Herausforderungen hierbei ist aber das „rappelfreie-demontierbare“ anbringen der Platte.

Kellerkino Black Box
-
-
Stimmt natürlich auch wieder.
-
Auch eine Möglichkeit den Stoff zuvor auf einen dünnen tragfähigen Untergrund aufbringen. Und dann Überkopf arbeiten. Ist natürlich wieder von der Größe abhängig.
Mit Dispersionskleber und zur Hilfenahme von Faulenzer auch rappeltfrei und fest verbunden möglich.
-
Herausforderungen hierbei ist aber das „rappelfreie-demontierbare“ anbringen der Platte.
Einfach klammern oder nageln mit Druckluft. Das geht auch alle 10cm relativ fix mit deinem Elan?!
-
An eine mögliche Demontage haben wir garnicht gedacht...^^
Die Rigibsplatten wurden einfach mit 5x50er Schrauben in die Bimssteine verschraubt und dann verspachtelt.
Da die Steine nicht alle eben sind sind die Platten an ein paar Stellen es auch nicht!^^
Die Beamerlampe hat nun 820h durch! Wurde und wird gut genutzt...^^
Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand und schreibt mich mal per PN an und verrät mir wo ich zu einem Guten Kurs eine Original Lampe für den N5 herbekomme! Das wäre Weltklasse!
Nico
-
Dafür würde ich auch dankbar sein
-
Die Beamerlampe hat nun 820h durch! Wurde und wird gut genutzt..
Willst Du die jetzt schon ersetzen?
-
Hallo!
Naja nicht sofort. Aber irgendwann zwischen 1000-1500h.
Ich möchte mir gerne eine orig. Ersatzlampe auf die Seite legen und wenn ich der Meinung bin sie schnell einzusetzen!
-
Okay, mit 820 h hätte ich sie Dir abgekauft (mit 1000 evtl. auch noch).
-
Hallo zusammen,
fast schon unangenehm ist es mir… Ich habe es bis heute nicht geschafft einen Bericht zu verfassen.
Ich wurde von Nico alias Dfacilla und Michael alias Black-Box zu einem Besuch eingeladen.
Da ich noch nicht so viel Besuchserfahrungen in Sachen Kinos gehabt habe, war ich besonders gespannt darauf was mich da erwartet.
Am 13. März ging es dann morgens früh los … 150 Minuten und 160 km später bin ich dann dort angekommen und wurde auch gleich herzlich von Nico und Michael empfangen.
Wir haben erstmal genüsslich köstliche Mettbrötchen (mit einer mir bislang unbekannten Zubereitungsart → geräuchertes Mett) und leckeren Kaffee (auf und in interessantem, geschichtlichen Geschirr) genossen – herrlich nach der längeren Autofahrt!
So quatschten wir mal (fachsimpeln würde nicht passen da ich noch recht wenig „Fach“ bieten kann) über die große Blu-ray & DVD Sammlung (wahnsinnig viele waren es).
Irgendwann kam dann der Startschuss und wir begaben uns in die heiligen Hallen im Keller.
Der Vorraum ließ bereits erahnen, dass da ordentliche und hochwertige Technik verbaut worden ist.
Die Tür öffnete sich, und der Raum kam zum Vorschein. Wahnsinn – auch ohne geschultes Ort habe ich feststellen können, dass der Raum unglaublich trocken klang.
Die eigene Stimme wird fast schon an den Stimmbändern absorbiert
Aber der Raum sah sehr wertig gearbeitet aus und fühlt sich dem entsprechend auch an wie ein richtiges Heimkino
Wir haben ein wenig Musik gehört (in verschiedenen Einstellungen) und dann irgendwann mal die spannenden Szenen in den Filmen Kong Skull Island oder San Andreas geschaut.
Ja, das ist mal nen fetter Bass gewesen.
Bei San Andreas in einer Fluchtszene mit dem Auto habe ich mich schon fast in den Sitz gekrallt.
Soundtechnisch richtig gut aufgefahren. Das hätte ich bei einem so trockenen Raum erstmal nicht erwartet.
Da ich recht wenig Hörerfahrungen habe und auch kein adäquates Referenzmaterial besitze (ich lerne ja noch dazu), kann ich keine objektiven oder in gemessenen Werte geben, sondern nur von meinem Gefühl berichten, dass es sicherlich viel Spaß macht dort Filme zu schauen.
Also, auch wenn spät nochmal Danke für euren netten Empfang und den schönen Tag
-
Ich kann deine Meinung über die zwei nur bestätigen. Ich habe zwar keine Mettbrötchen bekommen
aber die zwei sind sehr nette Jungs. Sei froh, ich konnte mir den Raum nur mit kaputten Hochtönern an hören aber selbst so war ich geflasht. Tolles Kino von den beiden
-
Ich habe zwar keine Mettbrötchen bekommen
-
Ich gelobe Besserung beim nächsten Besuch Schnuppi1973!
-
Naja nicht sofort. Aber irgendwann zwischen 1000-1500h.
Ist die Lampe den schon deutlich schlechter als zu Beginn?
Alle 1000 Stunden so eine neu Lampe wäre ja ein teurer Spaß!
-
-
Nunja mir kommt sie jetzt nicht wirklich schlechter, vor aber das ist ja auch ein schleichender Prozess...
Wenn überhaupt merkt man es mit 4k HDR am meisten...
Des weiteren sieht man auch einen Unterschied zwischen 1:9 und 21:9
Ja du hast schon recht das so ne Lampe zumindest im Original kein Schnapper ist.
Aber wenn ich so sehe wie hoch da die Streuung ist, macht nur eine Originale wirklich Sinn!
-
Zumindest bei einem N7 ist m.M.n. der Verlust sehr hoch, Link
Wirklich erschreckend für ein durchaus hochpreisiges Gerät ....!
-
Das genau beim N7 die Degradation größer sein soll finde ich schon eigenartig, da ja beim N5/N7 die gleichen Leuchtmittel verbaut sind...
-
Zumindest bei einem N7 ist m.M.n. der Verlust sehr hoch,
Bei diesem einen vielleicht, wobei im dortigen Thread schon festgestellt wurde, dass diese Lampe eher ein Reklamationsfall ist.
-
Wieviel Helligkeit hat denn dein N7 noch?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!