• Ich hätte eine Frage die nicht direkt den core betrifft.....ich aber für den core bräuchte :)


    Da wo der core hinkommt hab ich kein Netzwerkkabel, könnte aber dort einen zusätzlichen powerlan Adapter in die Steckdose nehmen für Internet.

    Ich habe TP Link Geräte bereits im Einsatz was Recht gut funktioniert.......die gibt's aber nur in Weiß.


    Und das zusätzliche Gerät müsste an die Wand wo alles schwarz ist.......da geht logischerweise kein weisser Adapter......;-) 😂


    Kennt jemand schwarze powerlan adapter die auch mit TP Link Geräte kompatibel sind?

  • Wobei ich eigentlich immer der Meinung bin, dass man ein Netzwerkkabel in den Raum ziehen sollte und daran einen Switch.

    Dann hat man für immer Ruhe. Ich bin damals einfach mit einem LAN-Kabel durch die Decke ins Heimkino.

  • Also ich merke, ich hab da Defizite.......im Kino ist bereits ein Powerlink mit WLAN und LAN. Der ist aber 7 Meter vom core entfernt. Blöd wenn man kein Kabel vorgesehen hat dafür.

    Also eine WLAN Bridge beim core installieren und dort das per LAN mit Bridge und core verbinden.


    Passt da jeder repeater oder müsste das wieder von TP Link sein?


    Habt ihr nen Tip welches Gerät.....soll halt schwarz sein :-)

  • Also bitte, Du wirst doch irgendwie ein LAN-Kabel bis ins Heimkino verlegen können. Switch ran und fertig, dann hast Du Ruhe. Eine Crimp-Zange kann man auch ausleihen im Elektromarkt, wo Du das LAN-Kabel kaufst.

  • Vorher warst du netter.........egal.........ich will kein LAN Kabel ziehen!


    Das mit dem repeater war ne gute Idee.......ich such mir dann einen aus dem Netz raus....hätte ja sein können das du nen guten empfehlen hättest können............

  • Vorher warst du netter.........egal.........ich will kein LAN Kabel ziehen!


    Das mit dem repeater war ne gute Idee.......ich such mir dann einen aus dem Netz raus....hätte ja sein können das du nen guten empfehlen hättest können............

    Wenn du bei der Telekom bist ich habe den Speed Home….war die einfachste Alternative und funktioniert.

    Da ich aber kein pc Genie bin solltest du dich vorher informieren ob es für deine Zwecke reicht :big_smile:

  • Vorher warst du netter.........egal.........ich will kein LAN Kabel ziehen!


    Das mit dem repeater war ne gute Idee.......ich such mir dann einen aus dem Netz raus....hätte ja sein können das du nen guten empfehlen hättest können............

    Naja, bevor Du das PowerLAN weiter ausbaust oder weiter mit WLAN arbeitest, wäre ein LAN-Kabel viel einfacher. Aber egal. Ich nutze eine Fritzbox und dazu zwei Repeater 1750 und einen 3000. Allerdings sind die alle Weiß. Altere wie den N/G gab es auch in Schwarz.


  • wer von euch wartet denn noch so auf seinen Core?

    Ich hatte meinen Anfang November bestellt - war also nicht bei der ersten Auslieferung dabei da vor mir schon zu viele bestellt haben.


    Weiss jemand wann "die nächste" Lieferung eintrifft?

    Irgendwo hab ich gelesen das die neue Produktion Mitte Januar wäre - dann müssten die Kisten doch bald mal aufschlagen - hoffe ich.........

  • Ich habe mir jetzt das eine oder andere Installation Video von madvr angeschaut auf YouTube.

    Unter anderem die settings für einen JVC.


    Dort wird unter anderem erwähnt das es ein Unterschied in den settings beim JVC wäre wenn der JVC mit dem Netzwerk verbunden ist oder nicht bezüglich HDR und SDR für using different picture mode.


    Wie macht ihr das?


    Habt ihr using Same picture mode für HDR und SDR oder different picture mode?


    Kann auch sein das ich da was total falsch interpretiere :blush:

    Letztendlich stellt Grobi alles ein. Ein wenig Grundverständnis hätte ich aber schon gerne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!