Wie oft nutzt ihr euer Kino und schaut ganze Filme bzw Serien oder hört Musik

  • Ich nutze mein Kino, obwohl noch nicht ganz fertig, auch fast täglich. Im Moment etwa fünf bis sechs Filme in der Woche, am Wochenende auch einmal zwei an einem Abend, aber das ist eher die Ausnahme. Gerade in der Coronazeit war es optimal um mal wieder "hinaus" zu kommen und etwas anderes zu sehen. Seit Corona Beginn, also etwa ein Jahr, habe ich knapp sechshundert Stunden auf den Projektor genudelt.


    Ich schaue ausschließlich Blueray und DVD, fast keine Serien und gar kein TV. Wenn mir ein Film gefällt, dann lege ich den gerne öfter ein, so alle zwei bis drei Jahre einmal. Lieblingsfilme müssen schon jählich dran glauben.


    Zu Wohnkinozeiten war mein Filmkonsum niedriger. Da schaute ich zwei bis drei Filme die Woche. Im Sommer waren es deutlich weniger, da will ich raus und bin lieber mit Freunden zusammen.


    Schöne Grüße

    Frank

  • Hi all


    Ich mache das mal an der Lampenlaufzeit fest. Seit September sind es 100h/Monat

    Der überwiegende Teil auf Netflix/Amazon/Disney mit dem AppleTV.

    Das letze 1/4 wird via BluRay zugespielt. Da ist die Sammlung nicht so riesig.


    Musik ist ehr ein Reisebegleiter auf den mobilen Kopfhöhrern.


    Gruß vom Tux

  • Bin zwar auch noch im bau aber ich lass es mir nicht nehmen so wie früher Freitags oder Samstags in die öffentlichen Lichtspielhäuser zu gehen.


    Aber da ich nicht mal mehr bei meinem Kino wohne freue ich mich umso mehr, da es sich jetzt noch mehr nach "früher" anfühlt da ich jetzt auch einen Anfahrtsweg habe wie bei den großen Kinos :big_smile:

  • Ich krame diesen alten Thread mal hervor. Mein Heimkino funktioniert nun schon recht gut, aber mir fällt auf, dass ich es fast kaum nutze. Und der Grund ist simpel: Es gibt überhaupt keine Filme, die ich GERNE sehen möchte. Sicher gibt es Filme, die sich im Nachhinein als gut herausstellen, aber vorher weiß man das halt nicht.


    Wie ist das bei euch? Schaut ihr viel auf gut Glück? Oder schaut ihr einfach des Schauens wegen und genießt Bild+Ton+Heimkinoatmosphäre?

  • Das Problem kann ich tatsächlich gar nicht nachvollziehen. Wenn ich keinen Bock auf nen neuen Film habe, schau ich was bekanntes. Noch aus Zeiten der Videokassetten und der damals begrenzten Auswahl hab ich gar keine Hemmungen, Filme x-fach zu schauen :big_smile:

    Wenn sowas im Fernsehen kommt, dann kann ich Filme auch mehrfach schauen. Läuft aber meist nur so nebenher und ich zappe auch mal woanders hin. Für so einen gemütlichen Heimkinoabend will ich eigentlich nur Neues schauen.

  • Ich schaue und genieße bewusst „Bild+Ton+Heimkinoatmosphäre„ versuche aber immer einen interessanten Film zu finden. Manchmal ist es auch ein Genre das ich sonst eher selten sehe. Und bin dann überrascht wie viel Emotionen es ausgelöst hat.


    Speziell beim puren Hören vergesse ich oft die Zeit und bin länger im Kino als geplant.

  • Um solche Tiefphasen in Sachen Film zu überbrücken, gibt es meiner Ansicht nach viele echt gute Serien, die man sich als Ausgleich anschauen kann. Mittlerweile können Serien auch in Sachen Aufwand, Spannung und Länge pro Folge sehr gut mit Filmen mithalten. Und da sie sich über viele Folgen ziehen, ist die Handlung nicht so gekürzt.

  • Also bei mir ist es ähnlich wie bei Ronin, sollte nichts neues da sein, gucke ich einfach Dinge die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe. Dadurch, dass sich im Heimkino ja oft etwas ändert, kommen Filme auch oft anders oder neu rüber. (andere Akustik etc.)

