Seit ich Zidoo Mediaplayer benutze benutze ich auch ein 4 Bay und ein 8 Bay Festplattengehäuse und noch nie probleme gehabt.

Zidoo Media Player
-
-
Hattet ihr einen speziellen HUB dafür genutzt? Eine spezielle Marke oder z.B. einen mit Stromanschluss? Ich frage deshalb, weil viele Hersteller darauf hinweisen, dass der HUB nur portable Festplatten lesen kann und nicht für stationäre Festplatten mit Stromanschluss geeignet sind.
-
Ich hab folgenden USB port am Zidoo Z9X Pro hängen und daran hängt mein 4 Bay Gehäuse. Davor hatte ich 3 Platten einzeln dranhängen, beides funktioniert wunderbar.
-
Ich habe mir ja vor einiger Zeit einen Z9X gesichert um den mal zu testen.
Meine Anforderung war, dass dieser auf meine Plex Bibliothek zugreift und die Dateien abspielt.
Positiv hervorheben kann ich, dass der Player sehr viele Möglichkeiten und Einstellungen bietet. Allerdings nur, wenn man den internen Player nutzt.
Lieder passt er nicht in der Kombi mit Plex. Die Plex App funktioniert nur sehr unzuverlässig. Sie stürzt regelmäßig ab bzw. verliert die Verbindung zum Server.
Dazu funktioniert die Framerate und Auflösungsumschaltung überhaupt nicht, obwohl in Plex eingestellt.
Es gibt noch eine Möglichkeit ein Plex Plugin mit dem Internen Player zu verbinden, jedoch glaube ich nicht, dass dies deutlich besser funktioniert bzgl. Zuverlässigkeit, da dieses Plugin nichts Offizielles ist.
Fazit für mich:
Schöner Player, wenn man rein auf den Internen Player nutzt.
Für mich ist das Shield nach wie vor die solidere Wahl mit besserem Support seitens Plex.
-
Es gibt noch eine Möglichkeit ein Plex Plugin mit dem Internen Player zu verbinden, jedoch glaube ich nicht, dass dies deutlich besser funktioniert bzgl. Zuverlässigkeit, da dieses Plugin nichts Offizielles ist.
Warum probierst Du es nicht einmal aus? Ich habe es mal getestet. Da lief es sehr gut (war noch auf dem Z1000 Player) .
-
Warum probierst Du es nicht einmal aus? Ich habe es mal getestet. Da lief es sehr gut (war noch auf dem Z1000 Player) .
Ich vergleiche das ja immer zu meiner aktuellen Lösung und dabei kann ich mir kaum vorstellen, dass mich das weiter bringt.
Da ich, wie du weißt, wenig lust zum Basteln habe und das zuverlässige Filme schauen bei mir oberste Priorität hat, habe ich keine Lust auf eine Bastellösung.
Aktuelle Lösung:
Shield TV Pro mit Plex App und separatem Server
Warum wollte ich Zidoo testen?
Ich wollte folgende "Probleme" lösen:
- Direkter Start in die App/Das Mediacenter
- Etwas mehr Flexibilität, wie der Player arbeitet (Wie startet der Player (Pause für Umschaltung) bzw. wie geht er mit Pausen um (Skip back um Tonausetzer der Trinnov entegegenzuwirken)
- 21:9 GUI
- Vergleich der Wiedergabequalität
Punkt 1 und 2 konnte ich bei der Shield lösen bzw. gab es bei Plex ein Update um es zu lösen.
Punkt 4 konnte ich keine Vorteile feststellen.
Bleibt nur 21:9 und dies kann die Zidoo Plex App auch nicht.
Also müsste ich den Umweg gehen und den Zidoo Player mit Plugin lösen.
Hier befürchte ich jedoch Zustände, wie ich sie mit dem Kodi Plex Plugin erlebt habe:
- Unzuverlässiger Zugriff
- Keine richtige Hausweite Sychronisation über Wiedergabe und "Gesehen" Zustand
- Stetige Probleme bei Updates, da kein offizielles Plugin
Ich bleibe daher bei der, aus meiner Sicht, zuverlässigeren Lösung.
Wenn man aber neu startet, keinen extra Server oder Hausweite Synchronisation braucht/möchte, ist Zidoo sicherlich eine sehr gute Lösung.
-
Ich nutze auf meinem Zidoo Z9X 8K ZidooPlexMod – eine Adaption von PM4K für Kodi (Kodi = ZDMC auf Zidoo [geht auf den ursprünglichen Kodi-Namen XBMC zurück]).
Dank Autostart sowohl von ZDMC und dem Plex Plugin in ZDMC startet mein Zidoo direkt in die für mich relevante Ansicht und nutzt den nativen Zidoo-Player. Nach ein wenig Eingewöhnungszeit bin ich super zufrieden mit der Lösung (schaue bspw. nur OV und finde die Möglichkeit der Untertitel-Verschiebung richtig gut!) und habe meinen Nvidia Shield – ohne ein Tränchen zu verdrücken – in die wohlverdiente Rente geschickt.
-
kurze Frage, kann man Einstellen das der Zidoo direkt in die Posterwall startet bzw. ins Moviemenu?
-
Ja, in die App Übersicht gehen, die benötigte App auswählen und die OK Taste lange drücken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!