Greenwood - Kinobaubericht

  • Einer hat sich sogar extra vorher die Schulter operieren lassen, als er die ersten Fotos der Hinkelsteine sah.

    Damit war er automatisch als Bauleiter und Dokumentator verpflichtet. :rofl:


    War ein schöner Tag mit euch - Danke nochmals :opi:


    LG


    Uwe

  • Guten Morgen und einen schönen Montag,


    am Samstag war es mal wieder soweit.

    Ein Teil der "Heimkinogruppe Ost" begab sich auf die Reise zu unserem östlichsten Mitglied, Opa Uwe, ins schöne Sachsen.

    Gefühlt noch mit den letzten Krümeln vom Frühstücksbrötchen im Gesicht machte ich mich gegen halb 11 auf die Reise nach Zeitz, um Frank Juli83oggi abzuholen. Pünktlich wie die (und mit dem Maurer :big_smile:) machten wir uns dann zur vereinbarten Zielkoordinate zum nächsten Treffpunkt nahe der (korrigiert mich wenn falsch) A14, um die fehlenden Mitfahrer einzusammeln.

    Nach kurzen Kommunikationsschwierigkeiten ( dirk war aufgrund fehlender Antwort schon weiter gefahren) hatten wir dann alle zusammen und getreu dem Motto "schone die Umwelt, fahr mit dem Bus" ging es dank der effizienten Navigationsroutenauswahl :rofl: von Moe nach einem kurzem Stück Autobahn dann durch das schöne Sachsen, um zu kontrollieren ob die allgemeinen Fördergelder auch wirklich im kleinsten Dorf selbst mit 20 Einwohnern gut eingesetzt wurden.


    Irgendwo auf unserer Berg und Talfahrt durch die hintersten Winkel mussten wir aber die Gesichtsfarbe und das Wohlbefinden vom lieben Frank Juli83oggi verloren haben. :virus:

    Das hat dann aber zum Glück ein kleiner Magenberuhiger beim Uwe wieder gerichtet.


    Nahezu pünktlich :silly: kamen wir beim Uwe an, wo auch der antland Anton schon vor der Tür wartete und nicht zu übersehen, die Tagesaufgabe vom Uwe, um seinem schönen japanischen Garten weiteren Glanz zu verleihen.


    Nach einer kurzen Begrüßung und getreu dem Motto "Erst die Arbeit dann das Vergnügen" machten sich die Männer gleich an die Arbeit die Brocken an die angedachten Stellen zu verbringen.

    Wie Opa Uwe bereits schrieb konnte ich aufgrund einem kleinen Wehwehchen an der Schulter aber trotz dessen durch überaus kluge Kommentare und im richtigen Moment nicht im Wegstehen zum Gelingen beitragen. :rofl:


    Den Kaffee und Kuchen bei bestem Wetter am Teich anschließend hatten sich alle redlich verdient.


    Als die Frage aufkam, wollen wir überhaupt ins Kino, ich habe ja seit dem letzten Besuch nichts verändert, hat sich trotz dessen keiner den Gang in die heiligen Hallen nehmen lassen.

    Wobei mir gerade einfällt, Uwe, die Hushbox und der N5 war beim letzten Besuch noch nicht :respect:.

    So konnten wir gleich noch einen Blick in Uwe seinen, im Aufbau befindlichen, Stereoraum erhaschen.


    Nach kurzem Beraten hatten wir uns dann der Untertaltung von Aquaman 2 hingeben. Farbenfroh und Soundgewaltig. Uwe sein Basssystem konnte auch hier wieder alle restlos überzeugen :woohoo: .


    Anschließend haben wir den Abend bei bestem Wetter, Delikatem vom Rost und guten Gesprächen ausklingen lassen.

    Rückwärts lief alles wie am Schnürchen und nach und nach wurden meine Mitfahrer weniger bis ich gegen 1:40 Uhr wieder zuhause ankam.


    Lieber Uwe hab wieder einmal vielen lieben Dank für deine Gastfreundschaft und den schönen Tag. Es war mir eine Freude.


    IMG_0178.jpg


    IMG_0177.jpg


    IMG_0182.jpeg

  • Vielen herzlichen Dank, Mike!


    Ein toller Bericht, kann gar nicht so recht glauben, das es sich dabei um meine Gefilde handelt.


    Das mit dem " als ob man sich schon ewig kennt" kann ich bestätigen. Es ist immer wieder erstaunlich, was man für tolle Menschen kennenlernt.


    Nochmals herzlichen Dank an euch - ausdrücklich auch von meiner Frau!


    LG


    Uwe

  • Guten Morgen,


    nachdem der HDRGB angemerkt hatte, dass mein Bild doch recht dunkel für den hohen Lampenmodus war, habe ich heute die Lampe gewechselt.

    Zum Einsatz kam eine Originalleuchte. Die alte hatte 1516 h drauf, davon bei mir ca. 500 im hohen Modus.( Beamer gebraucht gekauft)


    Weiß nicht, ob man das auf dem Foto so gut erkennt, jedenfalls ist die neue Lampe viel klarer als die alte. Dort ist die Verspiegelung des Reflektors vergilbt ud trüb.


    Der Sehtest ergab auch gleich ganz andere Qualitäten. Die berüchtigten weißen Aufhellungen im Schwarzbild sind nur noch in den unteren Ecken wahrnehmbar. Das ganze Bild ist heller und erscheint kontrastreicher und seltsamerweise sogar schärfer.


    Top-Investition!


    Lampenvergleich II.jpg


    LG und schöne Ostern!


    Uwe

  • Wunderbar, hast du dennoch mal die Gammakurve kontrolliert / Autocal gemacht? Die gemessene Helligkeit wsr bei mir scheinbar ähnlich, aber mit deutlich mehr Punch in den mittleren Bereichen?!

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Autocal ist relativ simpel. Da gibts hiet ein Topic zu. Den notwendigen Spider kann ich dir ausleihen.



    Da kannst dich mal durchklickern. Falls sven das gelöscht hat und keine weitere Info drin steht, google mal JVC Autocal Anleitung.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Hallo Martin,


    den Spider würde ich mir dann gern mal ausleihen.


    Geht das mit Versand? Habe nächste Woche Urlaub, da finde ich dafür Zeit...

    ( Kosten trage natürlich ich!)


    LG


    Uwe


    Edit: Habe mir jetzt die Calibration Software heruntergeladen 11 Ver.1.00. Ist das die richtige?

  • Sehr gut Uwe, die ersten Anregungen gleich umsetzen und die Motivation vom Besuch mitnehmen.

    Habe ich tatsächlich bei mir auch gemacht.

    Geht doch nix darüber, wenn man etwas die "Betriebsblindheit" genommen bekommt.

    Und das eben auch in beide Richtungen, wenn man sich vllt. auch mal mit der Upgraderitis vergalloppiert hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!