Kann Sylomer nicht sogar nachteilig sein, weil sich dadurch das Gehäuse bewegt und somit die Präzision des Chassis leidet?

Multiplex Holzleisten gesucht
-
-
Hui, das ist komplexer, als ich dachte.
Wie stimmt man denn Sylomer auf das Gewicht ab? Gibt es dazu einen Online-Rechner?
-
-
Ich würde da auch keine Raketenwissenschaft draus machen.
Manchmal muss man sich einfach entscheiden.
-
Vor allem bräuchte man ja sonst fast einen Bauingenieur der die Last bestimmt den das "Tragwerk" in den Boden einleitet!
-
Gestern und heute war ich in Baumärkten und habe Material, vor allem Holz und die akustisch entkoppelten Direktschwingabhänger, gekauft. Ich war selber nicht zufrieden damit, einkaufen zu gehen (es war etwas mehr los als sonst), aber ich habe mehrere Wochen Urlaub genommen und will Dinge in und am Haus erledigen. Und nur rumhängen - das will ich nicht.
Zu den Schallschutzdübeln von Würth habe ich zwei kurze Fragen:
- Die gibt es nur im Würth e-Shop, sehe ich das richtig? Und Verkauf von dort nur an Gewerbetreibende?
- Ich würde die Dübel mit 14 mm Außendurchmesser und 55 mm Außenlänge nehmen. Ist das sinnvoll oder lieber andere bestellen?
LG aus Stuttgart
-
Schallschutzdübel gibt es auch bei Amazon.
Da habe ich meine her. Sind von Stabilo-Sanitär und genauso gut.
-
Schallschutzdübel gibt es auch bei Amazon.
Bringen diese wirklich eine merklicher Reduktion des Körperschalls?
-
Würth direkt verkauft nur an Gewerbe.
-
Vielen herzlichen Dank für die Hinweise.
Gibt es eine Empfehlung für die Größe der Dübel? Ich bin da noch unschlüssig, weil ich die Tendenz habe, Dinge "zu groß" zu denken.
-
Naja, es kommt halt auch auf deinen Verwendungszweck an. Aber zB ne 6er Schraube ist schon in der Lage ordentlich was auszuhalten.
-
Wenn Du nicht nur eine Schraube nimmst, reichen (normale) 8x50er Dübel mit 6er Schrauben mMn. definitiv aus, da bin ich bei Blacksub. Nimm keine billigen Schrauben!
Die verlinkten Würth-Dübel + passende Schrauben (sind ja dann sogar 8er, weil nie die dünnsten möglichen Schrauben nehmen), sind also mehr als ausreichend.
-
Ich habe für sie Befestigung Nageldübel genommen. Damit geht das sehr einfach und genau.
Latte vorbohren und senken
Anhalten durch das Loch in die Wand bohren
Nageldübel rein und reinschlagen.
-
Vielen Dank Euch Dreien, habe die Schallschutzdübel von Stabilo bei Amazon bestellt. Größe 12mm * 50mm, für Schrauben von 4,5 mm bis 6 mm. Ich werde berichten.
-
Dann nimm unbedingt 6mm Schrauben.
-
Danke! Sitzen die Schrauben sonst nicht fest genug im Dübel, oder was ist der Grund, ans Maximum zu gehen?
-
Ja, das sind Erfahrungswerte. Die Dübel werden sonst ggf., je nach Wandbeschaffenheit, nicht genug ausgespreizt. Mir ist deswegen schon einmal ein Regal runtergekommen - das waren Fischerdübel in in einer Backsteinwand. Seit ich immer die maximale Schraubengröße nehme, ist mir das nicht mehr passiert.
-
Aries
Hat das Thema aus dem Forum Heimkinobau und Ausstattung nach Heimkinoausstattung verschoben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!