UPGRADE
Uncut-Version
Blu-ray
Film: 10/10 Punkte
In naher Zukunft ist Grey Trace ein Retro-Typ, der alte Autos repariert und sich damit den Lebensunterhalt verdient. Bei einem Überfall wird seine Frau ermordet und er querschnittsgelähmt. Als ihm ein Technologiekonzern einen nicht zugelassenen Microchip namens STEM implantiert, erlangt Grey seine motorischen Fähigkeiten zurück. Als erstes will er den Mord an seine Frau aufklären, die bei dem Überfall ums Leben gekommen ist. Da entwickelt STEM ein Bewusstsein und hat seine ganz eigenen Pläne.
Was sich wie einer der üblichen B-Movie-Genrebeiträge liest, entpuppt sich ab der ersten Sekunde als ungemein spannender Sci-Fi-Thriller. Unter der Regie von Leigh Whannell laufen die Charaktere zur Hochform auf. Allen voran Logan Marshall-Green kann in der Rolle des Grey Trace vollauf überzeugen. Kurz: Das ist einer der besten Genrebeiträge, die ich seit Jahren gesehen habe. Ernst, spannend, düster.
Bild: 10/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer besitzt eine herausragende Schärfe. Nachtaufnahmen sind bestens durchgezeichnet. Sattes Schwarz und strahlend helle Spitzlichter sorgen für viel Plastizität.
Ton: 9/10 Punkte
Unfassbar natürliche Umgebungsgeräusche ließen mich einmal sogar vermuten, dass es draußen auf der Straße stürmt. Dabei spielte sich alles lediglich im Film ab. Großartig! Die Stimmen des deutschen DTS-5.1-Mix sind klar und deutlich zu verstehen. Während Marshall-Greens Stimme satt und sonor aus dem Center tönt, steht STEMs Stimme nicht ortbar mitten im Heimkino. Tiefbassattacken sind spürbar. Drohnen scheinen quer durchs Heimkino zu fliegen. Obendrauf kommt ein extrem wuchtiger Score von Jed Palmer, der sich bestens ins Geschehen einfügt.
Fazit:
Leigh Whannell schuf eine echte Genre-Perle. Überaus spannend und mit wendungsreicher Story weiß der Plot ab der ersten Sekunde bis zum konsequenten Schluss zu gefallen. Charismatische Charaktere, ein tolles Sound-Design und eine sehr gute Bildqualität machen diesen dystopischen Film uneingeschränkt empfehlenswert.

Upgrade (2018)
-
-
Ich finde den Film auch gelungen. Für eine perfekte Wertung fehlt imo noch ein bisschen was, aber für SF Freunde sicher sehenswert.
8/10 Punkten
Bild und Ton lasse ich außen vor da auf TV geschaut.
-
63173_27118207_3d4a2cce96 - Kopie.jpg
Übrigens: Die sind nicht verwandt.
Fand den Film auch gut aber keine 10. Eher auch ne 8. -
Was sich wie einer der üblichen B-Movie-Genrebeiträge liest,
Der Upgrade vom Budget her auch unbestritten ist.
UPGRADE
Empfehlung von Bladerunner1974 mit dem Hinweis, dass es kein 100 Mio$ Budget braucht, um einen guten Film zu machen.
Stimme ich grundsätzlich zu, aber nur 3 Mio$ sind für einen SF-Film dann doch etwas dürftig und das sieht man leider auch.
Die fehlenden Mittel wurden aber ganz gut durch die Story kompensiert, wenngleich das im Grunde genommen auch nur eine Robocop-Variante ist.
Herausragend ist vor allem der Schluss.Wenn man den dann gesehen hat, gibt es für mich allerdings keinen Grund mehr für eine zweite Sichtung.Film: 7/10 (davon einen vollen Punkt für den Schluss, den ich aber gerne noch besser ausgebaut gehabt hätte)
-
Upgrade
Rezi aus dem Jahre 2019
Aloha!
Etwas eindimensional, aber trotzdem ist dies ein ganz guter Sci-Fi. Die Idee ist wie oft besser als die Umsetzung. Ein paar gute Gewaltszenen sind dabei.
Film: 2+
Ton: 2-
Bild: 2-
-
Upgrade hat bei mir auch deshalb so gut fnuktioniert, weil ich so gut wie nichts über den Film wusste.
Kein Trailer, kein Review, keine Inhaltsangabe, .....
Da haut es einen ziemlich um, wenn ....
das erste Mal Stem spricht und noch mehr, wenn das erste Mal Stem "übernimmt" und dann den "Mouth Opener".....
Beim zweiten Mal fand ich ihn auch "nur" noch richtig gut, aber das erste Mal war Bombe.
Gruß
Simon2
-
Hab den vor einiger Zeit gesehen und fand den auch sehr gut.
Film 8/10
Bild & Ton waren weder herausragend gut noch störend schlecht
-
Ich muss gestehen, dass ich auch zweimal hinschauen musste. Und am Ende dann auch noch ein letzter prüfender Blick in den Abspann- wollte auf Nummer Sicher gehen.
-
Danke für den Tip.
Hat mir sehr gut gefallen.
Angesehen auf Amazon Prime als Stream.
-
Danke für den Tip.
Hat mir sehr gut gefallen.
Angesehen auf Amazon Prime als Stream.
