Glaub mir, auch Deine Zeit wird kommen
Ich hab noch eine Kurve vom Antimode. Da wird glaub ich nix simuliert...
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Glaub mir, auch Deine Zeit wird kommen
Ich hab noch eine Kurve vom Antimode. Da wird glaub ich nix simuliert...
Hab zuerst mit Antimode (1 Messpunkt Referenzplatz) kalibriert und
danach mit Audyssey 101 (8 Messpunkte) Methode bügeln lassen.
Alles anzeigenDanke Dir
Die Zeiten, wo ich mehr Messungen, Tests, Kalibrierungen gemacht hab, als einfach zu genießen was ich habe, sind lange vorbei.
Das spart mir Zeit, Geld, Nerven und Frust. Weil besser geht immer und kann Unzufriedenheit forcieren.
Heute zählt primär für mich, ob mir(!) Bild und Ton ein zufriedenes Lächeln zaubert und mir gut gefällt, nachdem ich im Rahmen meiner einfachen Möglichkeiten und Tips aus dem Forum alles weit möglichst
optimiert habe.
Ob da Messkurven etc. dem evtl. widersprechen, was ich sehe und höre , belastet mich heute nicht mehr.
Das war vor zehn Jahren noch völlig anders. Nö... brauch ich auch nicht mehr.
Messkurven kann ich hier also nichts besonderes anbieten.
Ausser evtl die Audyssey
Diagramme vorher/nachher?
Die AixFoams sind 8 cm. Die Optik täuscht vielleicht ein bißchen.
Alle Absorber sind mit Akustikkleber aus der Kartusche verklebt.
Das hält besser als diese Klebestreifen, von denen ich absolut abrate.
LG
Eine sehr gesunde Einstellung
Ja bestimmt, ich bin da auch schon deutlich entspannter insgesamt geworden, sodass ich öfters mal lieber Film schaue, als zu messen. Aber so lang ich Fehler höre, wird es immer wieder Zeiten geben in denen ich versuche, diese zu beseitigen
Ich wollte da auch wirklich nix in Frage stellen. Die geringe Deckenhöhe und die Rückwand sorgt bei mir einfach für sehr viele Reflektionen. Da hat es mich interessiert wie es bei dir ist da du doch sogar weniger dämpfst als ich es aktuelle mache.
Alles gut Penny. Hab ich auch nicht so aufgefasst.
Ich lege Wert auf einen guten Kompromiss zwischen Optik
und Technik.
So Freunde der gepflegten Nassrasur... Ach ne, den gibts es ja schon
Ja auch Ich habe es geschafft mal bei Felix vorbei zu schauen, ist ja auch ne ganz ordentliche Strecke bis zu Ihm wenn man so wie ich den falschen Straßennamen im Navi eingibt
Naja, nachdem Ich die schönen Ecken von Ransbach-Baumbach kennenlernen durfte schaffte auch Ich es die korrekte Adresse einzugeben. Siehe da, 10 Minuten später bin ich auch an der richtigen Haustür angekommen.
Vom Zusatzschild über der Klingel lies ich mich nicht beeindrucken (Hausieren Verboten!) und klopfte trotzdem. Seine einmalige Stimme war auch hinter der verschlossenen Tür zu hören, verstecken sinnlos!
Kaum war die Tür offen empfang mich auch schon ein hämisches Lachen wegen meiner Städtetour durch Ransbach, aber Nein nicht der gute Felix lachte da so frech, es war der liebe Kniff .
Da wir uns alle nicht das erste mal sahen ging es direkt zur Sache. Felix war so nett und hat sich nicht lumpen lassen und Uns was leckeres gekocht. Aber hey ich war ja nicht nur zum essen hier, das Zeitfenster war knapp da Zuhause auch noch die Familie nach ihrem Sonntag verlangte, ich wollte doch mal DukesPalace erleben!
Also flott Teller geleert und runter in die heilige Halle, ein liebevoll eingerichteter Vorraum (ist ein Insider) lies erahnen was mich hinter der Tür erwartete, wobei es doch eher unsere HKV Heimkino Galerie war die mir verraten hat was da in Lauerstellung liegt
WOW
Mal wieder ein richtiger Hingucker. Wirklich liebevoll eingerichtet durch Felix's fleißige Hände. Nicht zu überladen aber doch mit hochwertigem Merchendais an genau den richtigen Stellen bestückt wird sein Raum zu einem Highlight. Wenn man denn nicht die Bleistiftstriche entdeckt
Rene war auch sehr beeindruckt.
x7oglwV%Tf+UQsbymFnFbw_autoscaled.jpg
Der Platz war gefunden und los ging es mit ein wenig Stereo, Felix erzählte Uns zuvor das Er alles schön ordentlich eingepegelt hat und auch extra zwei Konfigurationen in seinem Denon hinterlegt hat, eine für den Alleinigen Genuss und einmal wenn beide Plätze besetzt sind.
