Corona und seine Auswirkungen auf uns (High End abgesagt)

  • Ich muss mich wirklich wundern, wie viel hier in Schubladen gepackt und pauschaliert wird. Warum?

    ok, dann werde ich mal ernster! der große anteil an urlaubern macht wirklich so einen pauschal urlaub, ausnahmen bestätigen wie immer die regel!

    großes aber, wenn wir deutsche oder die ganze welt so viel verreisen wie wir es nunmal tun können deine kinder ihren eigenen vieleicht mal gar nichts mehr zeigen!


    so wie ich dich verstehe kletterst du gerne, denk mal was wäre wenn da mehr los wäre, so wie an einigen stränden :zwinker2: ich hoffe du verstehst.


    ich habe doch gar nichts gegen das verreisen, nur gegen die häufigkeit und wie es passiert. und wenn man jedes jahr in die gleiche hotelanlage fährt um die gewonnenen freunde wiederzu treffen hat das nichts mit der romantischen vorstellung von fremden kulturen gemein. da können sie auch im eigenen land immer ins gleiche hotel fahren um so wenigestens die umwelt weniger zu belasten.

    das sich kinder immer fruen mit den eltern zu verreisen ist klar, aber auch den kleinen kann man ein wenig mehr kultur und interesse vermitteln als das die meisten tun! alle die sich für die anderen reisenden halten, super OK, aber auch an euch muss das jedes jahr, oder sogar mehrfach im jahr sein? damit meine ich hauptsächlich flug und schiffreisen, mit dem auto bin ich da toleranter :zwinker2:

    also dir viel spaß beim klettern im harz :sbier:

  • Ich weiß, ich habe bewusst übertrieben weil ich denke dass Du auch übertreibst.

    Was soll ich den ùbertreiben? Der massentourismus ist nicht von mir erfunden! Und es ist für mich auch keine übertreibung wenn ich persönlich einige Urlaubsreisen nicht schön finde, eben diese in Ägypten am Strand! Und ich übertreibe auch nicht das das für niemanden ein Problem darstellen sollte nicht jedes Jahr weg zu fliegen! Wenn doch sollte man darüber mal nachdenken wie man sich am besten erholen kann und was man mit seinen Kindern noch so anstellen kann als ihnen die weite Welt zu zeigen.

  • ok, dann werde ich mal ernster! der große anteil an urlaubern macht wirklich so einen pauschal urlaub, ausnahmen bestätigen wie immer die regel!

    Was ist den für dich Pauschalurlaub? Ich glaube du verwechselst das mit Bade / Strandurlaub. Dazu zählt dann meist auch der gesamte Camping-Bereich, der aber mit Pauschalurlaub recht wenig zu tun hat.

    Und was ist mit denen, die in ein Hotel fahren und sich dennoch Kultur anschauen?

    ich habe doch gar nichts gegen das verreisen, nur gegen die häufigkeit und wie es passiert. und wenn man jedes jahr in die gleiche hotelanlage fährt um die gewonnenen freunde wiederzu treffen hat das nichts mit der romantischen vorstellung von fremden kulturen gemein. da können sie auch im eigenen land immer ins gleiche hotel fahren um so wenigestens die umwelt weniger zu belasten.

    Auch das ist zu kurz gedacht. Hier in Deutschland habe ich keine Sonnengarantie und wie ich schrieb, kommen die Freunde nicht nur aus DE... Außerdem hat hier doch niemand gesagt, dass Urlaub immer kulturell sein muss. Jeder kann und muss selber für sich raus finden was entspannt und Spass macht.

    Meine Frau kann stundenlang am Strand liegen und lesen, ich gehe dann joggen / kletter / mache Wassersport... Aber am Strand liegen bei Regen ist irgendwie doof.


    Was das Thema Umwelt angeht: Klar, ein Flug für 19€ darf nicht sein... Aber auf der anderen Seite gibt es hier z.B. Leute die nur fürs Thema Kino soviel durch die Welt gefahren sind, dass ich da noch locker 4 Jahre Urlaub für machen kann :rofl:

    Zudem kommt hinzu, dass wir mit unserem Hobby nun auch streng genommen nicht gerade einen so grünen Abdruck hinterlassen (Strom, Elektroschrott, Transport aus Fernost usw.).

