Wenn es unbedingt ein Denon werden soll, nimm den x4400. Zu x4500 wird es keine nennenswerte Unterschiede geben. Den gibt es z. B als Aussteller gerade für 800€. Für den Rest kauf die eine 7 Kanal Endstufe dazu.
Nachhallzeit
-
-
Der 4400 hat keine Auromatik. Welche Endstufe hast Du denn?
-
Der 4400 hat keine Auromatik
Das ist nicht korrekt, siehe auf der Denon Seite: "AVR-X4400H
Premium 9.2-Kanal-AV-Surround-Receiver mit fortschrittlichster 3D-Audio-Einheit inklusive Dolby Atmos, DTS:X und integriertem Auro-3D."Aber auch in der Bedienungsanleitung: unter auro3d
"Falls Signale eingespeist werden, die nicht als Auro-3D codiert sind, wird mit dem Upmixer Auro-Matic eine äußerst realistische dreidimensionale Audioausgabe erzielt."PS: ich habe eine avxp1 Endstufe von IOTAVX mit einem 1,3KW Netzteil.
-
Korrekt (selbst 4400er nutzend). Auch der 4300er hatte schon Auromatik (nur dass diese dort noch aufpreispflichtig war).
-
Stimmt, hatte den 4300 verwechselt.
Bzgl. eines 4400 im Vergleich zum 6400. Wäre da eine Kombi von 4400 mit RA 1570 oder Marantz 7055 wirklich die bessere Alternative? Preislich wird es sich nicht viel nehmen.
-
Der Rotel ist 2-Kanal und der Marantz 5-Kanal? Ich verstehe gerade dein Ziel nicht? zwei weitere Kanäle würde ich z.B. mit eine IMG STA-400D abdecken. Solides Hypex UcD400 Modul mit gutem Wirkungsgrad. Besser klingen die AVR-Endstufen auch nicht.
Edit: oder willst den AVR nur als Vorstufe nehmen? Dann macht der 6400er aber auch keinen Sinn?! Sorry habe das Topic nicht mehr vollumfänglich auf dem Schirm.
Edit2: Will das ein Mod evtl. in eine Kaufberatung auslagern. Mit Nachhallzeit hat das ja wirklich nicht viel zu tun.
-
Das MiniDsp HD könnte man später gegen aufpreis auf die DIRAC ausmessung updaten, falls so eine Option gewünscht wäre.
Lohnt sich der Aufpreis für Dirac denn?
Kann ich eigentlich mit einem Sub in das Mini DSP HD und vier aktive Subs dranhängen und diese dann separat ansteuern? Würde den zweiten separaten Sub Ausgang am AV gerne für einen Ibeam nutzen. -
Hallo zusammen,
Ich habe nun meine Front LS bzgl. Nachhallzeit gemessen. Dabei habe ich festgestellt, dass nicht alle Seitenabsorber optimal platziert waren. Weiter müsste ich feststellen, dass es auch wichtig ist, die Reflexionen in der Nähe der LS von den Reflexionen in der Nähe des Mikrofons zu unterscheiden. Dafür habe ich einmal mit dem Sitz am Messplatz und einmal ohne gemessen.
Front left ohne Optimierung mit Sitz am Messplatz.
Front-left_impulse.pngFront left mit optimalen Platzierung der Seitenabsorber(10,5ms Peak ) ohne Sitz am Messplatz( mehrere Peaks <2ms) .
FL_ohneSitz_mitte_ohnehocker.pngNur den einen Peak bei 1,5ms (ca. 50cm) bekomme ich momentan nicht weg.
-
Nur den einen Peak bei 1,5ms (ca. 50cm) bekomme ich momentan nicht weg.Diesen habe ich auch und gehe davon aus, dass dies meinem Konzept von Stand-LS in einer Holzkonstruktion hinter AT geschuldet ist. Habe alle 60 cm Abstrahlungen durch ohne eine Verbesserung zu erzielen. Öffne die Skalierung mal noch auf 30 ms ob nicht doch was im Nachgang kommt. Ansonsten würde ich es so lassen
-
Danke Pacey. Nach 15ms war 1 Peak genau bei 20ms( Reflexion von der Rückwand). Seitdem ich Diffusoren an der Rückwand platziert habe, ist er auch weg.
