Wisst ihr was der Dynamic EQ ungefähr im Hintergrund veranstaltet? Wenn der an ist, dreht Audyssey nochmals kräftig am Basspegel hab ich das Gefühl. Oder passiert da auch "live" was mit dem Frequenzgang der restlichen Lautsprecher? Hat den jemand von euch an im Filmbetrieb?

Audyssey Dynamic EQ - Erklärungbedarf
-
-
EraserMacki
Hat den Titel des Themas von „Audyssey Dynamic EQ - Sinn oder Unsinn“ zu „Audyssey Dynamic EQ - Erklärungbedarf“ geändert. -
Der Dynamic EQ macht mehrere Dinge gleichzeitig und in Abhängigkeit vom Wiedergabepegel.
Mit abnehmendem Pegel werden zunehmend
- Bass angehoben
- Surround-Speaker lauter
Marantz hat in meinem SR7011 einen "Referenz"-Pegel implementiert, der frei wählbar ist. Ab Werk ist dieser auf 0 dB eingestellt (also Lautstärkeregler 0). Ab hier greift der Dynamic EQ nicht mehr ein. Wird der Ton leiser wiedergegeben, nimmt der Eingriff des Dynamic EQ zu.
Wird die "Referenz" hingegen auf - 10 dB gestellt, greift der Dynamic EQ erst bei Pegeln ein, die unter -10 dB liegen. Also beispielsweise bei - 15 dB.
-
Ja ich habe da auch noch eine Tabelle, wo das genau dokumentiert ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!