Guckuck,
mal ne Frage zur 2D Nutzung von 3D: Hi-Shock wirbt bei seinen 3D Shutterbrillen mit Funktechnik damit, zwei unterschiedliche Bildschirme anzeigen zu können. Klar, macht erstmal Sinn, ob ich jetzt 2 Bilder abwechselnd zeige oder mit 60 Hz das eine und (auf einer anderen Brille) mit 60 Hz das andere. Ich frag mich nur gerade: WIE?
Die Brillen haben einen Knopf zum umschalten (und auch zum 3D ausschalten), aber wie mache ich das mit dem Beamer? Mit welcher Software am PC oder wie am AVR?
Kann ich dem Epson TW-9400 ein Bild über den einen, ein Bild über den anderen HDMI geben und der Mischt das? Muß das ein PC machen?
Es klingt cool, aber im Moment bin ich nur cool verwirrt.