  • Was soll ich den ùbertreiben? Der massentourismus ist nicht von mir erfunden! Und es ist für mich auch keine übertreibung wenn ich persönlich einige Urlaubsreisen nicht schön finde, eben diese in Ägypten am Strand! Und ich übertreibe auch nicht das das für niemanden ein Problem darstellen sollte nicht jedes Jahr weg zu fliegen! Wenn doch sollte man darüber mal nachdenken wie man sich am besten erholen kann und was man mit seinen Kindern noch so anstellen kann als ihnen die weite Welt zu zeigen.

    Naja, man bekommt halt den Eindruck dass Du diejenigen, die hier darüber mit Dir diskutieren mit in diesen Topf wirfst. Vielleicht habe ich das aber auch falsch aufgefasst.

    Ich kann ja nur versuchen dass für mich in ein vernünftiges Gleichgewicht zu bringen, am Verhalten der "Anderen" kann ich ja erstmal nichts ändern und es ist IMHO müssig sich darüber aufzuregen.


    Ich bin mir ehrlich gesagt auch gar nicht sicher ob Urlaubsreisen am Gesamtflugverkehr so viel ausmachen - ich habe eher den Eindruck dass die Geschäftsreisen da viel mehr ausmachen. Kann mich aber auch irren. (Und bevor das wieder in den falschen Hals kommt: nein, ich möchte nicht das eine gegen das andere aufrechnen...)

    Ich darf da gar nicht drüber nachdenken wie viel ich früher für meinen Arbeitgeber geflogen bin - das war tlw. mehrmals die Woche. Wahnsinn... Aber "damals" war das allgemeine Bewusstsein (und meins) tatsächlich noch nicht so weit.... :shock:

    Wenn es danach geht dürften ich, meine Kinder und deren Kinder eigentlich gar nicht mehr reisen...

  • Was ist den für dich Pauschalurlaub?

    wie schon gesagt gibt es immer ausnahmen und über unser privileg reisen zu können möchte ich doch gar nicht streiten!


    mir geht es zum einen das man immer wieder hört, das ohne verreisen kein urlaub. dieses sonnengarantie :zwinker2: verstärkt diesen eindruck.

    auch geht es mir nicht darüber zu urteilen ob jemand diesen urlaub in einer hotelanlage schön findet, auch wenn ich mich persönlich da eingesperrt fühle. also keine wertung über die diversen vorlieben :sbier:

    aber die vorliebe das man zu jeder zeit fliegen kann, egal ob geschäftlich mehr geflogen wird oder nicht, ist mir einfach zu egoischtisch!


    um mal den bogen zu corona zu spannen. jetzt sehen wir mal wieviele menschen von unserer reislust leben und jetzt wirklich probleme haben! zeigt uns das nicht ein wenig wie wir sonst übertrieben haben? nur weil wir es uns leisten können ist uns der CO2 ausstoß egal, so viel können wir gar nicht im jahr autofahren was ein flug an CO2 kostet.


    auf der deutschen spanischen insel :zwinker2: ist es uns egal das wir in den eigenen fäkalien schwimmen weil die kläranlage es nicht mehr schaft wenn zu viele menschen auf der insel sind. das viele menschen die uns in den urlaubländern bedienen ausgebeutet werden ist auch ein thema, soll jetzt aber erst mal gut sein als beispiele.


    nochmal es, ging ja auch um unsere kinder! die stehen/standen zu recht freitags auf der straße. wir sollten alle mal überlegen was wir für deren zukunft so alles einsparen können :sbier: und für mein kino habe ich einige jahre frei wenn ich nur einen jahresurlaub als flugreise einspare, ok wir sind 5 personen :zwinker2:


    und das spinne ich jetzt sogar noch weiter auch für den konsum, der jetzt wieder angkurbelt werden soll, verzichten wir doch alle auf ein wenig mehr! ja da werden einige weniger in der tasche haben, auch gibt es eine neu verteilung im arbeitsmarkt. das muss aber alles in summe nicht schlecht sein. wir sind immer noch reich genug, es geht uns so gut und da sollten wir einfach mehr verantwortung zeigen!

  • Aujeh..


