Corona und seine Auswirkungen auf uns (High End abgesagt)

  • Lässt man Corona freien Lauf, wäre in einigen Wochen die Ansteckungsgefahr (auch für die Risikogruppe) deutlich höher als bei einer Grippewelle, weil es dann einfach viel mehr Überträger gäbe.

    DANN könnte man sich anfangen Sorgen zu machen. Die Maßnahmen gibt und gab es, DAMIT ES DAZU NICHT KOMMT.

    Im Moment ist das persönliche Risiko jedes Individuums extrem gering. DAS BLEIBT ABER NICHT SO, wenn man keine Maßnahmen ergreift.

    So ist es, und das ist die Irrationalität die viele nicht begreifen.

  • Allerdings würden wir ohne die derzeitigen Maßnahmen höchstwahrscheinlich sehr, sehr viel mehr Tote beklagen als 25.000, wenn wir Covid-19 freien Lauf lassen würden.

    Von den USA rückgerechnet wären wir jetzt schon bei rund 40.000. Und selbst in USA ist es ja nicht so dass es gar keine Maßnahmen gäbe.

  • Offen gestanden... nein


    Und ich glaube, deine andere Frage hat George Lucas ganz treffend beantwortet

    Ok...


    Wir hatten das ja schonmal angerissen als wir deinen leckeren Chicken Wings verspeisten.:)


    Ich habe hier mit keiner Silbe gesagt dass das alles Unfug ist, es kein Corona gibt, ich keine Maske trage wie gefordert, etc.


    Ich möchte eine Diskussion führen , eine parallele, in der es nicht darum geht wie gefährlich das Virus ist, ob die Maßnahmen angemessen sind usw.


    Ich finde an dieser Situation "spannend" (nicht falsch verstehen bitte) was gerade passiert und wie.

    Und dabei fällt mir auf, nicht dass es neu für mich wäre, wie sehr man die Menschen lenken kann, wie leicht man Dinge in eine gewünschte Richtung steuern kann.

    Was MIR fehlt, zumindest nehme ich das so wahr und dieser Thread bestätigt das, ist die trotz allem kritische Haltung der Menschen.

    Ich habe nicht das Gefühl dass hinterfragt wird. Das jedoch wäre wichtig, extrem wichtig!


    Hinterfragen heißt für viele automatisch Zweifeln. Für mich nicht. Vielmehr sehe ich dies als ein Instrument an um mich zu schützen, zu signalisieren "Ich/wir sind da ,sind wach etc. Ich passe auf, denke mit usw."

    Übertagen auf die Pandemie heißt das für mich.


    Ich möchte als Volk genau wissen was wie wo warum.Und das beginn beim Einzelnen, das beginnt damit nicht alles zu glauben was man hört, liest, und sieht.

    Dieser Wunsch der Menschen dies zu können, also quasi blind zu vertrauen, ist nachvollziehbar, jedoch fernab jeglicher Realität.

    Interessant daran ist, dass die Leute immer wieder neu vertrauen.

    Sie vertrauen Politikern zb. Völlig egal wie oft und wie sehr das Volk schon belogen und betrogen wurde , welche Skandale auch aufgedeckt werden, welche Machenschaften , egal wie offensichtlich Dinge entschieden wurden die nur einem gewissen Personenkreis nützen.

    Egal ob selbst der ADAC seine Auto des Jahres Wahl türkt, die Big Player der Autoindustrie bescheißen bis der Arzt kommt und die Polit davon wusste, wie viel Mist eine von der Leyen auch baut (nur mal exemplarisch) oder ob ein ehemaliger Bundeskanzler heute im Vorstand einer Firma sitzt welche von dessen Politik profitiert hat usw usw usw.Und das gilt international genau so.

    Ich meine ein D.Trump ist der mächtigste Mann der Erde....


    Jedenfalls völlig egal was auch passiert, die Menschen sitzen vor der Glotze, schauen in die Zeitung und glauben (gefühlt) blind was sie da sehen und hören.

