Welche HDMI Kabel

  • Ja, deshalb verwenden wir die nur noch. Die ersten In-Akustik-Modelle mussten wir zurückgehen lassen, weil die mit unserem Christie und Sony GTZ-380 Probleme machten. Jetzt kam ein neues Modell, das scheint problemlos zu funktionieren.

    Die Inakustiks gibts als reine LWl auch noch nicht für Hdmi 2.1 oder?


    Und haben wohl keine abnehmbaren stecker zum einfacheren ziehen...?

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Die Inakustiks gibts als reine LWl auch noch nicht für Hdmi 2.1 oder?


    Und haben wohl keine abnehmbaren stecker zum einfacheren ziehen...?

    https://in-akustik.de/ultra-hi…abel-lwl-mpo-009246010par

    Soll aber von mir aus keine Empfehlung sein, wir haben die noch nicht in Projekten verbaut. Wir benutzen Celerity Tec.

  • Gibt es eine Empfehlung, mit welchem HDMI-Kabel ich mein MacBook Pro mit meinem AVR verbinden kann?


    Hintergrund: Mein MacBook Pro Mitte 2012 erkennt meinen Denon AVR x1000 plus Samsung TV nicht. Hab verschiedene Kabel und Eingänge probiert und auch versucht, direkt an den TV anzuschließen, ohne den Denon. Nix geht. Mit Windows Laptop kein Problem. Anscheinend ein Apple-Thema.


    Bin alle Tipps aus dem Internet durch bis auf: „Qualitativ hochwertiges Kabel verwenden“. Wenn es hier einen empfohlenen Hersteller gibt, immer her damit 🤗

  • Du brauchst doch so ein mini displayport auf hdmi Kabel für das 2012 oder ? Hab nen 2013 MacBook Pro und da hab ich so ein Kabel mal geholt beim großen A. War nix besonderes.


    Grüße

    Das MacBook Pro von Mitte 2012 hat tatsächlich einen HDMI-Port. Und da es ja mit zwei verschiedenen Kabeln nicht geklappt hat, dachte ich halt, das es evtl. "Mac-freundliche" Kabel gibt. Wobei ich nicht weiß, ob das dann mit der Spec (z.B. HDMI2.1) oder mit der technischen Ausführung (Kabelmaterial, Isolation, Stecker) zusammenhängt. Oder auf gut Deutsch: Ich habe keine Ahnung von HDMI-Kabeln und hatte gehofft, dass jemand das gleiche Proiblem hatte und dann einen Tipp hat.

  • Check mal, dass du auch eine vom TV unterstützte Auflösung und Bildwiederholfrequenz für den externen Monitor am MacBook einstellst. Nimm im ersten Schritt den kleinsten gemeinsamen Nenner, z.B. 1920x1080 . Hast du geprüft, dass der Eingang an TV / AVR auch aktiviert und ggf. passend konfiguriert ist?

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Check mal, dass du auch eine vom TV unterstützte Auflösung und Bildwiederholfrequenz für den externen Monitor am MacBook einstellst. Nimm im ersten Schritt den kleinsten gemeinsamen Nenner, z.B. 1920x1080 . Hast du geprüft, dass der Eingang an TV / AVR auch aktiviert und ggf. passend konfiguriert ist?

    Die Auflösung hatte ich schon probiert. Bildwiederholfrequenz kann ich am MacBook nicht einstellen. Ich habe dann mal testweise den TV auf von PAL auf NTSC gestellt, um 60Hz zu bekommen. Zeigt der TV dann auch an, aber der Mac erkennt immer noch keinen zweiten Bildschrim.


    Auch habe ich darauf geachtet, dass der korrekte Eingang am Denon eingestellt ist und der TV an ist.


    Aber der Punkt "ggf. passend konfiguriert" klingt interessant. Was könnte AVR-seitig falsch bzw. "Mac-unfreundlich" eingestellt sein?

  • Hast du in letzter Zeit das MacBook mit demselben Kabel mal erfolgreich mit einem Monitor o.ä. verbunden?

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Hast du in letzter Zeit das MacBook mit demselben Kabel mal erfolgreich mit einem Monitor o.ä. verbunden?

    Nein. Ehrlich gesagt noch nie, weil ich keinen alleinstehenden Monitor habe. Ich kann also nicht ausschließen, dass der HDMI-Port defekt ist ...


    Sorry, ich will den Thread hier nicht Hijacken. Es soll ja nur um HDMI-Kabel gehen.

  • So ganz verstehe ich es aber noch nicht.. du hast ein älteres macBook Pro? Und das soll einen HDMI Anschluss haben? Kann ich kaum glauben.... Das dürfte entweder ein Thunderbolt-Anschluss sein oder ein Mini-Displayport.


    HDMI hatten bestenfalls spätere MacMinis. Da DP schlichtweg mehr Bandbreite hatte, war das seit ewig die ext. Grafikschnittstelle der Wahl bei Apple.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!