Der Trinnov Altitude Thread

  • Hallo


    Ich habe ein komplexes technisches Problem mit meiner Trinnov:


    Bis vor Kurzem lief alles gut. Dann hat sich meine VNC App aufgehangen, wie ich glaubte. Es stellte sich jedoch heraus, dass es die Trinnov selbst war, die festgefahren war, Nach Neustart der Trinnov funktionierte die App wieder. Seit dem habe ich folgende Probleme:


    Der LFE ist tot. Wenn ich mir das Menu „Processor“ aufrufe, zeigt er bei „Source“ den LFE als Kanal an, aber es kommen keine Balken / Signale, während auf allen anderen Kanälen Signale angezeigt werden.

    Auch wenn ich Musik 2.1 höre (CD) in einem anderen Preset - das Gleiche.

    Und natürlich gibt der SW keinen Laut von sich.

    Leider ist der BDP meine einzige Quelle, so dass ich nicht kontrollieren kann, ob es evtl. an einer anderen Quelle funktioniert.

    Kompletten Neustart habe ich natürlich schon mehrfach gemacht.


    Außerdem schnarrt jetzt ein Front LS (MEG RL 901) dezent im Mittelton. Möglicher Weise auch schon vorher, aber jetzt erst aufgefallen..

    Das Mysteriöse ist:

    Der SW (Velodyne dd12+) schläft ja und wird normaler Weise nur bei Signaleingang wach, dann leuchtet das Display – und das ist jetzt der Fall.


    Für sachdienliche Hinweise melden Sie sich bitte hier.

    Danke IM



    a9bb4727da44be2fa942ae20f751e0db7971.jpg

  • [...]

    Der LFE ist tot. Wenn ich mir das Menu „Processor“ aufrufe, zeigt er bei „Source“ den LFE als Kanal an, aber es kommen keine Balken / Signale, während auf allen anderen Kanälen Signale angezeigt werden.

    Auch wenn ich Musik 2.1 höre (CD) in einem anderen Preset - das Gleiche.

    Auf der Source-Seite ist das erwartungsgemäss, CD ist ja 2.0. Versuch doch bitte mal ein Testsignal, in dem die Kanäle explizit einzeln angesprochen werden, z.B. von Dolby oder was selbstgestricktes, oder etwas vergleichbares, was man auf manchen BDs findet. Dabei darauf achten, dass die Altitude das als Bitstream empfängt und folglich als Dolby Digital o.ä. identifiziert, nicht als PCM, ansonsten musst du deinen Player umkonfigurieren.

  • Weiß jemand welche Einstellungen ich wählen muss, um mit einem NZ9 Trigger Ausgang die AL16 zu triggern?

    Ich kann nur von mein NZ800 berichten, sollte aber ähnlich sein.

    Ich habe das Triggersignal von dem Projektor auf „Leinwand“ gestellt.

    So funktioniert es bei mir einwandfrei.

    Ich mache gerne ein Foto vom Menü wenn es gewünscht ist.

  • Weiß jemand welche Einstellungen ich wählen muss, um mit einem NZ9 Trigger Ausgang die AL16 zu triggern?

    Was auch immer die Einstellungen sein mögen, die Altitude 16 schaltet sich ggf. nicht an, wenn der Trigger das erste mal angeschaltet wird, nachdem die Altitude vom Netz getrennt war. Dann musst du sie entweder anders anschalten, z.B. über den Taster am Gerät, oder den Trigger aus- und wieder einschalten.

  • Ohne das ich etwas geändert habe erscheint plötzlich das Lautstärke OSD. Nach meinem Verständnis ist es im Webinterface auch ausgeschaltet. Siehe Anhang.

    Auch ein Ein- und wieder Ausschalten im Menü hat nichts gebracht.


    Jemand eine Idee?

    Dateien

    • IMG_7429.jpg

      (327,94 kB, 76 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_7427.jpg

      (84,08 kB, 46 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Gruß

    Maik

  • Ohne das ich etwas geändert habe erscheint plötzlich das Lautstärke OSD. Nach meinem Verständnis ist es im Webinterface auch ausgeschaltet. Siehe Anhang.

    Auch ein Ein- und wieder Ausschalten im Menü hat nichts gebracht.


    Jemand eine Idee?

    Das ist das OSD vom Envy!
    Solltest du an der Schriftart und Farbe erkennen! ;-)

    Gruss
    Chris

  • Hallo,


    gestern habe die neue topping DAC's in System eingestellt. Hier habe ich einen Tipp gelesen, dass die topping's kann man gerade von Trinnov von USB Port verwenden.

    Ist es richtig, oder besser direkt die in Netz mit usb Ladegerät einbinden?


    Mit Trinnov wäre bequemer, weil dann die dac's mit dem Trinnov starten und stoppen könnten...

  • Du meinst sicher die USB Port‘s der Trinnov als Stromversorgung für die DAC‘s.

    Würde ich nicht machen da wir nicht genau wissen ob das Mainboard diese über Alsa sie erkennen und verändern und diese dann nicht so genutzt werden wie vorgesehen.

  • Genauso wollte ich es auch machen!

  • Die Topping e50 haben kein trigger In.

    Ich habe die sowohl an die USB def Trinnov geklemmt als auch eine Steckdose mit Trigger in mit Netzteil für 2USB - Ich habe keinen Unterschied festgestellt-


    Somit kannst Du es machen wie Du willst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!