• Ok Danke.:)

    Welches Menü ist das ? Kann ich das auch pro Quelle einstellen ?


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Hallo Stefan,


    wollte gerade ein Foto posten, ja Bingo hast du gemacht.:)

    Danke (s. 126 in der Anleitung) sollte ich auch mal ganz lesen.:zwinker2:


    Bei Master ist es also generell (alle Quellen) und bei "Relative" dann immer nur in einem Preset aktiv ?

    In jedem Preset dann bzw. in unterschiedlichen Presets könnte ich auch eine feste Quelle dahinter setzen mit einem anderen Delay ?


    Daher die 177 ms hast du nur als Beispiel in Master UND Relative eingegeben ?


    (nein nur marginal gewisse Dinge Allround besprochen, vielleicht habe ich das auch wieder vergessen..:()


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Prima Danke.:)


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Hallo,


    ja klingt ja schon einmal nicht schlecht.:zwinker2: Für einen wirklichen Test wünsche ich mir jedoch mehr Details.

    Auch glaube ich eben nicht das der Pro hier wirklich ausreichend ist, wenn ich sehe wie eine 2080 ti bereits in die Knie gehen kann.

    Aber ich bin gespannt wie sich das ggf. noch entwickelt, das weitere Sichten.:)


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Um die Bildqualität etwas einschätzen zu können, habe ich noch einen Bericht aus dem November letzten Jahres gefunden, wo ein HTPC mit madVR gegen einen Sony 270 und einen JVC N5 mit Frame Adapt verglichen wurde: http://cine4home.de/dynamische…schafft-endlich-klarheit/


    An sich finde ich die Envys sehr interessant, da ich auf einen HTPC keine Lust habe und die Envys (hoffentlich) stabil funktionieren. Aber die Preise sind schon ganz schön happig. Da ich auf eine curved umsteigen will, "müsste" ich eigentlich den Extreme nehmen, aber die Geometriekorrektur gibt es ja noch nicht einmal. Wenn die Geometriekorrektur dagegen schon da wäre und funktionieren würde (ist geplant, dass man den Krümmungsgrad vorgeben kann?), wäre das schon unheimlich praktisch, schließlich will man keinen Envy und die vielleicht irgendwann mal erscheinene Geobox 4k hintereinanderhängen. Viele andere Features, die den Extreme vom Pro abheben, sind noch in der Planung. Ein wenig würde schon die von Andy bereits angesprochene Timeline helfen, um eine Idee, zu bekommen, wann welches Feature so ungefähr kommt.


    Noch eine blöde Frage: Was passiert bei der Lens Memory-Steuerung mit diesen unsäglichen Filmen, die zwischen 21:9 und 16:9 umherschalten? Kann man die Steuerung auch abschalten?

  • Michael_SBG

    Vielen Dank. Anbei mal ein Foto der Rückseite. Ist aber wenig spektakulär :zwinker2:

    Man sieht die GPU und daneben die Input-Karte mit dem Main-Input und den Bypass.

    Fotos von innen sind leider nicht möglich da die Gehäuse mit Spezialschrauben gesichert sind.


    suke

    Wenn Du Lens Memory am Projektor direkt vom Envy steuern lässt, dann würde der Envy bei Formatwechsel einen Befehl zum Wechsel an den Projektor schicken. Dies kannst Du aber natürlich auch ausschalten. Zudem gibt es eine Grundeinstellung die Formatwechsel während des Filmes verhindert.
    Am elegantesten geht das natürlich mit einer externen Steuerung, da kannst Du dann noch mehr Logik dahinter setzen wann nun ein Formatwechsel tatsächlich eine Änderung des Lens Memory oder auch einer elektrischen Maskierung auslöst.

    Denkbar wäre hier auch eine Funktion die die automatische Erkennung erst bei Start des Hauptfilms oder durch Tastendruck auf der FB aktiviert um davor stattfindendes Umswitchen z.B. in Menüs zu vermeinden.

    Zur Zeitplanung bzgl. Geometry Correction habe ich mal angefragt.

    Eine Roadmap mit neuen Features und Zeitplanung wird sicher kommen nach dem Release-Termin.

  • Zitat

    Vielen Dank. Anbei mal ein Foto der Rückseite. Ist aber wenig spektakulär :zwinker2:

    Man sieht die GPU und daneben die Input-Karte mit dem Main-Input und den Bypass.

    Fotos von innen sind leider nicht möglich da die Gehäuse mit Spezialschrauben gesichert sind.


    Danke Dir. Product Design geht anders, aber im Serverschrank sieht man das Gehäuse eh nicht.
    Das mit den Spezialschrauben hab ich mir schon gedacht nachdem bis jetzt nichts ausgetauscht ist.
    Ich hätte da eine große Palette an Spezialaufsätzen in der Werkstatt :zwinker2:

  • Ja, das Design ist recht funktional - "form follows function" :big_smile:

    Das mit den Spezialschrauben hab ich mir schon gedacht nachdem bis jetzt nichts ausgetauscht ist.
    Ich hätte da eine große Palette an Spezialaufsätzen in der Werkstatt :zwinker2:

    Nützt Dir aber nur was zum Reinschauen - Änderungen an der Hardware (falls z.B. jemand auf die Idee kommen sollte die GPU auszutauschen...) werden erkannt und dann muss das Gerät erst wieder freigeschaltet werden.

  • Zur Zeitplanung bzgl. Geometry Correction habe ich mal angefragt.

    Eine Roadmap mit neuen Features und Zeitplanung wird sicher kommen nach dem Release-Termin.

    Habe Rückmeldung bekommen.

    Also die Geometry Correction ist leider in der Prio relativ niedrig angesetzt. Wird also definitiv erst nach dem offiziellen Release-Termin als Update kommen. Der Korrektur-Algo ist wohl relativ simpel, aufwändig ist aber die Programmierung der GUI zu dieser Funktion - die Krümmung soll ja anhand von Ankerpunkten im Bild über die GUI erfolgen um wirklich das zu erfassen was auf der Leinwand zu sehen ist. Eine Korrektur über eine einfache Angabe der Krümmung (in % oder °) wäre nicht genau genug, denn die Verzerrung ergibt sich ja auch durch die Position des Projektors zur Leinwand.

    Insofern ist hier also leider noch warten angesagt - ich könnte die Funktion auch sehr gut gebrauchen :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!