Ist der remapper an? Mach ihn mal aus
Hi Gerhard, es war wirklich der Remapper. Jetzt steuert er die Lautsprecher an. Schade...hatte bislang keine Probleme mit dem Remapper. Der hatte bislang immer gute Arbeit gemacht.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ist der remapper an? Mach ihn mal aus
Hi Gerhard, es war wirklich der Remapper. Jetzt steuert er die Lautsprecher an. Schade...hatte bislang keine Probleme mit dem Remapper. Der hatte bislang immer gute Arbeit gemacht.
Früher habe ich den Remapper auch genutzt , im neuen Kino habe ich ihn aber auch aus , seitdem ist die Bühne viel breiter.
Er lohnt sich meiner Meinung auch eher, wenn du die Ls nicht so ideal positionieren kannst
Um die Präzision der Messung bzw Optimizer zu prüfen, nutze ich den remapper.
So kann ich erkennen ob irgendwo win Ungleichgewicht herrscht.
Hi Gerhard, es war wirklich der Remapper. Jetzt steuert er die Lautsprecher an. Schade...hatte bislang keine Probleme mit dem Remapper. Der hatte bislang immer gute Arbeit gemacht.
Du kannst die Mikro-Position auch leicht verstellen um eine bessere Sichtbarkeit der LS dem Mikrofon zu ermöglichen.
Meine Ref-Pos ist 5 cm tiefer und 10cm vor sen Ohren. (Quasi vor dem Mund)
Ist natürlich mit etwas Arbeit verbunden.
Aber gerade bei niedrigen Decken sehr sinnvoll.
Grobi hat dieses auf Facebook veröffentlicht:
Altitude Software Version 4.4.3 bald erhältlich
Heute haben wir von Trinnov Audio die nachfolgende Info erhalten:
"Im Dezember 2024 haben wir die Softwareversion 4.4.2 angekündigt und veröffentlicht. Obwohl diese Version oberflächlich betrachtet nur geringfügige Änderungen aufwies, beinhaltete sie ein tiefgreifendes Update des Programmier-Codes. Trotz gründlicher Tests traten unerwartete Fehler auf, die uns dazu veranlassten, das Update zurückzuziehen.
Die Softwareversion 4.4.3 befindet sich derzeit in der Beta-Phase und zeigt keine Probleme. Sie enthält die Änderungen der Version 4.4.2 sowie eine verbesserte Erkennung der Impulsantwort von Subwoofern. Dadurch wird die Kalibrierung von WaveForming robuster.
Die Veröffentlichung dieser neuen Softwareversion ist für den 17. März geplant."
Bei Fragen zu Trinnov und seiner Software stehen wir gerne zur Verfügung. Gerne unterstützen wir euch auch bei aktuellen und zukünftigen Updates.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft die Kommunikation mit Trinnov weiter verbessern können, so dass wir im Fall der Fälle immer der Ansprechpartner für euch sind.
In unserem GROBIKINO in Kaarst ist die Trinnov Altitude 32 mit Waveforming vorführbereit installiert.
Heimkinobau.de Trinnov Audio MAG Audio Visions of Sound #waveforming #altitude
Na dann bin ich mal gespannt ob ich auch einfach nur wieder Musik hören kann ohne den madVR PC einschalten zu müssen - sonst gibt es derzeit keinen Ton...
Trinnov Altitude Firmware Udpate 4.4.3 – das erwartet euch
Youtube Video von Audio-Freak
Bei mir läuft alles stabil, seit Trinnov mir das letzte Update selbst raufgespielt hat.
Ich werd warten und nicht gleich updaten.
Na dann bin ich mal gespannt ob ich auch einfach nur wieder Musik hören kann ohne den madVR PC einschalten zu müssen - sonst gibt es derzeit keinen Ton...
Wie jetzt? Konnte Dir der Support bist jetzt nicht helfen?
Das hat wohl nichts mit der aktuellen Firmware zu tun.
Wenn der Sync auf Extern steht bekommt die Altitude kein Audio Sync. Der Envy ist aus, somit ist der HDMI Anschluss signalmäßig tot.
Hier hilft nur ein umstellen auf eine interne Sync Frequenz.
Das hat wohl nichts mit der aktuellen Firmware zu tun.
Wenn der Sync auf Extern steht bekommt die Altitude kein Audio Sync. Der Envy ist aus, somit ist der HDMI Anschluss signalmäßig tot.
Hier hilft nur ein umstellen auf eine interne Sync Frequenz.
Hast du deinen Envy am Eingang von der Altitude? Der Audio-Takt kommt vom Eingang. Ob am Ausgang ein aktives Gerät hängt sollte ja eigentlich egal sein. Allerdings wäre es hilfreich, wenn die Altitude die EDID abspeichern könnte.
Wenn der Sync auf Extern steht bekommt die Altitude kein Audio Sync. Der Envy ist aus, somit ist der HDMI Anschluss signalmäßig tot.
Hier hilft nur ein umstellen auf eine interne Sync Frequenz.
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft sowohl Roon als auch z.B. Tidal auf meinem ATV mit ausgeschaltetem Envy.
Der madvr hängt am ausgang der a16, sollte also nichts mit internem oder externem sync zu tun haben.
Zudem ging das vor der aktuellen Firmware ja auch.
Den Fehler meldete ich schon vor längerem. Daher meine Hoffnung dass das nun mit behoben ist.
Die Veröffentlichung dieser neuen Softwareversion ist für den 17. März geplant.
Sieht schon einer die neue Version für die Trinnov?
Bei mir wird noch nichts angezeigt.
Sieht schon einer die neue Version für die Trinnov?
Bei mir wird noch nichts angezeigt.
Goldene Regel bei Trinnov: Firmware ist verfügbar wenn sie verfügbar ist.
Goldene Regel bei Trinnov: Firmware ist verfügbar wenn sie verfügbar ist.
Na gut, dann warte ich ab. Verdammt ;)
Update ist Verfügbar. Lief reibungslos durch. Hat ca. 3min gedauert.
Bei mir installiert er schon seit einer Stunde…irgendwie passiert nichts mehr. 🥳
Gerade fertig geworden. Puhhh
So, eben direkt getestet.
Irgendwie ist der Bass stärker geworden aber auf einen richtig guten Weg, schön sauber und druckvoll.
Jesus, das rockt, gerade mal mit Rambo getestet. 😄
I love it!
Muss man nach dem Update neu einmessen, wenn man die neuen Algorithmen nutzen will?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!