Das Problem hatten wir schon 2022 auf der Highend und haben uns damit beholfen, zwischen den einzelnen Demo-Tracks immer eine fünfsekündige Pause (Schwarzbild mit PCM Tonspur) einzuspielen als Workaround, damit sich die Trinnov nicht aufhängt.

Der Trinnov Altitude Thread
-
-
Hm, das muss dann aber wirklich ein HTPC-Problem sein, sowas ist mir noch nie untergekommen. Und wir spielen bei Demos ja auch kreuz und quer Clips ab. Aber eben nicht mit HTPC.
-
Seit ich den Trinnov habe, habe ich Probleme mit dem Trinnov Audio Behandlung. Ich hatte viele Tonaussetzer, die nur durch einen Neustart behoben werden konnten. Der Trinnov-Support und ich haben lange Zeit versucht, eine Lösung zu finden. Sie tippten auf die Firewire-Karte. Ich habe die neue Karte von Trinnov erhalten. Ich habe sie ausgetauscht, aber der Fehler blieb bestehen. Das war der Zeitpunkt, an dem ich anfing, misstrauisch zu werden. Ich versuchte es mit anderen Wiedergabegeräten wie Apple TV 4k, Firestick, zidoo uhd3000, aber ich konnte den Fehler nicht reproduzieren. Als ich den PC wieder einsteckte, trat der Tonausfall nach fast 30 Minuten wieder auf.
Ich habe versucht, die Problemen, die Gründe einzugrenzen.
Zuerst MPC-HC mit LAV-Filter. Es dauerte fast 20 Minuten, bis der Fehler auftrat.
Mit dem internen Kodi-Player dauerte fast eine Stunde, aber der Fehler kam wieder zurück. Da begann ich mich zu fragen, was bei den anderen Playern anders funktionierte.
Ich dachte, der Fehler muss beim Treiber liegen. Ich habe angefangen, mich über die Probleme mit Nvidia-Treibern in den letzten Jahren zu informieren. Und ich habe etwas Interessantes gefunden. Es soll mich nicht betreffen, aber ich dachte, das könnte die Lösung sein...
https://forum.doom9.org/showpo…?p=1913991&postcount=1319
https://www.nvidia.com/en-us/g…n-audio-driver-and-atmos/
Bis jetzt scheint es zu funktionieren. Die Tonaussetzer sind verschwunden und die Audioverarbeitung funktioniert perfekt. Es ist ziemlich schnell und unkompliziert.
Ich habe meine Lösungvorschlag an Viktor gezeigt, und heute eine positive Nachricht von ihm erhalten. Deswegen habe ich gemeint, dass ich diese "Tipps" bekannt geben werde. Ich werde die Lösung veröffentlichen, um zu sehen, ob sie anderen hilft...
Meine Hardware und Software Umgebung:
9.4.6 Layout
Trinnov Altitude16
HTPC
3070 nvidia gpu, ryzen cpu, 16 GB Speicher, SSD
kodi 21 - mit external Player mpc-hc mit LAV und mit madVR
Problem ist die HD Audio Treiber von Nvidia. Wenn man die Treiber erfrischt, neu installiert, dann funktioniert die HD Audio Treiber nicht ordentlich. Es kann man checken. Mit Nvidia audio Treiber sieht man die verfügbare Formaten so:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Die Lösung ist, den Nvidia-Treiber durch einen älteren Nvidia-Treiber zu ersetzen oder die Microsoft-Lösung zu verwenden.
Wenn wir dies tun, sollten wir das Folgende sehen. Wir können sehen, dass es 16-Bit-, 20-Bit- und 24-Bit-Formate gibt, und die verfügbaren Formate umfassen atmos und dtsX usw. auch.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Diese sind die erste Schritte zu einem sichereren Prozess.
Und mit den folgenden Einstellungen schaltet Trinnov nicht in den PCM-Modus um, wenn ein Track zu Ende ist, sondern bleibt im Bitstream-Modus. Warum ist das gut für uns? Weil es das Entpacken des Codecs beschleunigt. Dadurch werden die Umschaltzeiten reduziert.