  • Wie ist das bei euch? Schaut ihr viel auf gut Glück? Oder schaut ihr einfach des Schauens wegen und genießt Bild+Ton+Heimkinoatmosphäre?

    Ich schau mir Trailer, hab ne Liste mit Filmen die ich noch schauen will und wenn ich spontan Lust habe mal einen Film wiederholt zu schauen mach ich das einfach. Is mir ziemlich egal in welche Qualität ich den grad da habe. Neue Filme ausschließlich in UHD. Warum sollte ich mein Kino ausschließlich auf neue Filme beschränken?!?

  • Um solche Tiefphasen in Sachen Film zu überbrücken, gibt es meiner Ansicht nach viele echt gute Serien, die man sich als Ausgleich anschauen kann. Mittlerweile können Serien auch in Sachen Aufwand, Spannung und Länge pro Folge sehr gut mit Filmen mithalten. Und da sie sich über viele Folgen ziehen, ist die Handlung nicht so gekürzt.

    Auf die Idee bin ich gestern nach meinem Beitrag hier auch gekommen. Hatte bisher nur nie Serien gefunden, die ich noch nicht kenne oder die mich interessieren würden. Dann hat mich "Fallout" angesprochen und die erste Folge hat mir sehr gut gefallen.

  • Ich schau mir Trailer, hab ne Liste mit Filmen die ich noch schauen will

    So eine Liste habe ich auch angefangen. Vor allem deshalb, weil ich Filme, die ich eigentlich "unbedingt sehen will", gerne mal wieder vergesse. Problem im Moment ist nur noch, dass die Liste noch so jung ist, dass alle Filme erstmal ins Kino kommen müssen :big_smile: Aber das wird mit der Zeit ja besser werden und dann finde ich sicher einfahc etwas für den schnellen Filmabend.

  • Da ich keinen dedizierten Heimkinoraum habe, nutze ich mein Wohnzimmerkino jeden Tag.

    Selbst wenn ich in der Küche bin läuft das Ding im Wohnzimmer. Typischerweise läuft dann ein Podcast oder Musik, welches zusätzlich auf den Homepod in der Küche gebracht wird.


    Mit dem Setup höre ich viel Musik, schaue durch meine Youtube-Abos und dann kommen eben Serien und Filme.


    Wie viele hab eich auch ich einen sehr großen Pile of Shame. Ich versuche immer mal wieder mich am Riemen zu reißen und bewusst etwas anzuschauen, was ich noch nicht kenne und vor mir herschiebe. Aber manchmal ist man abends auch einfach hirntot und dann macht es keinen Sinn sich auf einen Inhalt konzentrieren zu wollen. Dann höre ich eben nur Musik oder schaue vllt. etwas seichtes, was ich schon kenne, oder snacke eine Folge einer Serie oder einer Anthologie. Un dzur Not kann man sich ab und an auch mal einen Polittalk geben.


    Hätte ich einen dedizierten Raum - bzw. einen noch dedizierteren Raum ;-) - würde ich den häufig gar nicht nutzen.

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • Bei mir variiert die Nutzung des Kino- Gaming- und und HiFi-Raumes ein wenig je nach Jahreszeit. Bei zunehmend wärmeren Temperaturen bin ich eher im Garten und lese ein Buch.

    Über den Schnitt schauen wir ca. 1 Film pro Woche und ein paar Serienfolgen, wo der Schauwert entsprechend groß ist (wie GoT etc.). Mehrheitlich schauen wir eher am TV im Wohnzimmer Serien.

    Ich tauche lieber ein Stückchen länger in eine Welt ein, als mir jeden Tag einen anderen Film reinzuziehen - soviel gute Filme gibt es imho auch gar nicht, als das man >200 neue Filme im Jahr schauen wollte.

    Alte (gute) Filme werden entweder am TV oder im Kinoraum geschaut, nach Schauwert oder Laune.


    Da ich den Kinoraum auch auf HiFi und Gaming getrimmt habe, verbringe ich zusätzlich noch ein paar Stunden pro Woche beim bewussten Hören oder daddeln.

  • cat54

    Hat den Titel des Themas von „Wie oft nützt ihr euer Kino und schaut ganze Filme bzw Serien oder hört Musik“ zu „Wie oft nutzt ihr euer Kino und schaut ganze Filme bzw Serien oder hört Musik“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!