    Und das mit Panik und Angst regiert und manipuliert wird, ist so alt wie der Mensch selbst.


    Und ich erlebe einfach nicht, dass es mündiges ,kritisches Volk existiert. Denn es ist doch klar, dass die momentane Situation fast ALLEM Tür und Tor öffnet! Ohne das wirklich geprüft wird ob dies denn tatsächlich so notwendig ist.


    Davor habe ich viel mehr "Angst" als vor jedem Virus.

    Wenn ich hier im Forum nur einen einzigen User nachweislich belogen, betrogen oder sonst was hätte, würde niemand mehr einen Pfifferling darauf geben was ich erzähle, zu Recht.

    Aber die so genannten Obrigkeiten haben da quasi Narrenfreiheit. Das stört mich extrem, weil sie dieses Vertrauen überhaupt nicht verdient haben. So wie ein Arzt der mal eben Röntgen lässt um Geld zu verdienen.....Auch das sollte nicht sein, kommt aber vor.


    Um es nochmal zu betonen. Nein ich bestreite Corona NICHT, und ja wir müssen Maßnahmen ergreifen. Über den Umfang würde ich im Einzelfall aber gern diskutieren.


    Man kann eben leider leider Politik und Wirtschaft nicht vertrauen ,nicht von 12 bis Mittag.


    Lg

  • Au weia Kai... ich glaube, jetzt machst du es dir wirklich zu einfach


    Ja, die Menschen informieren sich, in Medien (was auch das Internet einbezieht) wo auch sonst? Persönliche Anschauung ist etwas schwierig (ich kann ja schlecht nach Syrien reisen um mich zu vergewissern, dass die beschriebenen schrecklichen Dinge dort wirklich passieren). Das heisst aber nicht, dass wir blind alles glauben was uns vorgesetzt wird.

    Natürlich gibt es so etwas wie Grundvertrauen... ich vertraue darauf, dass seriöse Medien die richtigen Nachrichten auftischen. Wen ich dann als seriös bezeichne, liegt in meiner Einschätzung. Das heisst aber auch im Umkehrschluss, dass ich grundsätzlich nicht gleich alles anzweifle.


    Ja, ich weiss dass beschissen wird und ich rege mich darüber genauso auf wie du wahrscheinlich.


    Ich kann deswegen aber nicht gleich davon ausgehen, dass alle das so machen. Wir wählen Politiker in die wir unser Vertrauen setzen oder von denen wir ausgehen, dass sie sich um mein Thema kümmern. Ich vertraue auf Institutionen, weil ich zunächst keinen Grund habe ihnen zu misstrauen.


    Vertrauen gehört ebenso zu unserem Lebensstil wie gesunde Skepsis... die Frage ist nur, ob Skepsis gleich in Paranoia ausarten muss.


    Und, bei aller Wertschätzung, diese Diskussion hier lässt bei mir die Frage aufkommen, ob du wirklich bereit bis, die zahlreichen Argumente hier anzunehmen, oder ob du nur deine Meinung darstellen willst, und alleine diese für die Richtige hälst

  • Der letzte Absatz hat doch überhaupt nichts mit dem zu tun was ich sagte! Und Paranoia?


    Soll ich dir jetzt sämtliche Verfehlungen, Skandale, etc. diverser Regierungen , Politiker, Wirtschaftsgrößen aufzählen? Nicht dein ernst.

    Das finde ich doch ziemlich ignorant und an der Realität vorbei.


    Wann hast du denn einen Grund zu misstrauen?


    Ich machs gern konkreter:


    Ist U.von der Leyen eine hochrangige Ministerin , Politikerin ? Ist das so eine Protagonistin der Politik welcher du dein Vertrauen schenkst, oder ist alles gar nicht so wild in deinen Augen?

  • Man kann eben leider leider Politik und Wirtschaft nicht vertrauen ,nicht von 12 bis Mittag.