Nanu was ist denn mit der Bühne los, irgendwie kommt die Stimme nicht aus der Mitte. "Kann nicht sein!" "Doch!"
Nächstes Lied, gleiches Problem. Also ein Platzwechsel (klasse Wortspiel wenn man Sich auskennt) Rene hörte es auch. "Her mit der Funke" nix da, das macht der Chef hier noch persönlich.
-2dB am linken LS würden unsere Ohren uns so täuschen? Egal, so passt das ( Felix wollte sich damit die Tage selber mal auseinander setzen, das find ich gut).
Das gehörte klang wirklich gut, Felix hört gerne Stereo mit Unterstützung seiner schicken Subs. Nachvollziehbar, klang das Pure Direct doch eher kraftlos.
Nun eine schnelle Raucherpause für den Gastgeber und frische Luft ins Kino.
Frisch gestärkt und mit neuen Getränken ausgestattet ging es an die Filmschnipsel. Den Start machte die Bohnenschlacht und das mit Nachdruck Die Subwoofer machen ihre Sache schon wirklich sehr gut, beim Surroundsound war ich etwas irritiert, da ich mehr einhüllendes erwartete hatte aufgrund des verbauten 7.1.4 Setup.
Felix ist sehr überzeugt was die Auromatic seines Denon betrifft, Mich hat es leider nicht überzeugen können.
(Ich muss aber zu seiner Verteidigung sagen das wir nur in drei filme reinschauten)
Nächster Schritt war dann Passengers, schließlich wollte ich mal sehen was der N7 so drauf hat. Jo das schwarz ist schon mal wirklich hübsch, aber was die Farben angeht habe ich in der Tat etwas mehr erwartet bei dem Schätzchen.
Felix war aber auch ein wenig verwundert über die doch etwas kraftlose wirkenden Farben. Schnell mal das Menu vom JVC geöffnet, SDR Panik machte sich breit aber der Meister bliebt gelassen und beherrschte die Lage bedingungslos. Ein Neustart des Denon brachte Besserung und Felix brachte alles wieder in die Richtigen Bahnen. Noch einmal Passengers, wow jetzt weiß auch ich was da gefehlt hat
Nächste Stufe und auch leider die letzte für mich war dann das berüchtigte Rennen aus RPO.
Was ein klasse Bild, hier war das Surround Erlebnis besser als bei den Filmschnipseln zuvor.
T-Rex und King Kong wussten zu beeindrucken oder waren das doch seine Arendal?
Auch die Cantons hatten eine schöne Auflösung. Nur die Effekte von Oben ließen zu wünschen übrig. Das sagte ich auch Felix und er schaute mich erstaunt an. Rene sagte dann auch noch das ihm etwas die Auflösung und Dynamik gefehlt haben.
Felix schaute kurz welche Tonspur denn da überhaupt lief und da war er wieder der Fehlerteufel (ich dachte schon der wohnt nur bei Mir), es war die DTS Tonspur die uns enttäuschte. Ein Wechsel zur TrueHD brachte uns genau dahin wo wir hin wollten. Was ein Feuerwerk
Kein Vergleich zum vorherigen Versuch.
Aber auch hier leider wieder keine Begeisterung für mich mit der Auromatic, die native Atmosspur gefällt mir einfach besser. Sie macht das so wie ich mir das vorstelle, ein verschmelzen der oberen und unteren Ebene mit einer schöneren Differenzierung zu den Effekten an der Decke.
Jetzt war es aber wirklich Zeit für den Heimweg. Es ist aber auch echt furchtbar wie schnell immer die Zeit bei solch tollen Besuchen dahinrinnt.
Ich sage hier jetzt noch schnell DANKE FELIX!
Bis zum nächsten mal
Grüße aus der Nachbarschaft
Mario
Schöner Bericht - Danke Euch
Und der falsche Bildmodus beim JVC sowie die falsche Tonspur bei RPO sind ja echte Klassiker im Bereich der Vorführfehler beim Filmsushi... beides natürlich schon selbst erlebt...
Jo.. Ist man alleine, klappt alles vorbildlich. Aber wehe man will mal was vorführen. Ätzend
Danke Mario für den Bericht und das Du kein einziges Detail ausgelassen oder gar geschönt hast
Schön, daß Ihr da wart
Na dann will ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben!
ABER, Freunde der Nassrasur! Ich fasse mich diesmal SEHR kurz!
Es ist ja noch nicht so lange her, seit meinem letzten Besuch bei meinem Freund Felix, das letzte mal war die Anlage ziemlich verkurbelt.
In der Zwischenzeit ist VIEL passiert, Hardware wurde getauscht, Einstellungen geändert, umgebaut.