Ich habe ihn mir aufgrund der positiven Empfehlungen hier gestern auf Prime angesehen. Guter Film, knackig kurz, keine Längen, keine Schwächen und ein paar überraschende Szenen.
Grey: Stem, er hat ein Messer!!!
Stem: Wir haben auch ein Messer..
Grey:
Ich:
-
Habe ich mir gestern Abend auch mal gegönnt. Vielen Dank für den Tip, ich hatte Spaß!
Bild fand ich in Ordnung, mir persönlich war aber die Farbgebung zu uneinheitlich: Mal dunkelbunt, dann wieder vornehm blass mit zurückgedrehten Kontrasten. Das im ständigen Wechsel.
Den Ton fand ich hervorragend: Sehr präzises Panning und jederzeit alles sehr klar und differenziert. Dazu einer der wenigen Filme, die die Surround-Kanäle wirklich durchgängig ausnutzen, ohne einem dabei im geringsten auf die Nerven zu gehen. Hat das Kino-feeling zu Hause deutlich verstärkt.
Von der Story her hätte es eine sehr gute Black Mirror Folge sein können. Insgesamt fand ich alles im Film mit viel Liebe zum Detail und Phantasie umgesetzt. Der Film beweist, dass es nicht die Monster-Budgets sind, die einen guten Film ausmachen, sondern dass guter Inhalt, liebevoll umgesetzt, nach wie vor gewinnen können. Warum auch nicht? - Es gibt genügend Meilensteine, die mit mittleren bis sehr kleinen Budgets Filmgeschichte geschrieben haben. Terminator, Memento, Matrix, Alien, etc. Ich finde es sehr erfreulich, dass nach wie vor mutige Leute sich an solche Produktionen heranwagen.
-
Upgrade (2018) habe ich gestern Abend aufgrund dieses Threads ein zweites Mal angeschaut. Den Film habe ich 2019 bei iTunes gekauft, war glaube ich in HD (nicht in 4K), darauf habe ich aber gar nicht geachtet.
Film: Sehr gut
Sound: Sehr gut (vor allem die Stimme von Stem)
Bild: Sehr gut
Worum gehts:
Steht alles schon oben.
Fazit:
Ich freue mich immer wieder über Filmperlen, die beweisen, dass es auf die Ideen ankommt. Bei überschaubarem Budget für gute Unterhaltung sorgen - das ist Kunst. Upgrade gehört für mich zu diesen Perlen. Sehr empfehlenswerter Film, auch beim zweiten Mal anschauen. Der Streifen wurde in der Tradition des New Hollywood aus den 70ern gedreht und überholt Kommerzfilme wie z.B. die ganzen Comic-Verfilmungen (ja, richtig vermutet, Superheldenfilme mag ich nicht so), einfach rechts. Regisseure wie James Cameron, Quentin Tarantino und Steven Spielberg fingen genau so an.
PS - Ich bewerte Filme nach dem Schema:
- Meisterwerk -> Herausragend, ein Kunstwerk, muss man gesehen haben
- Sehr gut -> Definitiv sehenswert
- Gut -> Ab "Gut" macht ein Film Spaß, und darauf kommt es schließlich an
- Mittelmaß -> naja, ggf. für Fans von Genre / Schauspieler / Regisseur einen Versuch wert
- Schlecht -> Der Wille war da, einen guten Film zu machen, aber es hat nicht geklappt
- Zeitverschwendung / Ärgernis -> Finger weg, bei diesem Machwerk war nicht mal der Wille bzw. die Mittel / Know-how da, gute Arbeit abzuliefern
-
Aries
Hat den Titel des Themas von „UPGRADE“ zu „Upgrade“ geändert. -
Upgrade (Heimkino, Apple TV Kauf, 5.1+NeuralX, OV)
Eine wirklich eigenständige kleine SciFi-Perle, die recht pessimistisch in Sachen KI daherkommt. Am besten weiß man vorher gar nicht so viel zur Handlung, weshalb ich mir weitere Ausführungen dazu spare. In gut 90 Minuten wird eine runde Geschichte erzählt, wobei man sich trotz der kurzen Laufzeit Zeit für das Vorstellen der Charaktere nahm, sodass Oberflächlichkeit vermieden wird. Wenn dann aufs Gaspedal getreten wird, werden klasse Actioneinlagen geboten, die auch in Sachen Härtegrad überzeugen können. Sogar eine recht gelungene Verfolgungsfahrt findet ihren Platz, trotz des geradezu lächerlich niedrigen Budgets in Höhe von 5 Millionen Dollar.
Obwohl es sich um keinen 4K Stream handelt, kann sich die schärfe des Bildes wirklich sehen lassen. Auch die Farben und das CGI überzeugen. Akustisch wird eine wunderbar immersive Kulisse aufgebaut, die nichts vermissen lässt.
Wundert mich nicht, dass dieser Film hier viele Freunde hat und sicher noch finden wird. In Anbetracht des Budgets ist es eine wahre Freude, was hier abgeliefert wurde. Eine Schande, dass es Upgrade seinerzeit bei uns nicht ins Kino geschafft hat. Für die etablierten Actionfilmer ist es jedenfalls extrem peinlich, was Leigh Whannell hier mit einem vergleichsweise mickrigen Budget erschaffen hat.
9/10
-
Moe
Hat den Titel des Themas von „Upgrade“ zu „Upgrade (2018)“ geändert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!