    Das ist die Aussage, auf die sich audiohobbit bezog und ich unterstreiche das voll und ganz


    Du solltest wirklich mal darüber nachdenken, wem du hier was vorwirfst... wenn wir nur mit Totschlag-Argumenten hantieren würden, dann gäbe es hier keine Diskussion sondern wir würden dich einfach abkanzeln... tun wir aber nicht.

    Dein Satz kommt bei mir z.B. ebenfalls als Totschlagargument an.


    Ich bin seit einigen Jahrzehnten politisch unterwegs und weiss daher, dass Politik kein Schwarz-/Weiss-Geschäft ist und manche Dinge leider nicht immer so einfach sind, wie es vielleicht allgemein erwartet wird. Damit aber alles in korrekten Bahnen verläuft, gibt es Kontrollmechanismen... die funktionieren aber auch nur so gut, wie es die handelnden Personen jeweils umsetzen... das heisst aber auch nicht, dass jeder Politiker als erstes Korruption oder Lügen auf dem Schirm hat. Glücklicherweise gibt es auch noch vertrauenswürdige Politiker... und ich behaupte mal: je demokratischer ein System ist, umso wahrscheinlicher ist es auch, ehrliche Politiker an den Schaltstellen zu bekommen - Ausnahmen gibt es (leider) überall


    Das Gleiche gilt i.Ü. für die Wirtschaft... du hast die Autokonzerne angesprochen und aktuell gibt es auch das Problem WireCard... ja, solche Fälle kommen vor und sie müssen geahndet werden. Schon alleine dafür, dass das Vertrauen in die Wirtschaft nicht komplett den Bach runter geht... auch dafür ist die Politik zuständig.

    Ich war einige Jahre in einem Aufsichtsrat eines Konzerns tätig... ich weiss von daher, dass das Thema Compliance ein sehr ernst genommenes Thema bei Konzernchefs ist. Das magst du mir glauben, oder lassen. Schwarze Schafe gibt es auch dort, wie überall sonst.


    Wenn du Politik und Wirtschaft nicht von 12 bis Mittag vertraust, ist das deine persönliche Einschätzung, möglicherweise auf schlechte Erfahrungen basierend... oder eben auf die Medien, denen du ja scheinbar auch nicht alles glaubst

  • Ist U.von der Leyen eine hochrangige Ministerin , Politikerin ? Ist das so eine Protagonistin der Politik welcher du dein Vertrauen schenkst, oder ist alles gar nicht so wild in deinen Augen?

    Nein, in der Person von der Leyen bin ich deiner Meinung... das ändert aber nichts daran, dass das in meinen Augen Einzelfälle sind


    Edit: Und du hast auch keinen Grund, jetzt böse zu werden... wir diskutieren doch sachlich, wenn wir auch nicht einer Meinung sind

  • Um es nochmal zu betonen. Nein ich bestreite Corona NICHT, und ja wir müssen Maßnahmen ergreifen.

    Also sorry. Jetzt fühle ich mich ein wenig veralbert von Dir!

    Irgendwas am Umgang mit Corona passt dir doch nicht, sonst hättest du doch diese Fragen nicht gestellt.


    Konkret:

    Über den Umfang würde ich im Einzelfall aber gern diskutieren.

    Gerne. Das haben wir bisher leider nicht, weil du nicht konkret sagst, welchen Umfang du meinst.

    Wenn du den nennen würdest, könnte man auch darüber diskutieren. Aber offensichtlich nutzt du die Diskussion nur, um das "System" anzuzweifeln.


    Aber ich habe dafür jetzt keine Lust mehr.


    Ich empfinde es als Unverschämtheit, wie du die Weisheit für dicht gepachtet hast und alle anderen als naive Medienlemminge siehst und ihnen die Fähigkeit abbsprichst, Dinge kritisch zu hinterfragen. Zumal du dir selbst ganz offensichtlich keinerlei Mühe gemacht hast, dich mit dem Thema Corona ernsthaft auseinander zu setzen.


    Ich habe nicht das Gefühl, dass die Teilnehmer hier wie die Lemminge von der "Politik und Wirtschaft" beeinflusst werden. Die Mehrzahl scheint viele Quellen genutzt zu haben, um sich über das Thema zu informieren.

