
Der Werdegang des „Wide Cinema“
-
-
Sieht super aus was du da machst!
Und Danke für die Ideenvorlage!
-
Ich muss nochmal was fragen! Wie hält das DcFix an deiner OSB Platte. Habe zum Testen mal ein Stück drauf geklebt, hat gehalten, aber lässt sich sehr einfach abziehen!
-
Alles anzeigen
Sind die dann zusammen 60x60? Oder jedes Element für sich?
Wollte mir auch mal sowas holen. Weiß nur nicht ob sich’s wirklich lohnt. Günstig ist nämlich anders ;)
-
-
Ein laaaaaaaaaaanger Arbeitstag geht zu Ende.
Optisch noch ein paar Kleinigkeiten und dann kann der neue Denon in Betrieb genommen werden.
Das Upgrade ist doch ein wenig aufwändiger geworden 😬
Heute wurden die hinteren beiden Rahmen vor den Back Surround neu gemacht. Vorher waren es links und rechts je zwei Rahmen. Leider waren die Streben direkt vor den Lautsprechern, da ich diese ursprünglich anders positioniert hatte.
Nun ist links und rechts „nur“ noch je ein Rahmen mit 1,30m vor den Lautsprechern.
Anschließend wurden die 4 Atmos verkabelt und der dritte Deckenkasten fertiggestellt.
Optisch bin ich wirklich zufrieden.
Morgen mache ich noch ein paar Fotos.
-
Ich mag die cleane Optik bei dir echt. Sehr schick dein Kino.
-
Sweet!
Könntest du bei Gelegenheit mal schildern was die Skyline Diffusoren gebracht haben?
Hat sich die Anschaffung gelohnt?
LG
-
Da hat sich die Arbeit und das Durchhalten doch mal ausgezahlt.
Ich bin gespannt auf Deine Hörerfahrung nach ein paar Tagen!
gefällt mir wirklich gut- -
Sweet!
Könntest du bei Gelegenheit mal schildern was die Skyline Diffusoren gebracht haben?
Hat sich die Anschaffung gelohnt?
LG
So große Hoffnungen mache ich mir da nicht wirklich.
Ich habe sehr viele Reflexionen an der Decke gemessen. Da ist es mir wichtig, dass ich keine blanke Betondecke dort habe.
Vorher hatte ich 4 Basotect Platten über den Sitzplätzen. Da ich vorne nun aber mehr als vorher verbaut habe, wollte ich nicht noch mehr Basotect verbauen. Da ist das ein guter Kompromiss.
-
Schönes Kino, gefäfflt mir auch sehr. Ich wünschte ich wäre auch schon soooooo weit
Wünsche Dir viel Spaß beim Filme genießen...
-
Sieht klasse aus!
-
Ist super geworden!! Bin auf deinen ersten Höreindruck gespannt.
Ich habe erstmal bewusst auf die Skyline-Diffusoren verzichtet, aber wenn ich mir das bei dir anschauen, kommt das mal auf die 2025 Update Liste.
-
Heute
war es endlich so weit. Ich habe die letzten optischen Details fertiggestellt. Unter anderem wurde ein 3 Meter Hue Lightstrip am Kasten vor der Leinwand angebracht. Dieser befindet sich auf der gleichen Höhe wie der auf der rechten Seite, hinter der Heizungsrohrverkleidung.Alle kleinen sichtbaren Kabelreste wurden dann zum Schluss mit schwarzen Kabelschläuchen versehen.
Unter der Woche habe ich angefangen, den neuen Denon 4800 in Betrieb zu nehmen und einzumessen.
Ich habe versucht, sehr viel Wert auf Symmetrie bei der Positionierung der Lautsprecher zu legen. Das ist soweit gut gelungen.
Die Delays zwischen den jeweiligen Paaren sind mit maximal 0,1ms gemessen worden.
In Dirac habe ich bis jetzt nicht super viel eingestellt/verändert. Jetzt möchte ich zunächst ein paar Filme gucken.
Anbei ein paar abschließende Fotos.
-
Sieht alles super aus! Gefällt mir richtig gut!
-
Das Kino ist wirklich richtig schön geworden, super clean und geräumig, gefällt mir sehr gut. Ein Raum in dem man sehr gut die Realität verlassen kann, um in einem Film zu versinken!
-
Hallo, sehe ich es richtig, dass du dich am Ende für den Epson entschieden hast?
-
Sofern jemand den JVC haben möchte, wird es dann der Epson.
-
Guten Abend,
schneller als geplant ist das Update 2 von 3 für das Jahr 2024 vollzogen worden.
Die Beamerhalterung hat mir nie richtig gefallen. Das sah immer leicht wie ein Fremdkörper aus.
Noch einmal zur Erinnerung.
Ich habe nun das Ständerwerk mit Kanthölzern versehen und darauf eine 18mm Multiplex Platte geschraubt.
Da das Ständerwerk nur 26cm tief ist, die Platte aber 52cm und somit vorne stark in der Luft hängt, habe ich die Platte noch von unten mit 2 Regalwinkeln verstärkt.
Hier das Ergebnis.
Das ganze habe ich gemacht, weil ich endlich entschieden habe, einen neuen Beamer zu kaufen.
Es ist ganz spontan doch ein NP5 und kein Epson LS12000 geworden.
Ich habe lange hin und her überlegt. Durch den Verkauf des X7900 ist dann das Budget freigeworden und ich habe zugeschlagen.
Jetzt muss ich mich damit erst einmal in Ruhe auseinandersetzen.
-
Freut mich für dich Oli, der neue Beamer wird dir sicherlich viel Freude bereiten!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!