Felix, das ist nun eine Steigerung von mindestens 100%, der Sound ist nun wirklich klasse!
Es war wieder ein super Tag, nicht zuletzt weil Mario zum Glück nicht lange geblieben ist!
Das nächste mal schauen wir mal gemütlich einen Film! Habe ich beschlossen ....
Gruß Rene und DANKE
Achso Mario, schöner Bericht!! Klasse Bildauswahl
Schön Euch zu kennen. Danke
…nicht zuletzt weil Mario zum Glück nicht lange geblieben ist!
Mir fehlt hier gerade der passende Smiley
Wenn Du morgens nicht bei mir erst um ein Frühstück gebettelt hättest, dann hätte ich es Dir ja fast abgekauft
Hallo zusamman,
zugegeben, es ist schon ein paar Tage her, aber bei mir auf der Arbeit geht es gerade ein bisschen drunter und drüber, da hatte ich nicht gleich die Muse einen Bericht zu schreiben.
Am 21.4. hatte ich mich mit Felix verabredet, er hatte seinen JVC N7 zu verkaufen, deswegen wird dies auch eher ein Bericht mit Augenmerk auf den Kauf des Projektors.
Ein paar Tage zuvor hatte ich schon mit Felix telefoniert. Auch am Telefon hat er eine tolle Stimme, wir besprachen die Modalitäten und er sendete mir noch seine Adresse. Gleich via Maps angesehen, klasse, Parken ist schonmal kein Problem. An besagtem Freitag war ich unterwegs, der Weg war mir zu 90% bekannt, einzig das letzte Stück von der Autobahn bis zu Felix war Neuland. Mein Navi führte mich zuverlässig bis vor das Haus. Allerdings war keine Hausnummer angeschlagen, oder ich war vielleicht auch einfach zu doof sie zu finden....ich war auch ein bisschen zu früh, deswegen kurz zum Hörer gegriffen und Felix angerufen. Perfekt, ich durfte sogar im Hof parken und er hatte schon Zeit für mich.
Jetzt gab es erstmal nen Kaffee und ein Kaffeestückchen. Ein bisschen kennenlernen muss sein. Wir sprachen über Gott und die Welt, schimpften ein bisschen über die Damenwelt und sinnierten über unser gemeinsames Heimkinohobby. Unter anderem sprachen wir auch über seinen Job, als freier Sprecher, was mich unter anderem sehr interessiert, da ich auch in Tonstudios arbeite. Felix nahm dann noch ein Lungenbrötchen und zeigte mir sein Studio im Obergeschoss. Er hat sich einen tollen Arbeitsplatz mit viel Licht und Gemütlichkeit eingerichtet. Seine Sprecherkabine klingt richtig gut. Vielen Dank für den tollen Einblick!
Jetzt wurde es aber langsam Zeit, wir gingen runter ins Dukes Place 2.0. Zum einen wollte ich sein Kino sehen und natürlich auch das Objekt meiner Begierde, den JVC N7. Es ist schon ein toller Effekt, wenn man durch einen normalen Kellerflur, mit den üblichen vorübergehend nicht benötigten Dingen schreitet und plötzlich die Tür aufgeht und man in eine komplett andere Welt eintaucht. Kurz hinter der Tür hielt ich einen Moment inne, der Raum musste erst einmal auf mich wirken. Beim Rot der Wände hatte ich auf den Bildern, welche ich mir vorher angesehen hatte, schon ein wenig Bauchweh, aber das verflog sehr schnell, der rote Farbton ist gut gewählt, hat nicht die Spur einer Puffigkeit. Die Kombination aus rot und schwarz war auch für mich immer schon toll, vor meinem Holztick sollte mein Kino auch diese Farbkombination erhalten. Felix Kino vermittelt einem sofort eine einladende Gemütlichkeit, ich habe mich sofort wohl gefühlt.
Felix erklärte mir die Zusammenhänge, wie es zu seinem Kino gekommen ist, dass sein Hauptaugenmerk auf dem Bild liegt und wir sprachen auch über die verschiedenen Evolutionsstufen des Kinos. Natürlich musste auch sein damaliges Kino erwähnt werden. Eine gewisse Wehmut klingt mit, aber ich finde die Version 2.0 sehr gut gelungen und man darf nicht vergessen, das Haus ist gemietet. Unter diesen Voraussetzungen ist das Dukes Place 2.0 das Beste, was man aus diesem Raum heraus holen kann.
Ich muss gestehen, mein Haupt Augenmerk lag an diesem Tag auf dem N7, der Sound war für mich eher zweitrangig. Nicht desto Trotz gefällt mir der Sound in Felix Kino, ich mag Räume, die nicht tot gedämmt sind und ein wenig lebendiger klingen. Deswegen verzeiht mir, der Sound war einfach unauffällig gut. Das meine ich wirklich positiv, nicht, dass da Irgendwer ein falsches Wort zwischen den Zeilen liest!!!