  • Nein, in der Person von der Leyen bin ich deiner Meinung... das ändert aber nichts daran, dass das in meinen Augen Einzelfälle sind


    Edit: Und du hast auch keinen Grund, jetzt böse zu werden... wir diskutieren doch sachlich, wenn wir auch nicht einer Meinung sind

    Dann hast du etwas falsch verstanden. Ich bin überhaupt garnicht böse!:shock: Alles gut.:respect:


    Ok, Einzefall.


    Thema Gazprom und Schröder?

    RWE Affäre 2004?

    VW Korruptions Affäre?

    Kölner Spendenaffäre?

    Düsseldorfer Flugaffäre?

    Bonusmeilen Affäre?


    Dir ist klar dass dies nur wenige Beispiele von vielen sind. Und auch mir ist klar dass dort wo Menschen am Werk sind Fehler passieren und

    nicht immer alles mit rechten Dingen zu geht.

    Nur, wenn ich das weiß und x-fach bewiesen wurde, wie kann ich dann immer wieder einfach vertrauen? Ich tue das nicht.


    Und wenn du von deiner KFZ Werkstatt um die Ecke beschissen worden bist, frage ich mich ob du da wieder hinfährst?


    Ich vertraue nicht, das muss auch erlaubt sein und ich behaupte fast ich habe für mein grundsätzliches Misstrauen deutlich mehr Argumente als du für dein Vertrauen.


    Ich glaube sogar dass es auf kommunal Ebene deutlich ehrlichere Politik und Politiker gibt als auf Landes und Bundes Ebene!


    Im übrigen .

    Wem der Schuh des Lemmings nicht passt, möge ihn sich bitte nicht anziehen!!:zwinker2:

  • Ich glaube sogar dass es auf kommunal Ebene deutlich ehrlichere Politik und Politiker gibt als auf Landes und Bundes Ebene!

    Äh, das glaube ich eher nicht. "Spezlwirtschaft" heißt sowas hier in Bayern.

    Da ist der Bürgermeister der gute Kumpel vom Sepp, seines Zeichens der größte Landwirt im Dorf, dann wird die Straße halt um seine Felder herum gebaut. Gründe findet man da schon...

  • Äh, das glaube ich eher nicht. "Spezlwirtschaft" heißt sowas hier in Bayern.

    Da ist der Bürgermeister der gute Kumpel vom Sepp, seines Zeichens der größte Landwirt im Dorf, dann wird die Straße halt um seine Felder herum gebaut. Gründe findet man da schon...

    Das gibt's leider nicht nur in Bayern... in unserer Ecke beobachte ich ähnliche Dinge (mit ein Grund, warum ich mich selbst politisch engagiere, weil ich diese Praktiken zutiefst abscheulich finde)


    Aber... ich lebe lieber in einem Land, in dem Fehler passieren. Und Fehler auf die man zeigen kann, sind Fehler die an die Öffentlichkeit gelangen. Würden wir in einem autokratisch geführten Land leben, gäbe es keine Fehler, denn alle, die darüber berichten könnten, sitzen im Gefängnis (wenn nicht noch Schlimmeres)

  • Ach komm schon, es ist ein Unterschied, ob jemand zwei Wochen ohne Symptome hochinfektiös ist und das Virus verbreiten kann oder max. 48 Stunden.

    Was willst du "beweisen"?

    Auch das stimmt.

    Du hast leider immer noch nicht verstanden worum es mir geht. Oder ich bin zu blöd es entsprechend zu formulieren.


    Wenn du dich selbst als Lemming der Medien wahr nimmst ist das deine Sache. Ich habe allgemein gesprochen.


    Fakt ist dass es davon MEHR als GENUG gibt, ich glaube die BILD hat zb. eine Auflage im zweistelligen Millionen Bereich.....

    Wie dem auch sei.


    Ich habe niemanden explizit angesprochen, beleidigt etc. ich habe aufgezeigt wie ich über das,nennen wir es ruhig "System" denke. Das kann man teilen oder lassen.


