Den bordeaux roten Stoff nutze ich im Wohnzimmer auch. Mit weissen korpi und schwarzen Steinsockeln finde ich den auch super schick!

SchwelmaxX Cinema 2.0
-
-
gefällt mir alles sehr gut, ist ungleich besser ein Kino von 0-100% zu bauen, statt wie ich 15 Jahre lang aller 2 Jahre einzelne Dinge zu ändern
Was den Ausschlag zum 15" Dba gegeben und wie sind die 110 Liter verteilt ? Also wie gross sind die Gehäuse?
Spielt die Daytons theoretisch auch so in 70 - 80 Liter ?
Wie lange hast Du insgesamt gebaut ?
Viele Grüße dirk
-
an dem Kino bin ich etwa seit April dran
Die Subs sind 110x50x25 cm und den Ausschlag für die Daytons hat nilsens gegeben
Ich wollte ja erst bei meinen Kosertalern bleiben aber Nils meinte die Daytons sind deutlich besser für ein DBA.
Ob die auch in kleineren Gehäusen funktionieren kann ich nicht beurteilen, aber die 110l empfinde ich hier als optimal. Spielt alles sehr sauber und druckvoll im DBA bis 100hz momentan.
-
ober und unterhalb der Leinwand wurden auch Rahmen mit MVEL 22 befestigt. Das Zeugs ist noch schwärzer wie der Samtrahmen der Leinwand.
-
dann wurde es Zeit den Teppich zu verlegen. Im letzten Kino hatte ich mich ja für einen Holzboden entschieden, aber irgendwie war das die ganze Zeit fusskalt.
Diesmal sollte es was hochfloriges sein. Da gabs im lokalen Fachhandel nicht so wahnsinnig viel Auswahl und als der Teppich kam, war ich schon etwas überrascht, wie deutlich man den "Strich" sieht.....davon abgesehen ist der aber sehr angenehm unter den Füssen
-
Sieht bis jetzt alles sauber und abgestimmt aus
.
Der Nils kann’s halt
.
Bin gespannt wie es weiter geht.Vor allem die Messungen
-
Sieht aus als hättest darin gesägt
-
die Kanten wurden alle mit schwarzen Aluprofilen abgedeckt, besonders im Bereich der Schiebetür damit da nichts ausfranst
-
Sieht aus als hättest darin gesägt
erste Reaktion meines Sohnes war die Frage, ob mir Mehl runter gefallen ist ;-)......auf dem Fotos wirkt es aber deutlich schlimmer als es in echt ist
-
Anlage aufbauen, Beamer rein und Leinwand bespannen war danach dran, die Neugier steigt doch mittlerweile
-
und da Nils schon testweise eine Schnellmessung für das DBA gemacht hat kamen auch schon mal ein paar Sitze rein, vorn kommen allerdings 3 USITs demnächst
-
boah, seit gestern stehen alle Hochkantbilder kopf, ist das bei euch auch so?
-
Ja geht mir genauso
-
Ja bei mir auch, egal wie ich das iPad Dreh
-
hier dann die verkleidete Decke. Im vorderen Bereich hab ich MVEL22 genommen und im hinteren Bereich dann Akustikstoff.
Die Spots sind versenkt worden, da mich die Reflektionen von Spots im alten Kino immer gestört hatten. So sieht man von denen nichts im Filmbetrieb.
-
morgen kommen dann hoffentlich meine Usits.
Dann fehlt nur noch der Stoff für die Maskierung und die finale Einmessung.
-
Klasse Kino und schöne Arbeit
-
Wow! Das ist ja wirklich gut geworden. Sind das Holzverblender an der Seite?
-
Ich kann mich der Lobhudelei nur anschließen! Das sieht mega aus und entspricht genau meinem Geschmack. Morgen sollten dann hoffentlich die Usit auch mal geliefert werden.
-
die Verblender sind aus Styropor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!