Jetzt ging es aber zum Bild, ich wollte ja ein bisschen Geld loswerden. Auf dem sehr gemütlichen Sofa platz genommen, präsentierte mir Felix eine sehr gute Auswahl an Filmschnipseln, welche mir auch alle bekannt waren, so konnte ich mir recht schnell ein Urteil über das tolle Bild des N7 erlauben. Felix hat auch schon die meisten Einstellungen am N7 für mich vorbereitet, sodass ich zu Hause nur noch die Grundeinstellungen des Projektors vornehmen musste. Auch zeigte mir Felix, wie ich den N7 einstellen und anpassen kann, eine perfekte Vorbereitung. Was sich nach einem Schnellverfahren liest, hat in Wirklichkeit eine ganze Weile gedauert. Die Zeit vergeht einfach wie im Fluge, wenn man solch tolle Gastfreundschaft erfährt und ein sehr schönes Kino erleben darf.
Wir waren uns dann schnell einig und ich war stolzer Besitzer einen JVC N7 mit einer noch Neuwertigen Ersatzlampe. Während der Projektor abkühlte nahm Felix noch ein Lungenbrötchen und ich durfte die beiden Hauskater kraulen, der eine ein bisschen scheu, aber dieses Verhalten kenne ich von meinen beiden Buben.
Jetzt ging alles recht fix, mir hing ja auch noch eine Verabredung am Abend im Nacken. Vorbildlich hatte Felix den Original Karton aufbewahrt und so konnten wir den N7 perfekt geschützt in mein Auto laden. Nach herzlicher Verabschiedung rollte ich in Richtung Heimat, die Fahrt lief gut, der Highway war zwar schon recht voll, aber es lief gut, plötzlich in Höhe Montabaur summte mein Telefon. Felix war dran, vor lauter lauter hatte ich die Ersatzlampe liegen lassen... Ich Dussel, also die Abfahrt noch auf den letzten Drücker genommen und fluchs zurück zu Felix, diesmal brauchte ich kein Navi mehr. Felix wartete schon mit einem Lächeln am Bürgersteig, er gab mir noch die Original verpackte Lampe und diesmal konnte ich dann wirklich Richtung Heimat fahren. Erstaunlicher Weise schaffte ich meinen Termin sogar noch, ich verspätete mich nur um vier Minuten, allerdings hatte jeder Verständnis dafür und ich war nicht einmal der Letzte, der ankam.
Felix bot mit freundlicher Weise großzügige Unterstützung an, wenn ich Hilfe beim N7 benötige, viel besser kann ein Kauf nicht von statten gehen!
Kurzes Fazit:
Felix ist ein toller Forenfreund, voller Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft. Sein Kino ist klasse, jetzt mit dem neuen Projektor mit Sicherheit noch besser.
Was ich in der Aufregung leider vergessen hatte persönlich auszusprechen, Felix, Du darfst jederzeit gerne zu einem Gegenbesuch kommen.
Viel Spaß noch mit Deinem neuen Baby.
Schöne Grüße
Frank
Wow. Vielen lieben Dank für Deine Zeilen.
Ja, die Chemie hat direkt gestimmt und ich
fand Deinen Besuch als Bereicherung (ich meine nicht die Flocken)
Schön, Dich kennen gelernt zu haben.
Möge Dir der N7 lange Freude bereiten.
Deine Einladung ist notiert. Danke!
BTW. Ich glaube, ich muß hier dringend mal
ein Update machen. Es hat sich ja einiges getan...
Schönes Wochenende!
Toller Bericht.
Man merkt die gegenseitige Sympathie .
Toll . Möchte auch mal vorbeikommen bitte
Na klar, gern. Schreib mir eine PM.
Mache ich gerne . Nicht so weit von Köln
Alles anzeigenWow. Vielen lieben Dank für Deine Zeilen.
Ja, die Chemie hat direkt gestimmt und ich
fand Deinen Besuch als Bereicherung (ich meine nicht die Flocken)
Schön, Dich kennen gelernt zu haben.
Möge Dir der N7 lange Freude bereiten.
Deine Einladung ist notiert. Danke!
BTW. Ich glaube, ich muß hier dringend mal
ein Update machen. Es hat sich ja einiges getan...
Schönes Wochenende!
Vielen lieben Dank 😊
Oh ja, Du solltest dringend ein Update machen, ich weiß ja schon, was neu ist.
Schönes Wochenende
Frank
Ein wirklich tolles wohnraumtaugliches Kino hast du dir da geschaffen. Herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht hast du mal Zeit mir eine Nachricht zu schreiben, weil dein Limit für Konversationen scheinbar voll ist, kann ich dir nicht schreiben.
Hätte eine Frage an dich. ;)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!