Falls das Kreppband länger dran bleiben soll, nutze da etwas anderes, du versaust Dir so Dein Gehäuse... das wird Rückstände geben. Klemm das Kabel besser mit etwas Schaumstoff ein...

Hushbox Grundlagen
-
-
Salve!
Habe mal den Grundkörper der Hauptbox zusammen gesetzt (baue modular, vertikal).
Der N5 hat ca. 4cm bis zum Deckel. Passt das so oder sollte ich ihn noch etwas mehr einschnüren (Höhe weg nehmen)?
Mhh... könnte man mit ner Matte Dämmstoff auffüllen...
Danke
-
Ich mache hier mal weiter.
Habe den Projektor 15mm höher gesetzt, damit in den Boden die Lüffis von innen geschraubt werden können. Die untere Ebene für die Zuluft habe ich heute mal zurecht geschnitten, aber noch nicht verklebt/verschraubt/fertig gemacht.
Das Konstrukt werde ich die Tage mal übereinander setzen und die Lüffis anschmeissen. Mal mit Dämmung und Drehzahlen rumspielen.
Wenn das halbswegs passt, baue ich die obere Absaugebene.
Nebenbei grüble ich über die Kabelführungen.
-
Sagt mal, wieviel "Wartung" braucht so ein Projektor?
Stehe gerade vor dem Schritt, die Frontplatte zu verkleben und damit voll zu integrieren oder muss man die Front ab und an abnehmen?
Mein Deckel wäre abnehmbar, weil in der Höhe modular gebaut. Von oben kommt man also ran.
-
Am Anfang musste ich dran zum ausrichten, da habe ich mal 2-3 Tage noch nachjustiert. Nun war ich da aber seit 2-3 Jahren nicht dran.
-
ok, danke. dann mache ich vorne dicht.
-
Du musst aber auch ab und zu mal hinten ran zum Staubfilter reinigen
Oben geht zwar auf schreibst du, aber stell den Projektor mal nicht zu weit nach hinten. Du musst ja noch Platz haben zum Hantieren wenn du mal an den Filter musst. Und natürlich auch an den Lampendeckel denken. Dazu wirst du ihn wohl aus der Box holen müssen.
-
Ich vermute der Dreck auf meinem Filter, filtert den Schmutz schon vor dem Filter.
-
Ich vermute der Dreck auf meinem Filter,
Ja, ich werde auch am Eingang filtern.
Ich stelle mir gerade die Frage, wie ich die Glasscheibe befestige. Ohne Winkel, einfach von vorne oder von hinten drauf?
Habt ihr da Tipps?
Die ganze Rückwand, als auch die Hushbox, wird zum Schluss verkleidet ("verrahmt"). Kann also doof aussehen - form follows function.
-
Ich hab meine von hinten an den Rahmen geklebt den man öffnen kann. 20200518_202402.jpg
-
Ich habe bei mir Nuten eingefräst und die Scheibe eingeschoben.
-
Icb habe die Scheibe größer als die Öffnung und mit Doppelseitigen Klebeband befestigt.
Ähnlich wie Kniff.
-
Hallo zusammen,
Ich plane aktuell auch eine Hushbox. Habt Ihr die Lüfter auf eine konstante Drehzahl eingestellt oder betreibt Ihr sie mit einer Temperaturregelung?
Variante 1:
Noctua NA-FC1, 4-Pin PWM Lüftersteuerung
mit 2
Noctua NF-A14-industrialppc-2000
und
Vorteile:
bekannte und bewährte Noctua Lüfter
Nachteile:
Keine Temperaturregelung
Variante 2:
Vorteile: Temperaturregelung
Alarm bei Schwellenwert- Überschreitung
Nachteile:
Unbekannte Lüfter
Recht teuer
Steuerung über DC Spannung, kein PWM
-
Dafür nutze ich eine DIY-Lösung: Hushbox-Lüftersteuerung auf Basis ESP8266
Wenn du keine Hemmungen hast sowas umzusetzen, ist das eine sehr gute und kostengünstige Lösung.
-
Variante 2:
Vorteile: Temperaturregelung
Alarm bei Schwellenwert- Überschreitung
Nachteile:
Unbekannte Lüfter
Recht teuer
Steuerung über DC Spannung, kein PWM
Hi, ich habe die AC-Infinity Multifan S7 verbaut mit der schicken Steuerung.
Die Lüfter sind leider nicht so "silent" wie gehofft, obwohl sie per USB-A an dem Controller angeschlossen sind und eigentlich nur 5V bekommen sollten,
steht in der Artikelbeschreibung 12V.
MfG
-
Hi, ich habe die AC-Infinity Multifan S7 verbaut mit der schicken Steuerung.
Die Lüfter sind leider nicht so "silent" wie gehofft, obwohl sie per USB-A an dem Controller angeschlossen sind und eigentlich nur 5V bekommen sollten,
steht in der Artikelbeschreibung 12V.
MfG
Danke für Dein Feedback, Robert.
In der Beschreibung steht noch einiges, was nicht stimmt: z.B. Ansteuerung via PWM, obwohl die Lüfter nur 2 Leitungen haben.
Dann ist die Variante für mich raus.
-
In der Beschreibung steht noch einiges, was nicht stimmt: z.B. Ansteuerung via PWM, obwohl die Lüfter nur 2 Leitungen haben.
Ich habe sie nur auf einer Stufe laufen, daher ist es ok für mich.
-
Der Lüfter den du dir ausgesucht hast, ist aber gar nicht mal so leise.
Ich habe bei mir für einen JVC NP5 kleiner
Noctua NF-S12A FLX am laufen.
Sind insg. 4 Stück. Wobei jeweils 2 Stück auf 7.5 und 9V laufen.
Für mich leise genug um nicht auf eine Lüftersteuerung zu gehen. Luftdurchsatz scheint auch mehr als ausreichend zu sein, wenn ich den Temperaturverlauf anschaue und mit noch höheren Durchsatz vergleiche.
-
Ich hab auch die AC Infinity laufen. Die einfachen per usb Netzteil. Mittlere Stufe reicht aus und ist nicht zu hören.
-
Ich habe eine Temperaturregelung, dazu habe ich einen alte Computer-Lüftersteuerung wiederverwendet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!