Da hilf nur probieren - und eben da liegt irgendwo die "Kunst" drin verborgen. Man muss das was man da macht interpretieren und einzuschätzen wissen. Das kann man schwer erklären. Lando2081 hatte Beckersounds und mir dabei über die Schultern geschaut. Vielleicht kann er da eher was beschreiben...
Ich mache da einfach immer
Na dann versuche ich das mal mit meinem Level zu erklären
Ich hatte mir ja auch vorher angelesen wie man ein DBA einstellt, aber das Vorgehen war dann schon anders als ich es gemacht habe.
Nils hatte dabei, anders als ich es machte, mit dem Delay gestartet und dabei zunächst in sehr große Schritten gewählt um den Raum besser zu verstehen. Mit groß meine ich in 3 - 5 ms Schritte. Danach in kleineren Schritten im passenden Fenster. Dabei kam raus, dass nicht die Entfernung der hinteren Baffle Wall zu der vorderen Wand der richtige Abstand ist, sondern eher die hintere Betonwand im Technikraum zu der vorderen Wand.
Danach mit dem Pegel fein justiert. Wobei das hintere Gitter sogar 1db lauter bei mir ist.
Der FG musste dabei nicht absolut glatt sein. Ein paar Berg lassen sich per EQ reduzieren. Wichtig war hier der Waterfall und nicht zu große Löcher insbesondere im oberen Bereich.
Danach kam die typische Spaßkurve von 6-7 db unterschied von 20hz zu 20khz.
Insgesamt war das ein ganz anderes Ergebnis zu dem was ich erzielt hatte und klingt auch deutlich besser.
Ich kann nur immer wieder danke sagen.