Ich würde mir den Aufwand erst mal sparen und es so versuchen und messen.

Zehn Jahre träumen - über vier Jahre bauen
-
-
Ich würde es komplett "offen" lassen und erstmal messen, dass wird schon so passen. Vor allem trägt es dem gesamten Nachhall bei in so einem kleinen Raum.
-
Saubere Arbeit!
Zur deiner Lösung mit den Kabelbindern hinter der Steinwolle:
Ich benutze für sowas Angelschnur und Tacker! Kostet nur ein paar Euro, ist ziemlich reisfest und gleichzeitig ein wenig dehbar.
Vielleicht hilft es ja dir oder jemand anderem beim nächsten Projekt.
-
Ja ich nehme da auch nur packschnur und Tacker. Sonst bist du doch gut voran gekommen. Sieht top aus
-
Danke für die Einschätzung. Ja, ich tendiere auch dazu, es so zu lassen. Der unschöne Nebeneffekt: die Fermacell-Platten und Green Glue bleiben unverbraucht und ich muss jetzt noch schwarzen Stoff zum "Abdunkeln" hinter der Leinwand kaufen und antackern...
Ok, dann starte ich nun mit der Leinwand. Sie ist inzwischen auch schon bei mir angekommen.
Baller, Moe: ich war mir nicht sicher, ob die Tackernadeln die Schnur halten ohne dass ich da Knoten binden muss. Und darauf hatte ich keine Lust. Aber gut zu wissen für's nächste Mal!
-
Danke für die Einschätzung. Ja, ich tendiere auch dazu, es so zu lassen. Der unschöne Nebeneffekt: die Fermacell-Platten und Green Glue bleiben unverbraucht und ich muss jetzt noch schwarzen Stoff zum "Abdunkeln" hinter der Leinwand kaufen und antackern...
Ok, dann starte ich nun mit der Leinwand. Sie ist inzwischen auch schon bei mir angekommen.
Baller, Moe: ich war mir nicht sicher, ob die Tackernadeln die Schnur halten ohne dass ich da Knoten binden muss. Und darauf hatte ich keine Lust. Aber gut zu wissen für's nächste Mal!
Wenn du es nicht brauchst bei Kleinanzeigen rein. Da wird Material immer gesucht. Green Glue bestimmt auch hier
-
Ja, ich warte 1-2 Monate und wenn es dauerhaft so bleibt, dann stelle ich es ein. Wobei die Platten könnte ich vielleicht für eine Trockenbauwand verwenden, um meine kleine Werkstatt im Sportraum zu bauen. Meine Frau habe ich fast soweit - verfolge die Verhandlungsstrategien der Anderen in diversen Threads hier und wende aktiv an
-
Ich faedel die immer um eine Ecke oder in deinem Fall einmal um den Ständer als Zugentlastung.
-
Hallo Anton,
wie immer ein schönes Erlebnis, deine Berichte zu lesen.
Das mit dem Beinahe-Unfall tut mir leid, da baut man sich ein Kino und schlägt sich fast ein Auge heraus
.
Bzgl. der Baffle-Wall schließe ich mich meinen Vorrednern an - meine Meinung hierzu kennst Du ja
Weiterhin viel Spaß,
Uwe
-
Hallo Uwe,
danke für die netten Worte! Ist ja lustig: dank der Prime-Days habe ich mich mit 3D und UHD-Scheiben eingedeckt. Vorhin hat der Postman geklingelt und ich halte geradie die letzte Terminator Blu-Ray in den Händen, die ich nur augrund der Bus-Szene gekauft habe, die Du so eindrucksvoll vorgeführt hast. In dem Augenblick schreibst Du
.
Ja, Deine pragmatische Sichtweise versuche ich mir immer wieder einzureden
-
Hallo Anton,
der Bus fährt aber nicht in der letzten Terminatorfolge, sondern eine oder zweie vorher: Terminator Genisys.
Trotzdem viel Spaß beim Hören/ Sehen!
LG
Uwe
-
Ups... Gekauft habe ich Terminator 5 - Genisys. Das passt also! Dass es schon den 6en gibt, wusste ich gar nicht
.
-
ich muss jetzt noch schwarzen Stoff zum "Abdunkeln" hinter der Leinwand kaufen und antackern
Kann ich dafür das schwarze Jersey nehmen? Adamantium Akustik wäre ja Perlen vor die Säue, oder?
-
Ups... Gekauft habe ich Terminator 5 - Genisys. Das passt also! Dass es schon den 6en gibt, wusste ich gar nicht
.
Noch viel lernen du musst, junger Padawan
-
Kann ich dafür das schwarze Jersey nehmen? Adamantium Akustik wäre ja Perlen vor die Säue, oder?
Da dies nur als Absorber dient sollte das passen. Oder halt Unkrauvlies.
-
Mal was anderes, was hat dich davon abgehalten, für die Surround Abdeckungen auch Adamantium Akustik zu nehmen? Ich habe das hier gemessen und das kann sich wirklich sehen lassen. Habe die Messungen nicht mehr, aber das war wirklich zu vernachlässigen, vielleicht 2,5db ab 3kHz Abfall meine ich. Bei den potenten Aktiv geregelten B200 kein Problem.
-
Du bringst mich in Versuchung: Unkrautvlies hätte ich sogar hier. Die Deckenhaken für die Leinwand hat der Postbote auch vorhin gebracht. Wenn ich mich anstrenge, könnte die Leinwand heute hängen
-
Mal was anderes, was hat dich davon abgehalten, für die Surround Abdeckungen auch Adamantium Akustik zu nehmen? Ich habe das hier gemessen und das kann sich wirklich sehen lassen. Habe die Messungen nicht mehr, aber das war wirklich zu vernachlässigen, vielleicht 2,5db ab 3kHz Abfall meine ich. Bei den potenten Aktiv geregelten B200 kein Problem.
Hmmm... Ehrlich gesagt gibt der Hersteller auch 3 dB an, aber ich meine hier gelesen zu haben, dass einige das gemessen und auf weit mehr gekommen sind. Daher bin ich auf Nummer Sicher gegangen. Optisch nicht optimal, aber in Wirklichkeit ist der Farbunterschied nicht so gravierend wie auf dem Foto. Vielleicht hat der Hersteller nachgebessert? Ich selbst habe nicht gemessen.
-
dass einige das gemessen und auf weit mehr gekommen sind.
Keine Ahnung ob solche Chargen-Unterschiede möglich sind, aber mein Muster habe ich in allen erdenklichen Abständen, Winkeln und Spannungszuständen (gespannt oder locker) gemessen und lag immer unter 3db Abfall.
Nun gut jetzt ist es dran und auch kein Weltuntergang, gefällt mir mega klasse was du da zauberst
-
Wenn ich mich anstrenge, könnte die Leinwand heute hängen
Da war ich wieder zu optimistisch
. Aber zumindest das ist fertig (danke Christian noch mal für den Tipp mit Unkrautvlies!):
Nun kommt endlich die Leinwand. Ich muss aber berufsbedingt paar Tage pausieren
.
Ein nächstes Problem hat sich heute aufgetan: vor zwei Wochen war der Elektriker hier und hat die vier Stromkreise angeschlossen. Der Beamer hat einen eigenen Stromkreis bekommen, hängt aber am selben FI wie die anderen drei. Heute ist mir zum dritten mal der FI beim Ausschalten der Anlage geflogen. Hätte ich den Beamer an gehabt, hätte ich ein Problem... Kann man eigentlich die Empfindlichkeit des FI einstellen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!