    Vermutlich gut, dass ich ein paar Tage verschollen war:unsure:


    Vom existenziellen Grundrecht auf Sommerurlaub bis hin zum Loblied auf's Eremitendasein- man kann gegen die Wahrnehmung der Corona-Krise sagen was man willl- an Spannweite fehlt es jedenfalls nicht.


    Ich war nun zufällig am Sonntag bei nem Freund, dessen Kleene ihren 9.Geburtstag feierte.

    12Kids, ein paar Grillsportgeräte, ausreichend wenig Erwachsene, bei uns am Weiher..


    Neben dem obligaten Wunsch, mal nen Fisch fangen zu wollen, war es ein Kindergeburtstag as usual..

    Keine coronainduziertes Gejammer, keine Klagen über Maskenunverträglichkeit und Schweinestaat, OK- auch kein echtes Gefühl oder Verständnis für sowas wie social distancing. Und ich habe nicht einen einzigen Satz von wegen: ''So ein Mist, dieses Jahr kommen wir wegen Corona und Merkel nicht auf die Malediven'' gehört..Anders gegen Abend, als die dazugehörigen Eltern das Areal fluteten.


    Verhärmt und gezeichnet von den Entbehrungen der letzten Wochen, ging das Geflenne und Gejammer los.

    Keiner musste zu Fuss kommen, auf den ersten Blick standen alle prima im Futter, wer von denen vor Corona nen Job hatte, hat ihn immer noch.

    Hier ist flaches Land, EFH mit Garten ist Standard- die Bilder von Familien mit 4 Kids im 6.Stock, Klappbalkon, kennt man nur ausm Fernsehen..


    Macht aber nix, das Leid war dennoch gross. :unsure:


    - wie alle 'Naturkatastrophen' trifft auch Corona manche extrem hart, gar letal.

    Und sicher haben einige auch alles Recht, dieses Schicksal zu benennen und zu betrauern/bedauern.


    Dem Rest ist es imo lediglich 'zuviel' , denn man sieht sich ja eigentlich nicht als jemand, der als 'Opfer' in Frage käme- und irgendwelche Einschränkungen wegen Themen, die einen vermutlich ja eh persönlich nicht betreffen- also das grenzt ja schon an Diktatur..


    Ein guter Freund und Ex-Kollege war eines der ersten Covid-Opfer in Italien, Ende 40, Frau und 2 Kinder.

    Nicht sicher, ob sich deren Gedanken derzeit darum drehen, wann TUI nun wieder Malle anfliegen darf und wieso man in Lokalen beim Gang zur Toilette zum Mundschutz 'gezwungen' wurde..

  • Bisweilen versuche ich mich ja in andere reinzuversetzen, aber es gelingt mir nicht, bei den Leuten die nicht mal minimalste Einschränkungen für eine gewisse Zeit hinnehmen können, für unser aller Wohl.

    Mal ne Stunde im Laden oder im ÖPNV die Maske tragen, und ein bisschen auf Abstand achten, wie schlimm ist das bitte?

    Es ist einfach eine Rücksichtlosigkeit gegenüber anderen, sich nicht mal an diese Minimalstregeln zu halten, das ist im Wortsinne asozial.



    DARÜBER zu jammern, da habe ich kein großes Verständnis für.

    Wenns um drohenden Jobverlust geht, dann schon eher. Niemand will seinen status quo aufgeben, so geht's ja auch mir. Natürlich gibt's an jeder Ecke jemanden dems schlechter geht. Das ist aber immer so, nicht nur während Corona.


    Die Leute die den ganzen Tag damit arbeiten müssen, die tun mir eher leid. Denen gestehe ich auch mal zu dass sie die Maske abnehmen wenn niemand in der Nähe ist etc.

    Zumal die eigentlich die Masken sowieso alle 2 oder besser jede Stunde wechseln müssten, was vermutlich eher nicht geschieht.


    Und grundsätzlich müssten einem alle die leid tun, die in so prekären Arbeitssituationen sind, wie in der Fleischverarbeitung (aber nicht nur dort).

    Es ist eine Sauerei (no pun intended) dass das so weit gekommen ist (weitgehend unbemerkt in der Bevölkerung). Hier sind wohl die Discounter nicht ganz unschuldig dran.

    Hier müsste die Politik was machen, die Frage ist, ob und was.

    Ich bin der Meinung dass Fleisch nicht sehr viel teurer würden, wenn man hier bessere Bedingungen schaffen könnte.

