Das ist dann aber inkl. Sync/Frequenzwechsel oder? Wenn ich im laufenden Film eine OSD-Einblendung habe (z.B. Kodi OSD), dann geht das eigentlich "instantan".
Ja, richtig!
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das ist dann aber inkl. Sync/Frequenzwechsel oder? Wenn ich im laufenden Film eine OSD-Einblendung habe (z.B. Kodi OSD), dann geht das eigentlich "instantan".
Ja, richtig!
Pack die Kiste mal ein und komm zu mir .... Ich will das auch sehen
![]()
![]()
Wieso willst Du Dir das Teil nicht in einem gescheiten HK ansehen?
just kiddin'
Wieso willst Du Dir das Teil nicht in einem gescheiten HK ansehen?
just kiddin'
madshi hat im AVSForum verkündet, dass NLS very, very soon kommen würde. Ich glaube zwar nicht, dass ich es nutzen würde, werde es aber ausprobieren.
Interessanter finde ich, dass die Weiterentwicklung fortschreitet und dass nach NLS wieder Kapazität für weitere Upgrades vorhanden sein sollte, z.B. für die FI.
madshi hat im AVSForum verkündet, dass NLS very, very soon kommen würde. Ich glaube zwar nicht, dass ich es nutzen würde, werde es aber ausprobieren.
Interessanter finde ich, dass die Weiterentwicklung fortschreitet und dass nach NLS wieder Kapazität für weitere Upgrades vorhanden sein sollte, z.B. für die FI.
was ist NLS very ?
NLS
Non Linear Stretch
was ist NLS very ?
Das "very" gehört nicht mehr zum Begriff
NLS = Non-linear stretch(ing): Ein Bild das kleiner ist als die Leinwand (z.B. 16:9 Content auf einer 21:9 Leinwand) wird so in die Breite gezogen dass es die komplette Leinwand ausfüllt. "non-linear" bedeutet dabei, dass dies nicht einfach gleichmäßig passiert, sondern die Verzerrung wird zu den Seiten hin stärker, während in der Mitte gar nicht/wenig verzerrt wird.
Klingt erstmal gruselig, ist aber beim Lumagen ein sehr beliebtes Feature und wurde auch beim Envy stark nachgefragt.
Ich kann mir vorstellen, dass NLS im gewissen Rahmen, bis 5% z.B. nützlich sein kann um z.B. 16:9 und 1.85:1 zu vereinheitlichen, aber von 16:9 auf 21:9 würde ich es auf keinen Fall nutzen wollen. Habe z.B. von dem Feature auch keinen Gebrauch gemacht.
Klingt erstmal gruselig, ist aber beim Lumagen ein sehr beliebtes Feature und wurde auch beim Envy stark nachgefragt.
Das Feature gibt es ja schon lange. Mein alter Vigatec S1 (ich meine auch schon der 1280er) hatte das schon Anfang der 2000er. Mich wundert, dass es nicht von Anfang an beim Envy auf der Liste stand, weil eben so beliebt.
Mich wundert, dass es nicht von Anfang an beim Envy auf der Liste stand, weil eben so beliebt.
Weil das nicht mit madshis Prämisse zusammenpasst das Bild verbessern zu wollen und nicht zu vergewaltigen
Aber in der Tat, die Nachfrage war groß, besonders aus den USA - dort wird es wohl insbesondere gerne bei Sport-Content verwendet.
Ich komme gerade aus dem Keller und habe mir die Test-Built mit dem NLS mal angeschaut.
Ich warte noch auf madshis Rückmeldung wie viel ich ausplaudern darf.
Gibt´s zum FI schon was greifbares?
Wenn ich mich richtig erinnere soll der als nächstes dran kommen.
Ja, FI kommt als nächstes.
Bedeutet aber dass madshi erst anfängt zu programmieren wenn NLS fertig ist.
Das kann also dauern, denke ich.
Ja, FI kommt als nächstes.
Bedeutet aber dass madshi erst anfängt zu programmieren wenn NLS fertig ist.
Das kann also dauern, denke ich.
mMn das fehlende Feature. Damit wäre die Kombi aus Envy und Profi Projektor sehr viel interessanter.
mMn das fehlende Feature. Damit wäre die Kombi aus Envy und Profi Projektor sehr viel interessanter.
Ja, definitiv. Das wäre ein weiteres Feature das man dann aus der Kriterienliste für die Projektor-Auswahl streichen könnte. Jedes Kriterium weniger macht die Auswahl leichter.
...wobei die FI dem alten Factsheet nach nur dem Extreme zugute kommt.
Das wäre ein weiteres Feature das man dann aus der Kriterienliste für die Projektor-Auswahl streichen könnte. Jedes Kriterium weniger macht die Auswahl leichter.
Yup und macht Profikiste auf einen Schlag zu einer "eierlegenden Wollmilchsau". Das Paket Envy Extrem + zB gebrauchten 3 Chiper DLP ist dann preislich weit unter den "heimkinofreundlichen" Licht starken Projektoren á La Sony und Barco. Jedoch mit überlegenem Processing.
...wobei die FI dem alten Factsheet nach nur dem Extreme zugute kommt.
In der Tat, das wird auch so sein.
Macht aber - wie Michael richtig schreibt - insgesamt den Extreme attraktiver wenn man dafür bei der Projektorenauswahl freier ist. Da sind ja 10KEU schnell ausgegeben bzw. gespart...
mMn das fehlende Feature. Damit wäre die Kombi aus Envy und Profi Projektor sehr viel interessanter.
dabei ist nur zu wissen das einige profi PJ bei 4k 60p nur 4:2:0 entgegen nehmen, kann der envy das dann ausgeben?
dabei ist nur zu wissen das einige profi PJ bei 4k 60p nur 4:2:0 entgegen nehmen, kann der envy das dann ausgeben?
Ja, das geht.
dabei ist nur zu wissen das einige profi PJ bei 4k 60p nur 4:2:0 entgegen nehmen, kann der envy das dann ausgeben?
Guter Punkt, wobei das dann bei Gerätefamilien auf den Typ und die Inputkarte ankommt. Da muss man in Vorfeld schauen. Hatte da nicht Andy mal was geschrieben wie er den Pana aufs Maximum am Input ausreizt? .... ich glaube in Verbindung mit einem Lumagen.
Was den Output am Envy angeht steht bei Supported output: All up to 8K60 (was das in der Praxis auch immer im Detail heißen mag)
@Die Zwei: Hast Du da genaueres?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!