Vom Träumen zum Planen/Umsetzen

  • Hallo,


    es würde die Alu Spannrahmen auch auf 45 Grad geben, dann hättest du keine Profiltiefe sichtbar (Aluminium) bei 90 Grad Ecken. :)


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Moin,


    da ich ja einige LS im Bi Amping Betrieb habe und ich zudem Brumm Probleme hatte, bin ich jetzt Komplett auf XLR gewechselt. Für Bi Amping ist der Vorteil, das mehr Strom am XLR Ausgang des Vorverstärkers liegt im Vergleich zu Chinch und das die Signalführung Störungsfrei verläuft.

    Da ich aber 3 Endstufen habe die nur Chinch Eingänge haben, musste ich mir noch Adapter basteln.

    Im Anhang noch ein paar Bilder dazu mit schönen Einblick in die Werkstatt des Chaos 😅

    Ach zum Glück habe ich mir auch ein Kabelprüfer besorgt. 2x habe ich versehentlich die Pole vertauscht. Das wäre was gewesen 🙈

    Dateien

    • IMG_1500.jpg

      (586 kB, 21 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1501.jpg

      (642,65 kB, 21 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1502.jpg

      (503,24 kB, 22 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1504.jpg

      (411,06 kB, 22 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1506.jpg

      (429,11 kB, 24 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1508.jpg

      (519,19 kB, 22 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1509.jpg

      (423,43 kB, 23 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1510.jpg

      (486,33 kB, 21 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_1513.jpg

      (746,88 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ein paar Nahaufnahmen von meinen selbst gebastelten Splitterkabeln und von einem Adapter

    Und was natürlich auch nicht fehlen Darf, die Info das ich Depp 1x voll in den Lötkolben gepackt habe.

    Und das kurz bevor ich fertig war 😂

    Jetzt hängt grade ein Eispack am Finger 🙈

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!