OK, letzter Versuch: Interessante Angebote, England, Bild Upgrade.

Scorpions Wohnkeller Cinema - Baubericht
-
-
ah, ah wie heissts
Lumagen?
-
ah, ah wie heissts
Lumagen?
IMG_20210421_163136_autoscaled.jpg
IMG_20210421_163150_autoscaled.jpg
volle Punktzahl für den Kandidaten
-
volle Punktzahl für den Kandidaten
-
Auf ebay geshopped? Glückwunsch
-
Auf ebay geshopped? Glückwunsch
Jep. Hat sich sonst wohl keiner getraut.
-
Ach Du warst das eine Gebot
Glückwunsch!
-
Auch von meiner Seite aus Glückwunsch. Wie viel hast Du jetzt gezahlt?
-
Auch von meiner Seite aus Glückwunsch. Wie viel hast Du jetzt gezahlt?
Bis jetzt wurden 3350€ abgebucht, ist bis jetzt die teuerste Einzelkomponente in meinem Kino.
-
Glückwunsch !!
Freut mich, dass er hier ein Plätzchen gefunden hat.
-
Bis jetzt wurden 3350€ abgebucht, ist bis jetzt die teuerste Einzelkomponente in meinem Kino.
Hattest du Probleme beim Zoll?
Ne bekannte hatte letztens bei Amazon.uk bestellt und hat für 200,- Rechnung nochmal 100,- zoll und Bearbeitungsgebühr gezahlt.
-
Hattest du Probleme beim Zoll?
Ne bekannte hatte letztens bei Amazon.uk bestellt und hat für 200,- Rechnung nochmal 100,- zoll und Bearbeitungsgebühr gezahlt.
bis jetzt ging alles glatt durch. Hatte tatsächlich die größten Bauchschmerzen beim Zoll in Herne-Börning. Seit dem Brexit waren dort Sendungen bis zu 3 Monaten gestrandet gewesen.
-
Kannst du den selber in Betrieb nehmen? Oder macht das jemand für dich
-
Kannst du den selber in Betrieb nehmen? Oder macht das jemand für dich
Die Inbetriebnahme an sich ist schon Plug & Play mit der aktuellen SW. Dynamic Tone Mapping für HDR funktioniert auch so, wenn die 3D LUT auf Auto steht. Wo ich definitiv noch Hilfe benötige ist die Erstellung der 3D LUT, 1D LUT für Gamma, wenn man von der präzisen Kalibrierung Gebrauch machen möchte.
-
Bin gespannt auf deine Reaktion. Ich suche auch noch etwas um meinen alten Sony zu pimpen
-
welches Model ist das? In er Bucht sind Lumagen Modell 2143 für 1400€. Wo ist bei den Dingern der Unterschied zu deinem?
-
Gerade erst gesehen....Glückwunsch zu dem Schnapper....der könnte mir auch noch gefallen....also wenn Du dich satt gesehen haben solltest....
-
welches Model ist das? In er Bucht sind Lumagen Modell 2143 für 1400€. Wo ist bei den Dingern der Unterschied zu deinem?
Der 2143 ist nur ein Scaller von HD auf UHD mit einer 3D LUT Kalibrierung. Der kann kein Dynamic HDR und kein natives 4K. Du brauchst min. den 4240, der leider nicht mehr hergestellt wird, nur als gebraucht zu bekommen.
-
Hallo zusammen,
gestern erfolgte die zweite Stufe meines Bildupgrades: Der Wechsel des LW Tuches von Hollywoodscreens bs65k auf Screen Research Ultimate White 0.75. Wie Ihr bestimmt mitbekommen habt habe ich mir diverse akustisch transparente Tücher angeguckt und vermessen bevor ich mich entschieden habe, siehe link. Nun fiel meine Wahl auf das Clearpix Ultimate white Tuch. Das Problem war nun, dass das Tuch nur mit einer Leinwand zu kaufen gibt und die Rahmenbreiten bei SR nur entweder in 10cm, in 1cm Breite oder rahmenlos bestellbar sind. Da ich mit dem 5,5cm Rahmen von Hollywoodscreens absolut zufrieden bin war jetzt die Überlegung eine rahmenlose Variante bei Screen Research zu bestellen und sie dann in den vorhandenen Rahmen einzusetzen. Ich musste also mir ganz genau die Maße der zu bestellenden LW überlegen, damit sie später genau in den vorhandenen Hollywoodscreens Rahmen rein passt. Rausgekommen ist eine 3805mm x 1619mm LW in einem innen liegenden SR FI3 Rahmen. Am Samstag war es dann soweit:
Der Aufbau:
Zunächst wird das Black Backing auf den Rahmen gespannt.
28049BDC-0712-43BB-BB2B-4D4EED321FF5_autoscaled.jpg
436BDC51-58F3-4EF4-A20B-7356332EAC9A_autoscaled.jpg
Bei dem Black Backing handelt es sich nicht um das Original BB von Screen Research, sondern um das Black Backing von RTFS. Die Besonderheit hier ist eine noch bessere akustische Transparenz des Stoffes. Ganau das gleiche Black Backing wird auch bei den Hollywoodscreens eingesetzt. Daher kannte ich es bereits von meiner LW. Besonderes im gespannten Zustand ist die akustische Dämpfung kaum noch auszumachen.
3E54A17F-10B0-41C1-880D-1E5928C88220_autoscaled.jpg
Hinter der LW mit gespanntem BB (Aufnahme mit Blitz)
1FB1A38B-7461-463C-8733-3C00068DF60E_autoscaled.jpg
Hinter der LW mit gespanntem BB (Aufnahme ohne Blitz)
80DA1AB4-C183-4427-9A60-18CC9D6FBF4B_autoscaled.jpg
Black Backing auf dem Rahmen gespannt
Nun kommt das Tuch:
B4DAC514-001D-4F60-8B56-F6D57E52A5A8_autoscaled.jpg
69F47752-B6F5-412A-A311-CE2D9D46CF51_autoscaled.jpg
Fertige rahmenlose SR Leinwand
Jetzt kommt die Rahmenaufhängung:
Da der Rahmen umlaufend eine innenliegende Nut hat, war die Aufhängung ohne grossen Schwierigkeiten möglich:
4188A821-DF57-485C-8398-7E5168E0323D_autoscaled.jpg
Vorher mal nur den Rahmen ausprobiert, passt!
00A20259-DCBF-4F75-8FE1-1BB2348F2733_autoscaled.jpg
Die Originalhalter waren mir zu unflexibel und kamen deshalb nicht zur Anwendung.
-
Nun kommen wir zum spannenderen Teil: passt der alte Rahmen auf die neue SR Leinwand?
Zunächst habe die Hollywoodscreens cadre2 LW von den Druckknöpfen befreit und passende Halterungen angeschraubt:
13275928-A688-4A75-AC00-7636BE3846CF_autoscaled.jpg
und dann (das ist die einzige Stelle wo ich nun Hilfe zum Aufhängen gebraucht hatte) wurde der Rahmen oben drauf gehängt und die Halter nach Innen umgeklappt, damit er hält. Fertig
306D024D-CF0E-44B4-AF00-FF664E60808C_autoscaled.jpg
5D1C9A73-9AE9-4A1D-AF11-0EDAADC4BE99_autoscaled.jpg
Ich muss sagen es passt perfekt, meine neue Hybrid LW!
Erster Eindruck +20% an Helligkeit durch neue Lampe + 30% an Helligkeit durch den Tuchwechsel macht richtig Spaß. Der Umbau ist geglückt, Ziel erreicht
PS: Vielen Dank an Farshid für seine Unterstützung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!