Hallo aus Schaffhausen in der Schweiz

  • Hi Leute!


    Mein Name ist Ron und ich bin 29 Jahre alt. Ich gehöre zu den etwa drei Schweizern mit einer Heimkinobegeisterung.


    Ich bin erst kürzlich auf das Forum hier gestossen und habe mich bisher gelegentlich im Hifi-Forum rumgetrieben. Da ist mir der Themenbereit mittlerweile aber zu zerstreut - da bin ich hier denke ich mal besser aufgehoben :).


    Ich habe aktuell gerade kein funktionierendes Heimkino, da ich am Donnerstag in eine neue Wohnung ziehen werde (harte Tage - ich hoffe ihr kommt nie in solch eine Situation). ich hatte bisher ein Hybrid-Heimkino (1/2 Gästezimmer, 1/2 Heimkino) und es wird nun wieder einen Hybrid geben. Grund dafür ist, dass die Liegenschaft kein geeignetes Zimmer hatte für ein komplettes Heimkino. Aber ein grosses Update wird dennoch durchgeführt.


    Ein paar Bilder zur Veranschaulichung:


    Altes Heimkino:

    44374-photo-2020-12-08-13-49-34-jpg



    Kurze Übersicht:

    - Raum war ca 3x5m mit Fensterfront

    - Auro 3d Setup

    - JVC DLA-X7900

    - Adeo Motorleinwand 117" Bilddiagonale (258cm Bildbreite/Breite Kasten 300cm)

    - Denon X4500

    - Dali Zensor Front und FrontH

    - KEF T Serie Back und BackH

    - Klipsch subwoofer R-115SW und Reckhorn mit iBeam

    - Sofabreite knapp 270cm, Teppich dunkel und hochfloor

    - Moltonvorhänge und ein kleines Deckensegel als Akustik- und Lichtreflektionsmassnahmen



    Der Plan für das neue Heimkino sah im September noch folgendermassen aus:


    44375-hc3-1043374-png



    Stand vom Wochenende ist aber der Folgende:


    44379-photo-2020-12-08-12-07-11-jpg




    44376-photo-2020-12-08-12-07-09-jpg


    44377-photo-2020-12-08-12-07-11-2-jpg


    44378-photo-2020-12-08-12-07-11-3-jpg


    Hier noch ein kleiner Baubericht zum Deckensegel mit 10cm Basotect und Adamantium 2.0 (hoffe die Verlinkung geht so in Ordnung...)




    - Raum ist ca 3x4m mit Fensterfront vorne und Nische hinten

    - 5.1.4 mit 4x KEF T301 Atmos im Deckensegel eingebaut

    - JVC DLA-X7900... über Umlenkspiegel (erst beim Probieren gemerkt dass die Distanz nicht reicht - Spiegel ist von Glas-Adamer)

    - Screen excellence rm2-t 96 hd 240cm Bildbreite akustisch transparent

    - Denon X4500

    - 3x Klipsch RP280F in der Front (1 als Ersatz im Keller falls die Katzen einen auseinandernehmen sollten)

    - 2x Klipsch RP250S Bipol war geplant und schon gekauft für Surround aber die haben keinen Platz mehr. Habe nun Klipsch RP240D bestellt... die dürften jeden Moment ankommen :)

    - Klipsch subwoofer R-115SW mit Antimod dazwischen (noch nicht ausprobiert) und Reckhorn mit iBeam

    - Sofabreite knapp 270cm, Teppich dunkel und hochfloor

    - An den Seiten sind motorisierte Vorhänge aus Adamantium 2.0 mit einer Raffung von 2 (also 7m Stoff auf 3.5m Vorhangschiene) und in der Front Bühnenmolton auch mit 2er Raffung damit die akustischen Einbussen gemindert wertden

    - Deckensegel ist 2.5x2.5m, auch mit Adamantium 2.0 bespannt und indirekter Beleuchtung durch ca 8m Lift Z LED Stripes

    - Neben dem JVC habe ich mit Stoff und Schaumstoffresten noch ein 1x1 Akustikelement gebaut mit 7cm Tiefe



    Hab jetzt gar nicht geschaut, ob es angebracht ist bei der Vorstellung bereits solch einen Vortrag zu posten... einfach Bescheid sagen wenn ich es wieder kürzen soll.


    Das Kino befindet sich nun in der Schlussphase aber ich habe noch einige Unsicherheiten und Fragen.


    Aber ich lasse allfällige Interessierte erstmal den Vortritt. Bin über jedes Feedback froh und ich freue mich auf die Teilnahme hier im Forum.


    Liebe Grüsse,

    Ron

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!