    Das gleiche bei Paketen etc. wenn man hier bessere Bedingungen für die Boten schaffen würde.

    Dann zahlt man halt ein paar euro Versandkosten, wie früher, so what? WENN es denn den Betroffenen zugute käme (auch den amazon-Mitarbeitern). Aber das ist ja meist nicht der Fall.

    Manche Bestellung würden sich dann einige Leute 2-mal überlegen evtl.


    Mich regt ja schon auf wenn ich 6 Filme gleichzeitig bestelle, dass die in 3 Paketen zum gleichen Zeitpunkt vom gleichen amazon-Versandzentrum im gleichen Hermes-Paket-Shop eintreffen. Kann man das nicht in eins packen und einmal fahren, verd.?

    Dann warte ich halt nen Tag länger zur Not. Mein Leben hängt davon nun auch nicht ab.

  • Genau das treibt mich auch um... wenn man sich in der Welt umsieht, gibt es genügend Beispiele dafür, was passieren kann, wenn man sich nicht an diese minimalen Verhaltensregeln hält. Wenn ich dieses Gejammere hierzulande höre, wird mir geradezu schlecht dabei.

    Ja, auch ich möchte endlich wieder "normale" Verhältnisse und ja, auch mir geht das auf den Zeiger, dass ich ständig daran denken muss... aber ich tu es halt, denn für mich ist immer noch "worst case" wenn ich mal jemanden anstecken sollte und bin dann Schuld daran, dass es ihm schlecht geht.

    Ich war heute wieder mal in der Stadt und habe viele Menschen gesehen, die mit der Maskenpflicht oder mit Abstand nichts am Hut haben... manchmal, und leider immer öfter, wünsche ich gerade denen, dass es sie erwischt (ich entschuldige mich auch gleich für den Gedanken, aber ich habe halt auch Nerven)


    Ich bin gespannt, wie es morgen in den USA auf den Feiern zum 4. Juli sein wird, und was wenige Wochen später daraus resultiert. Ihr großes Vorbild hat ja Party befohlen.

  • Wobei ich glaube dass die Maskenpflicht und das bisschen Abstand halten letztlich nicht viel bringen.*

    Wir haben hier im Moment einfach ganz ganz wenig Fälle weil wir früh genug massiv auf die Bremse getreten sind.

    Da gibts dann im Moment nur so lokale Ausbrüche.


    Es ist ja mittlerweile wohl recht klar, dass viel Ansteckung über Aerosol passiert, also auch einfach über das was man ausatmet. Da nutzen diese ganzen Einfachmasken nix dagegen. Wenn man da in der Aerosolwolke von dem anderen steht atmet man das ein unweigerlich.


    *) Hier hoffe ich mal mich stark zu irren.


    Aber wenns auch nur ein paar Prozent hilft, und es ist wirklich nicht so schlimm, sollte man das trotzdem durchziehen.

    Ich bin gespannt, wie es morgen in den USA auf den Feiern zum 4. Juli sein wird, und was wenige Wochen später daraus resultiert.

    Oh ja, ich ahne schlimmes. Bzw. noch schlimmeres als jetzt schon. Die Zahlen steigen ja eh schon wieder rapide an dort.

  • Wobei ich glaube dass die Maskenpflicht und das bisschen Abstand halten letztlich nicht viel bringen.*

    Das sehe ich komplett anders... auch, weil ich den Wissenschaftlern glaube (und es selbst nunmal nicht besser weiss), die genau dies proklamieren...


    Aber darum geht es noch nicht einmal... wir haben großes Glück, dass unsere Verantwortlichen eben nicht so verantwortungslos sind, wie so manche Autokraten rund um uns (und den Möchtegern-Machtpolitikern, die leider dorthin gewählt wurden) und wir auf relativ wenige Infizierte und vor allem Tote blicken müssen. Wenn der Preis dafür ist, ein paar Regeln zu befolgen, so what... solange eine Chance darin besteht, dass diese einfachen Regeln uns vor solchen schlimmen Szenarien bewahren, wie wir sie täglich in den Nachrichten sehen, dann sollten wir sie - verdammt nochmal - auch befolgen, egal was wir persönlich davon halten