Atmos --> Atmos gleich
dtsX --> dtsX gleich
TrueHD --> TrueHd gleich
Atmos --> DTS 3sec
DTS --> Atmos 3 sec
Format auf 24 bit 48000 Hz einstellen
und die dazugehörende Kodi Einstellungen:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Diese Einstellungen lösten schließlich mein Problem. Sie helfen vielleicht nicht jedem, aber einen Versuch ist es wert. Wenn ich nur einer Person helfen kann, bin ich glücklich. Ich habe so viel von dieser Gemeinschaft gelernt. Vielleicht kann ich etwas zurückgeben.
-
Und die Einstellungen von MPC-HC:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
-
Wenn ich nur einer Person helfen kann, bin ich glücklich. Ich habe so viel von dieser Gemeinschaft gelernt.
Das hast Du bereits!
Ich hatte alle paar Wochen/ manchmal Tage bei zu wildem Sprüngen im Film einem Audio Mute. Die Trinnov hat einfach kein Audio mehr abgespielt, obwohl alles funktionieren sollte. Das hat dann eben einen Neustart erfordert. Ich werde es beobachten, ob das weg ist...
Viel wichtiger: drücke ich pause im Film, wird das Tonformat nicht mehr "zurückgeschaltet" bei Play geht es direkt ohne Verzögerung weiter. (...das war doch nervig im Nachhinein, allerdings sieht man über sowas wohlwollend hinweg und gewöhnt sich dran).
Danke!
-
Bei mir aktuell:
Nvidia RTX 2080 ti
Treiber 1.3.38.13
Datum 15.01.2019
Die Lösung ist, den Nvidia-Treiber durch einen älteren Nvidia-Treiber zu ersetzen oder die Microsoft-Lösung zu verwenden.
Wie findet man einen passenden Microsoft Treiber?
Habt Ihr einen Link?
Und mit den folgenden Einstellungen schaltet Trinnov nicht in den PCM-Modus um, wenn ein Track zu Ende ist, sondern bleibt im Bitstream-Modus. Warum ist das gut für uns? Weil es das Entpacken des Codecs beschleunigt. Dadurch werden die Umschaltzeiten reduziert.
Kannst Du bitte genauer erklären, wo diese Einstellung zu finden ist?
zozi, vielen Dank für die Aufklärung dieses Problemfelds.
-
Der Windows Treiber ist im zweiten Link von Zozi verlinkt.
Hier der 388.59 Treiber: https://www.nvidia.com/download/driverResults.aspx/127665/
Daraus kann man sich den Audio-Treiber HD Audio Driver - 1.3.35.1 raus nehmen.
Oder direkt hier, von einer alternativen Seite: https://nvidia-hd-audio-driver…star.com/en/edit/1.3.35.1
-
Reicht es nicht den NV Treiber voll zu entfernen und einen aktuellen zu installieren.
Also dass man den nicht mit Trinnov einfach updaten soll habe ich verstanden.
-
Da ich bei Eingriffen in das System sehr vorsichtig bin:
Auf der nvidia Seite kann ich eine 440 MB große exe Datei runterladen.
Die will alles mögliche installieren, daher habe ich das zunächst mal abgebrochen.
Auf der alternativen Seite sehe ich nur Schaltflächen für die "latest version" - auf welchen Button muss man da klicken um die gewünschte 1.3.35.1 herunterzuladen?
-
Ich würde immer nur den Treiber installieren, das kann man ja gezielt auswählen
-
-
Warte-ich versuche nachher die notwendigen Schritte Punkt für Punkt zu dokumentieren.
Ja, bitte!
Ich bin nämlich bisher gescheitert.
Das nvidia Installationsprogramm erzeugt den Dateiordner, bricht danach jedoch mit einer Fehlermeldung ab (kein kompatibles Gerät gefunden).
Wenn ich dann den HD Audio Treiber manuell ersetzen will verweigert Windows dies weil bereits ein neuerer Treiber installiert ist.
Für Leute mit mäßigen Computer Kenntnissen also nicht so einfach.
-
Kein Kompatibles Gerät gefunden?
Das ... sollte eigentlich sogut wie nie der Fall sein.
