Ich würd den Cinch des Subs mal irgendo sonst anschließen um zu gucken, ob der Fehler am AVR oder Sub liegt.
Aktiver Sub an Yamaha HTR-2071 Receiver gibt keinen Ton von sich
-
-
Aber das Problem ist, dass er nicht mal ein leichtes brummen oder so erzeugt, sondern wirklich gar keinen ton.
-
Ich würd den Cinch des Subs mal irgendo sonst anschließen um zu gucken, ob der Fehler am AVR oder Sub liegt.
Wohin zb ? Ich habe nicht wirklich irgendwas anderes zum ausprobieren.
-
Spricht ja dafür, dass er nicht einmal an geht. Schalte Auto-Sense doch einmal aus und erhöhe den Pegel des Subwoofers im AVR.
-
Hier noch paar Bilder der FB
erklärt zwar nicht den fehler, aber hier Crossover maximal hoch setzen. Das macht der AVR.
-
erklärt zwar nicht den fehler, aber hier Crossover maximal hoch setzen. Das macht der AVR.
Crossover ist bei mir auf maximal, das im Bild ist nur die anzeige für Lautstärke des Subs selbst. Cross over ist auf Max
-
Spricht ja dafür, dass er nicht einmal an geht. Schalte Auto-Sense doch einmal aus und erhöhe den Pegel des Subwoofers im AVR.
Habe das "Auto" auf der Fernbedienung ausgemacht und Pegel erhöht, keine änderung...
-
hast du ein Cinch auf Klinke kabel? Dann kannst du das mal an jedem gerät mit klinke prüfen. z.B. Handy oder so
-
Dann kann ich aus der Ferne da keine weiteren sinnvollen Ansätze beitragen. Einfach mal einen Discman oder CD-Player / USB Soundkarte direkt an den Sub anschließen. Wenn es dann geht, ist das Signal aus dem AVR nicht vorhanden oder zu schwach.
-
hast du ein Cinch auf Klinke kabel? Dann kannst du das mal an jedem gerät mit klinke prüfen. z.B. Handy oder so
kann es egal welches Cinch Kabel sein oder muss ich da was beachten?
-
Dann kann ich aus der Ferne da keine weiteren sinnvollen Ansätze beitragen. Einfach mal einen Discman oder CD-Player / USB Soundkarte direkt an den Sub anschließen. Wenn es dann geht, ist das Signal aus dem AVR nicht vorhanden oder zu schwach.
Extrem schade...
-
kann es egal welches Cinch Kabel sein oder muss ich da was beachten?
das ist egal
-
ok habe es ausprobiert und habe den sub komplett aufgedreht erst dann spürt man auch den bass, hmm denke nicht dass es bei so einem sub so sein soll oder? selbst mein passiv sub ist stärker irgendwie
-
da scheint was kaputt zu sein
-
Dann versuch noch den aktiven so anzuschließen wie den passiven, also mit Lautsprecherkabel von den Klemmen des avr subwoofer zu den High Power klemmen des aktiven sub.
-
selbst mein passiver ist irgendwie stärker
Dann versuch noch den aktiven so anzuschließen wie den passiven, also mit Lautsprecherkabel von den Klemmen des avr subwoofer zu den High Power klemmen des aktiven sub.
das würde nicht gehen, weil der aktive 500w hat und der receiver 100w pro channel liefert maximal soweit ich das gelesen habe
-
So lange du nicht voll aufdrehst sollte auch das gehn..
-
... und er verschwand im Sonnenuntergang und ward nie mehr gesehen...
-
Oh haha
Also es hat sich alles erledigt, ich habe es hinbekommen. Ich wusste nur nicht, dass der Sub so viele Lautstärkestufen hat, musste den einfach lauter aufdrehen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!