Den Ansatz finde ich sehr sympathisch. Dennoch schockt es mich ein wenig, dass du keine selbstgebauten Lautsprecher da hast 😱

HK v2
-
-
Nein die sind alle verkauft. In der Pipeline warten aktuell rund 25 Gehäuse / speaker zum Bau. Da bleibt für eigene Projekte einfach keine Zeit. Schuster und leisten etc.
-
Sehr schön. HK v2 ist für die nächsten 5 Jahre fertig gestellt.
Nichts hält länger wie ein Provisorium.
Viel Spaß beim Filme gucken.
Grüße
Andreas
-
Nein die sind alle verkauft. In der Pipeline warten aktuell rund 25 Gehäuse / speaker zum Bau. Da bleibt für eigene Projekte einfach keine Zeit. Schuster und leisten etc.
WHAT??
Oh, da bin ich ja auch nicht ganz unschuldig dran. 😇
-
Find ich gut!
Man kann sich ruhig mal vorab belohnen. Selbst wenn die Motivation "fertig" zu werden, dadurch u.U. nicht unbedingt steigt.
Und ein soo schlechtes Provisorium sind die Visatons vermutlich auch gar nicht.
Viel Spass damit!!
-
Gute Entscheidung!
Lang lebe das Provisorium!!
-
WHAT??
Oh, da bin ich ja auch nicht ganz unschuldig dran. 😇
Ja, wobei deine wahrscheinlich so aufwendig sind, wie 20 der anderen. Da ist es einfach nur fixe Fließbandarbeit
-
Tschuldigung 🙈
-
Gibts keinen Grund für
-
Sehr gut gemacht
-
Ja ist doch super, das dein Kino jetzt mal Betriebsbereit ist.
Sieht gut aus, da wirst du bestimmt jede Menge Spaß mit haben.
LG Micha
-
Freut mich! Hau rein und genieß gute Filme!
-
Danke für den Zuspruch. Von nutzungsbereit ist das Ganze aber noch eine Ganze Ecke entfernt. Gestern wollte ich die Leinwand "mal schnell" aufhängen. Zunächst Ernüchterung. Hatte ich nicht mehr so breit auf dem Schirm
Mit den vorgesetzten Lautsprechern nicht wirklich sinnvoll aufhängbar. Also musste ich diese zunächst in die Bafflewall einsetzen und drehen, damit HT und wenigstens ein MT dran vorbei spielen. Im nächsten Step habe ich dann die Aufnahmen gebaut, um diese an den originalen Schraubpunkten ansetzen zu können.
Weiterhin sieht man hier ganz gut den leichten Versatz des Centers durch den Sicherungskasten rechts daneben. Final aber kein Problem, da man die Chassis bewusst so platzieren kann, dass man HT/MT im Zentrum der Wand platzieren kann.
Da die Aufnahmen so weit außen liegen, musste ich noch aus einem Eichenreststück Keile bauen (Eiche 7cm tief, 5cm dick hat die 230V Kreissäge mehrfach ans Limit gebracht mit dem 40er Blatt) um die Schwenkaufnahme anbringen zu können.
Nachdem das soweit alles gepasst hat, noch bissl schwarz pfuschen und Tuch einbringen.
Danach habe ich die Deckensegel noch 25cm weiter nach vorn gehangen, das vordere wird auch noch tiefer / schräger gehangen. So bin ich mit denen nun auch sehr zufrieden, da nun wirklich nur noch der Bereich an der Front mit den Spots ausgeleuchtet wird. Indirekte Beleuchtung der Leinwand fänd ich noch ganz geil, aber mal schauen, das hat gerade 0 Priorität.
Nun brauch ich nur noch einen Gurt an der Decke und dann lässt sich die Leinwand auch ganz komfortabel hochklappen
Als nächstes muss ich nun an die Rückwand ran. Strom verlegen. Kabel verlegen. Hushbox befestigen und Lüfter verbauen usw.
Gibt es mittlerweile einen Mediaplayer der zumindest statisches Tonemapping für Projektoren ähnlich der 424/824/9004 anbietet aber im Sound passthrough für alle Formate kann usw.? Habe keine Lust / Zeit mich derzeit mit dem HTPC zu beschäftigen und überlege alternativ mittlerweile wirklich auch einfach auf einen N5/N7 umzusteigen, auch wenn mri der Mediaplayer finanziell deutlich lieber wäre, kann doch eigentlich nciht so schwer sein.
-
Der Herbst/Winter kann kommen Moe. Ist doch toll wieder ein funktionsfähiges Kino (sprech aus eigener Erfahrung) zu haben.
-
geht nichts über ein funktionierendes Kino
.
Ich wünsche dir viel Spaß beim schauen
-
geht nichts über ein funktionierendes Kino
.
doch, 2 funktionierende Heimkinos
-
Zum Media Player:
Evtl der Umweg mit HD Fury und Dolby Vision.
Wie gut das funktioniert kann ich leider nicht sagen
-
doch, 2 funktionierende Heimkinos
Ja in der Tat ist ja eines da. Aus diversen Gründen aber aktuell quasi nicht nutzbar, ohne die Family des Platzes zu verweisen :p
-
doch, 2 funktionierende Heimkinos
Benützt du auch beide fleißig?
-
Benützt du auch beide fleißig?
Natürlich. Jedes Jahr mal hin und wieder.
Obwohl, Heimkino benutzen ist ja eher was für Looser. Die coolen Kids bauen nur um.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!