Du benutzt den HDMI Output der Grafikkarte? Nicht das du die ganze Zeit am Mainboard eingesteckt bist und das eine iGPU macht? -
Kein Kompatibles Gerät gefunden?
Nach dem Punkt "Systemprüfung" kommt die Meldung:
Das NVIDIA Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden.
Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden.
Du benutzt den HDMI Output der Grafikkarte? Nicht das du die ganze Zeit am Mainboard eingesteckt bist und das eine iGPU macht?
Ja.
Nein.
Es ist eine 2080ti installiert und die wird auch benutzt.
-
Ist das jetzt eigentlich ein Trinnov-Problem oder ein HTPC-Problem. Will sagen: ist das evtl. in einem anderen Thread besser aufgehoben?
-
Ist das jetzt eigentlich ein Trinnov-Problem
Anscheinend tritt das Problem nur in der Kombination HTPC + Altitude auf.
Von daher finde ich das Thema hier gut aufgehoben.
-
-
Zu jedem Treiber gibt es eine Kompatibilitätsliste.
Stimmt.
Das verlinkte Treiberpaket unterstützt nur die Generation bis 10xx, nicht jedoch 20xx.
Insofern ist es korrekt, dass der Installer abbricht.
D.h. wenn es eine Möglichkeit gibt, dann nur den HD Audio Treiber separat zu installieren.
Sofern dieser denn zu 20xx kompatibel ist.
-
@ Aries
Wieso installierst du nicht den gesamten Treiber ohne Geforce Experience von der HP.
Da geht die neueren auch mit 1080Ti und 4090. Zumal der reine HDMI Audio Treiber wenn er brandneu ist und deine restlichen GPU Treiber steinalt. Ja 2019 ist in diesem Sinne steinalt.
Das führt doch nur noch viel eher zu Problemen.
Nimm einen Stable 500 Treiber oder wenn du magst gehen die zertifizierten Studiotreiber (die sind primär für Anwendungen und nicht Games).
Studio = Produktiv
Geforce = neueste Zockeranpassungen.
Ich habe an meinen HTPC die Studiotreiber öfter mal aktualisiert. Die HTPC Funktion beeinträchtigen aktuelle Treiber überhaupt nicht.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest zie ein IMGAE vom HTPC Laufwerk insgesammt auf einen anderen Datenträger.
TerraByte Software ist extrem gut und sichert auch noch alle neuen OS seit Jahren absolut korrekt und problemlos.
-
Ich habe die Schritte jetzt mal zusammengefasst- Bilder kann ich bei Bedarf noch einstellen- der ganze Dank gilt zozi , nicht mir-
Ich übernehme wirklich keine Verantwortung für irgendwas, mein WIssenstand etspricht dem Niveau " Lamm wird zur Schlachtbank geführt"
1) https://apps.microsoft.com/det…link&rtc=1&hl=en-au&gl=AU
a) Dolby Access App aus dem Microsot Store herunterladen – ca 160Mb – Kauf NICHT notwendig-den Bildschirm einfach überspringen
b) Bei der Schaltfläche Produkte auf Dolby Atmos for Home Theater gehen und es sollte „einsatzbereit“ stehen
2) In den Windows Soundeinstellungen: In den Soundeigenschaften sollte jetzt „High Definition Audio Device stehen“
a) Altitude 16 -> Eigenschaften von Nvidia high Definition Audio klicken
b) Treiber aktualisieren anklicken
c) „Auf meinem Computer nach Treibern suchen“ anklicken
d) „aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“ anklicken
e) „High Definition Audio-Gerät“ auswählen
f) Weiter wählen und Warnung mit Ja ignorieren Bei Konfigurieren lässt sich jetzt „Dolby Atmos for Home Theater“ auswählenProbleme bisher: Alles außer Atmos bekommt direkt den Neural X Upmixer ausgewählt- stelle ich auf Native spielt bei Atmos nur LCRFix für mich:
In der Trinnov bei "Decoder Setup" bei "DTS Channel Remapping" auf "None" stellen, muss ich allerdings bei jedem start neu einstellen.
Bessere Idee wilkommen-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!