Meld mich später. Muss ich raussuchen. Hab grad Besuch

DukesPalace 2.0
-
-
Es gibt welche bei Amazon (habe ich gerade in der Outdoorküche verbaut), leider nur in 1m Länge, dafür in verschiedenen Stärken.
-
Meld mich später. Muss ich raussuchen. Hab grad Besuch
Danke dir.
Es gibt welche bei Amazon (habe ich gerade in der Outdoorküche verbaut), leider nur in 1m Länge, dafür in verschiedenen Stärken.
Ja die hatte ich auch schon gefunden. Da kommen dann 20 x 1m Stücken?
-
macht ihr Witze?
schwarzer Kabelkanal eingeben.
zB elektromax24 2m 15*15mm
-
mit ein bisschen Mühe findet man den auch in rosa
-
Ja, Elektromax24 ist glaub ich korrekt.
Haben alle Masse und liefern schnell.
-
mit ein bisschen Mühe findet man den auch in rosa
Wer bestellt denn sowas?
-
Ich danke euch.
-
Gestern war Updatetag und ich hab endlich die passenden Deckenlautsprecher ergattert.
Vier Stück Vento 810.2, passend zur
Front mit Vento 890.2 und 858.2
War überrascht, daß die Teile eine ganze Ecke größer sind als die GLE.
IMG_20210209_185255_autoscaled.jpg
Hängt
-
Hallo Duke
Schaut gut aus. Glückwunsch
Wie passt das jetzt mit der Kopffreiheit, besteht ab jetzt Helmpflicht?
Würdest du sagen das Upgrade war erfolgreich?
Wird echt Zeit das ich bei dir mal aufschlage
So nah und doch so fern dank der aktuellen Situation
Grüße Mario
-
Dankeschön
Nee, Helm brauchst Du nicht. Die sind einigermaßen
geschickt platziert, ohne das man in Bedrängung kommt oder
Gefahr läuft, sich die Rübe zu dengeln.
Ob das erfolgreich ist, weiss ich noch nicht so genau, weils ja nur Effektlautsprecher sind.
Wenn alles wieder besser wird, bist Du natürlich immer noch willkommen.
Aber ich höre keine sehr lauten Pegel! Anlage ist auf meine Komfort-Lautstärke optimiert.
Das als Vorwarnung ;) -
Hi Duke,
es wäre wahrscheinlich akustisch besser die Teile andersherum mit dem HT nach unten aufzuhängen. Wg. der Deckenreflexion. Dadurch wandert der TT/MT näher an die Decke. Siehe: Messung meiner Tet.
-
Oh..Danke für den Input. Ich schau da mal rein
-
Wenn alles wieder besser wird, bist Du natürlich immer noch willkommen.
Aber ich höre keine sehr lauten Pegel! Anlage ist auf meine Komfort-Lautstärke optimiert.
Das als Vorwarnung ;)Passt scho
Muss auch bei mir nicht immer mörder Laut sein, das Gesamtpaket muss passen. Da bin ich guter Dinge bei dir, machst das ja schon ne ganze Weile.
-
Hallo Duke!
Sieht gut aus! Ich denke mal dann wir das ganze nach erneutem einmessen homogener klingen...
Du sag mal wie hast du die Teile befestigt? Dicker selbstgebauter Metallwinkel?
Habe gerade in deinem Profil gesehen, das du als Bachsurrounds 2 Nubert LS hast. Planst du diese auch gegen 2 Vento 810.2 auszutauschen?
Nico
-
Moin. Danke Euch für die Blumen.
Nein, die Nuberts lasse ich, weil das Dipole sind. Direkt Strahler haben
mir damals nicht zugesagt. Ich Habs lieber diffus hintenrum
Leider gibt's die von Canton nicht.
Die vier Nubert RS harmonieren klanglich aber sehr gut mit den Vento.
Deckenhalter
-
Sieht wirklich toll aus.
Mit 2,08m genau meine Deckenhöhe. Auch eine Fensterfront und auch so ein doofer, großer Heizkörper. Genau wie bei mir.
Sag mal, die Absorber an der Decke sind auch von aixFOAM? Die sehen aber dicker als 8cm aus. Welche Halterung ist das, bzw wie hast du sie befestigt?
Und wegen der Deckenhöhe. Messungen habe ich hier noch nicht gesehen. Mich würden mal die Messungen der FL+FR ohne EQ interessieren. Auch die Impulse Messungen.
-
Danke Dir
Die Zeiten, wo ich mehr Messungen, Tests, Kalibrierungen gemacht hab, als einfach zu genießen was ich habe, sind lange vorbei.
Das spart mir Zeit, Geld, Nerven und Frust. Weil besser geht immer und kann Unzufriedenheit forcieren.
Heute zählt primär für mich, ob mir(!) Bild und Ton ein zufriedenes Lächeln zaubert und mir gut gefällt, nachdem ich im Rahmen meiner einfachen Möglichkeiten und Tips aus dem Forum alles weit möglichst
optimiert habe.
Ob da Messkurven etc. dem evtl. widersprechen, was ich sehe und höre , belastet mich heute nicht mehr.
Das war vor zehn Jahren noch völlig anders. Nö... brauch ich auch nicht mehr.
Messkurven kann ich hier also nichts besonderes anbieten.
Ausser evtl die Audyssey
Diagramme vorher/nachher?
Die AixFoams sind 8 cm. Die Optik täuscht vielleicht ein bißchen.
Alle Absorber sind mit Akustikkleber aus der Kartusche verklebt.
Das hält besser als diese Klebestreifen, von denen ich absolut abrate.
LG
-
Hier sind mal zwei Messkurven
von Front LR und Subwoofer.
Bei Interesse kann ich gern die anderen auch posten.
Screenshot_20210213_093539_com.dmholdings.AudysseyMultEq_autoscaled.jpg
Screenshot_20210213_094050_com.dmholdings.AudysseyMultEq_autoscaled.jpg
Screenshot_20210213_093738_com.dmholdings.AudysseyMultEq_autoscaled.jpg
-
Hallo Duke, die nachher Diagramme bei Audyssey sind eh nur Simulationen. Wer sich von all dem freimachen kann / möchte ist fast zu beneiden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!