    Mich macht die Ignoranz und Besserwisserei vieler Menschen einfach nur wütend. Gerade die sind doch dafür verantwortlich, dass wir die anderen Folgen, insbesondere die Wirtschaftlichen, noch lange erleiden müssen... davon bin ich fest überzeugt

  • Gestern gerade hatte ich ein aufschlussreiches Gespräch mit einer ehemaligen Nachbarin, die schon damals in unsrer Strasse als 'Miss Amazon' bekannt war:boss: Es verging kaum ein Tag ohne DHL, Hermes und Co.. Sie erklärte mir dann gestern, dass sie, seit die Stadt in besagter Strasse zw. Bürgersteig und Fahrbahn nen Radweg abgeggrenzt hat, sie schon 5 Anzeigen gegen diese unverschämten Paketfahrer erstatten musste. Sie als Radfahrerin wäre ständig gezwungen, auf die Strasse und zurück zu wechseln , weil ständig irgendwelche Pakete be-und entladen würden... Sowas sei doch unzumutbar! (ich hatte die Dame allerdings meist in ihrem Mini-Cabrio wahrgenommen, ob ich sie damals je auf nen Fahrrad gesehen hatte? ) ..keine Ahnung..


    Such is live..:silly:

  • Ich dachte, dass dies ein bezeichendes Beispiel für gelebte, kognitive DIssonanz ist.


    Man möchte keinesfalls selbst von und mit den unausweichlichen Folgen des eigenen Konsumverhaltens //Hedonismus irgendwie belästigt werden..



    Daher gibt man den Virologen die Schuld an Corona , die Massnahmen dagegen sind Willkür der 'herrschenden Klasse' ,egomane Realitätsverweigerer stilisieren sich selbst zu Widerständlern gegen das Unrechtsregime, Mundschutz = Judenstern


    Die Situation ist! schice für sehr viele Menschen, es ist ein ökonomischer GAU in der Veranstaltungsbranche - aber der Weg aus dem Dilemma ist die Compli ance der Mneschen und ein hoffentlich erfolgreiches Arbeiten von Wissenschaft und Forschung. Und alle, die dazu sehr wenig bis nichts aktive beitragen können, dürften imo von ihrem Recht auf Aussageverweigerung deutlich mehr Gebrauch machen..


    Das ständige vorbeten von 'dramatischen' Börsenkursen oder dem Schicksal eines Hamburger Kneipenwirtes auf Malle sind kein Virustatitkum..

  • Das war ne Schlagzeile vom Tag zuvor..https://www.sueddeutsche.de/wi…zellen-bluttest-1.4966160


    Man kann sich drehen wie man möchte, oberhalb der Spekulations-und Hoffnungsebene ist noch wenig zu sehen..

    Dennoch wird man, in nicht allzu langer Zukunft, wieder zu 'prä-Corona' Verhältnissen zurückkehren- sicher nicht hinsichtlich individueller Freieheiten, aber bezüglich ökonomischem Liberalismus- die ökologischen Zwänge des existierenden Wirtschaftssytems lassen nichts anderes zu. Und Kollateralschäden sind schon von jeher in globalen Business-Plänen stets berücksichtigt, akzeptiert und eingeplant.

  • Ja, genau die Meldung wollte ich auch bringen.

    D.h. evtl. falls ein Impfstoff gefunden würde, Impfung der gesamten Weltbevölkerung alle 3 Monate?

    Völlig unmöglich.


    Wenn ich die US-amerikanischen Zahlen anschaue wird mir übel, genauso weltweit und so Länder wie Indien, die sind gerade schwer im Kommen...


    Deutschland liegt auch wieder auf einem etwas höheren Niveau als noch vor einigen Wochen.

    In Österreich sieht man auch Anzeichen eines evtl. Anstiegs. Muss man die nächsten Wochen abwarten.

    Aber ist kein Wunder wenn jeder denkt Corona sei vorbei.


    Es gibt mehrere Meldungen aus USA wo noch junge (um die 30) gesunde Menschen an COVID-19 verstorben sind, einige ganz Dumme nach Corona-Parties, der eine bekannt gewordene Fall von dem 37 jährigen Veteranen der noch vor kurzem twitterte er kauft sich keine Maske und jetzt tot ist ging ja groß durch die Presse.



    Was, wenn kein Impfstoff gefunden wird und Herdenimmunität nicht funktioniert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!