Das ist wirklich geil. Wenn es dann auch ncoh so gut gebaut wird

Family Cinema
-
-
Das ist wirklich geil. Wenn es dann auch ncoh so gut gebaut wird
Danke!
Wird schon werden.
Für die kleineren und größeren handwerklichen Unzulänglichkeiten muss ich dann halt wieder mit Photoshop ran
. Dafür habe ich mit den Motiven ja jetzt auch genug geübt.
Die Besucher bekommen sowieso eine 3D Brille aufgeschwatzt bevor sie ins Kino dürfen. Da werden die Mängel dann mittels Augmented Reality vor den Augen verborgen.
-
Sieht echt Stark aus
-
Habe mal die LED Stripes bei den Wandverkleidungen mit Twilight simuliert.
Die sollen dimmbar sein und die Farbe wählbar.
Soll (zur Not) auch als Orientierungslicht während z.B. Fußball läuft eingeschaltet bleiben können (heruntergedimmt).
-
Habe mal die LED Stripes bei den Wandverkleidungen mit Twilight simuliert.
Dann in der Realität aber auf jeden Fall COB Stripes nehmen, dann sind die Lichtpunkte weg.
-
Dann in der Realität aber auf jeden Fall COB Stripes nehmen, dann sind die Lichtpunkte weg.
Oder den Abstand erhöhen. Find immer schade, wenn man die Lichtpunkte sieht. Das kann man heute viel besser abbilden durch Planung oder die richtigen Produkte.
-
Mit einer Abdeckung aus Milchglas müsste sich die Sichtbarkeit der Lichtpunkte auch verringern, oder ?
-
Mit einer Abdeckung aus Milchglas müsste sich die Sichtbarkeit der Lichtpunkte auch verringern, oder ?
Das wichtigste ist der Abstand (also tiefes Profil) und dann natürlich eine entsprechend streuende Abdeckung.
Mittlerweile verwende ich aber lieber gleich COB-Stripes ohne Punkte, das ist man bei der Wahl der Profile wieder viel freier.
-
Hallo,
Ich habe einzig aus Gründen der Rechenzeit einzelne Lichtpunkt in 10cm Abstand zur Visualisierung verwendet.
(Man kann mit Twilight auch mit Licht emittierenden Flächen arbeiten um das realistischer zu simulieren, dauert aber erheblich länger beim rendern).
Es ging mir dabei primär darum einen Eindruck zu bekommen, wie diese LED Stripes entlang der seitlichen Verkleidungen wirken könnten.
In der Realität sitzen die einzelnen LED wesentlich enger beisammen und sind in einem Alu Profil mit Abdeckung eingelassen.
LG
Joe
-
Dann in der Realität aber auf jeden Fall COB Stripes nehmen, dann sind die Lichtpunkte weg.
Welche würdest du da empfehlen?
-
Visualisierung einzelne Punktlichter vs lichtemittierende Fläche
Family CINEMA_2021.12.19_Lights2_autoscaled.jpgFamily CINEMA_2021.12.19_Lights4_autoscaled.jpg
-
Sieht schön aus. Wie funktioniert das mit Twillight? Hast du einen Link zu einer Anleitung?
-
Sieht schön aus. Wie funktioniert das mit Twillight? Hast du einen Link zu einer Anleitung?
Danke
Twilight ist ein Plugin für Sketchup. Ich verwende die kostenlose Hobby-Version.
Hier links zur twilight website und youtube
Twilight Render Plugin for SketchUp
Twilight Render Plugin - YouTube
LG
Joe
-
-
Ja danke. Installiert habe ich das Plugin schon. Weiter hab ichs aber nicht geschafft
-
Joe das sieht hammermäßg aus. Ich wollte bei mir an der Rückwand auch 2 Bilder auf bedrucktem Akustikstoff anbringen, wo bekommt man sowas?
Danke!
Im verlinkten Thread sind alle Infos zu finden.
Lg
Joe
-
Rückbau Rückwand
Habe nun mit dem Rückbau der Rückwand weitergemacht.
Hoffe in den nächsten Tage bekomme ich das Ständerwerk für das DBA fertig.
IMG_1064(Edited)_autoscaled.jpg
Und dann bin ich am überlegen mittels etwas Holz das noch freundlicher zu gestaltenFamily CINEMA_2022.01.03_Holzverkleidung4_autoscaled.jpg
-
So ein Retro Style hat aber auch was!
-
Ich mag Holz - also von mir aus auf jeden Fall Daumen hoch.
-
So ein Retro Style hat aber auch was!
Bei meinem aktuellen Bautempo, kann ich den eh noch ein Weilchen "genießen"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!