    Eine Grundvoraussetzung der Demokratie (für meine Begriffe) ist Vertrauen in die Regierung, in die Parteien, in die Politiker. Das habe ich nicht, und dafür meine Gründe.

    Andere haben es ,ich nicht. Wo ist das Problem?!


    Im übrigen möchte ich noch Rene´Descartes zitieren.


    " Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, ein Jeder meint er hätte genug davon".


    Damit ist nun endgültig meine Teilnahme an diesem Thread beendet. Weil es mich "stresst" und nervt. Das möchte ich nicht und brauche ich auch nicht. Und dafür habe ich mich auch nicht angemeldet hier.


    In diesem Sinne frohes Diskutieren noch.:)


    Lg

  • Sorry, wenn ich mal abschweife... aber das hab ich grad in Netz gefunden und finde es einfach nur köstlich...


    Text von Matthias Brodowy, Kabarettist aus Hannover und Mit-Herausgeber des Asphalt-Magazin.


    Thema PANDEMIE


    Per Demonstration wird eine Pandemie für beendet erklärt.


    Das ist ja wunderbar. So einfach geht das.


    Nächste Woche habe ich Zeit, da demonstriere ich auch gegen... Zum Beispiel... Gegen AIDS! Genau, ich erkläre HIV für beendet! Zu lange haben Kondome unser Leben eingeschränkt, unsere Privatsphäre, ja, unsere Intimsphäre gar. Und verlief das Aufkommen von AIDS nicht überhaupt parallel zum Aufstieg von Bill Gates? Na, da ist er ja wieder, der alte Brunnenvergifter. So einfach ist die Welt! Allein deshalb habe ich nur Produkte von Steve Jobs. Da steckt das Wirtschaftswunder schon im Namen. (Und mancher jetzt so: „Steve? Hä? Versteh‘ ich nicht!“)


    Dann demonstriere ich noch gegen Wundstarrkrampf und erkläre bakterielle Lungenentzündungen, Meningitis und auch Fußpilz für beendet! Keine Macht den Podologen! Hör ma’, da stecken doch die Freimaurer dahinter: PodoLOGE! Noch nie aufgefallen, was?


    Wacht endlich auf!


    Und dann demonstriere ich noch gegen... Moment, was schränkt mich noch ein!? Spielstraßen! Spielstraßen und Tempo-30-Zonen! Freie Fahrt für freie usw.!

    Und bei diesen Temperaturen zwingt uns die Konvention, Klamotten zu tragen. Vorbei! Schluss damit! Ab morgen renne ich nackt durch Hannovers Innenstadt! Und dann fahre ich nach Takatukaland und mach mir die Welt wiedewiedewie sie mir gefällt!

    Aber eins sage ich Euch: Meine Maske, mit dem Signet meines Lieblingsfußballvereins, die trage ich weiter gern! Allein schon, weil ich keine Memme bin, die nach drei Sekunden unter einem Stückchen Stoff angeblich keine Luft mehr bekommt.


    Weckt mich auf, ich bin im falschen Film!


    Wenn Spaßgesellen auf rechte Spießgesellen treffen, wenn Hedonisten Seit an Seit mit Antisemiten marschieren, wenn Esoteriker mit dem gesunden Menschenverstand argumentieren und Mündigkeit mit trumpscher Ignoranz verwechselt wird, da geht es nicht um Freiheit, da geht es nur um das eigene ICH!


    Aber da mache ICH nicht mit, ich habe auch weiterhin ein großes Interesse am WIR!


    Und eines noch: Selbst wenn ich mit größter Leidenschaft für etwas oder gegen etwas wäre, niemals, NIEMALS, würde ich an einer Demonstration teilnehmen, bei der Nazis mitmarschieren! Denn dafür ist mir UNSERE Freiheit viel zu viel wert!


    Und jetzt, liebe Corona-Rebellen, schreit, beschimpft mich, gebt mir Tiernamen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!