-
Zitat
Dafür habe ich einmal mit dem Sitz am Messplatz und einmal ohne gemessen.
Das verstehe ich nicht. Was hast Du da gemacht?Ist das bei 15ms eine Reflexion vom Boden oder der Seitenwand?
Du kannst die Reflexionen ja auch frequenzabhängig messen um sie weiter zu analysieren. Hast Du das schon mal probiert? -
l
Das verstehe ich nicht. Was hast Du da gemacht?Ich habe mehrere Reflexionen in der Nähe des Mikrofons gehabt, verursacht durch die Sitzoberfäche.
7B568320-871C-45C1-B3CA-38BCBCC2006C.jpeg9535E380-20C7-4FF1-943D-E4B84F2EED13.jpeg
Nachdem ich den Sitz entfernt habe waren mehrere Peaks <2ms weg.
D1550F4A-48FD-4D51-ADAD-39AC375D4032.jpegD2FE1572-8DA2-4E9D-8B9A-7388C9590809.jpeg
[quote]
Ist das bei 15ms eine Reflexion vom Boden oder der Seitenwand?
Du kannst die Reflexionen ja auch frequenzabhängig messen um sie weiter zu analysieren. Hast Du das schon mal probiert?meinst Du die Reflexion bei 1,5ms?
ich habe schon mal Absorber vor den Front LS auf den Boden gelegt, ohne Erfolg.Wie kann ich denn die Reflexionen frequenzabhängig messen? Bis jetzt habe ich einen Sweep gemacht und unter REW Impulse geschaut.
-
Zitat
Ich habe mehrere Reflexionen in der Nähe des Mikrofons gehabt, verursacht durch die Sitzoberfäche.
Ah OK, die Reflexionen von der Rückenlehne sind fieß bei einer Lederbestuhlung, dass kenne ich.Den Frequenzbereich der Reflexionen kannst Du unter dem Reiter Decay von REW ansehen.
>>> Der Berti hatte das Thema für uns in dem REW Thread ganz gut zusammengefasst.
Das ist machmal ganz interessant, weil man dadurch sehen kann, welchen Frequenzbereich die porösen Absorber oder Vorhänge eben nicht mehr bedämpfen können. -
Spitze, danke für diesen Link. Äußerst interessant!
-
Ist das bei 15ms eine Reflexion vom Boden oder der Seitenwand?
Du hast doch recht gehabt mit den Bodenreflexionen. Ich habe gerade einen Absorber ein wenig weiter vom Front LS auf den Boden gelegt und siehe da, der Peak bei 1,5ms ist verschwunden. D.h. ich kenne jetzt die Ursache, kann aber nicht wirklich was dagegen tun.
-
Kannst du schon, siehe Aries' Topic ;)
-
Durch diese beiden Maßnahmen sollte es auch ohne Audyssey schon ganz gut klingen. Wenn Du die Zusammenhönge richtig verstanden hast, dann musst Du Dich weiter an die Thematik herantasten und immer schön gegenhören.Wie würde denn die Zielkurve des Subs bis 80 Hz aussehen, linear oder abfallend? Also vor dem eigentlichen Drop.
-
Zitat
D.h. ich kenne jetzt die Ursache, kann aber nicht wirklich was dagegen tun.
Wie wäre es denn mit bequemen Fußablagen vor Deinen Sesseln? ;) -
Wie wäre es denn mit bequemen Fußablagen vor Deinen Sesseln? ;)Die Sesseln haben bereits Fußablagen. Ich werde es mal mit flachen Kissen auf dem Boden probieren. Muss dann noch die tiefschwarze Bezüge finden.
Ich frage mich trotzdem, wie es die meisten von Euch machen. Es haben doch nicht alle Kissen vor der LW liegen?
-
Die Sesseln haben bereits Fußablagen. Ich werde es mal mit flachen Kissen auf dem Boden probieren. Muss dann noch die tiefschwarze Bezüge finden.
Ich frage mich trotzdem, wie es die meisten von Euch machen. Es haben doch nicht alle Kissen vor der LW liegen?
Nee, nur Aries. ;)
Ich denke die meisten leben damit. Ein Teppichstreifen vor der LW kann auch (ein bisschen) helfen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!