Beitrag
RE: Das Darkside Cinema
Und noch aktuelle Bilder vom Flur.
heimkinoverein.de/attachment/81790/ heimkinoverein.de/attachment/81791/
heimkinoverein.de/attachment/81790/ heimkinoverein.de/attachment/81791/
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Von Rega-Flex
https://www.regaflex.de/regal-nach-mass/
Da gibt es einen Planer, mit dem kann man es sehr schön auf Maß anfertigen lassen. Lieferung dauert dann mit Fertigung gute zwei Wochen.
Leider sind die Preise dort mittlerweile stark angezogen. Für 2 Regale mit je 3 Fächern nebeneinander (nachstehendes Foto - 9 Fächer in der Höhe = 195 cm hoch, 150 cm jeweils breit) hab ich 2021 noch knapp 1.100,- gezahlt, was schon 100,- über Schmerzgrenze waren. Jetzt waren es für nur 2 Fächer nebeneinander (195 cm hoch, 134 cm breit) ganze 590,-. Für die 2x 150 cm würden jetzt 1740,- anfallen - das sind 58% Preissteigerung in zwei Jahren!!
Nur da ich die zwei Regale schon hatte, kam eine andere Lösung optisch nicht in Frage. Was gönnt man sich nicht alles…
Die sind aber auch echt schön und in der Höhe sehr flexibel einstellbar. Alles nur zum Stecken, kein Schrauben o.ä. Hab die unteren drei Fächer in DVD-, XBox360-Hülle- bzw. Mediabook-Höhe und darüber dann für Blu Rays. Gibt es in verschiedensten Farben und Holztönen.
Fein dass du wieder Platz hast für deine DVDs.
Die hinteren Sourrounds strahlen aber direkt auf deine Sitze. Ich weiß ja nicht wie es vorne aussieht aber hinten wären sich 4 flache geschlossene Subs locker ausgegangen.
Naja, die Kabel liegen halt nur so da… 🥺
Für meine Ansprüche bin ich dann durch - DBA kommt aufgrund der Wohnsituation nicht in Frage, Akustik passt für mich. Da bleiben noch Fußleisten… 😇
Als ich aus meiner letzten Wohnung ausgezogen bin, musste ich feststellen, dass ich in zwei Räumen die Fußleisten noch nicht angebracht hatte. Im Haus in dem wir jetzt (seit 5 Jahren) wohnen, sind auch noch nicht alle dran …
gibts die Billy DVD Regale nicht mehr?
Bitte, das ist doch kein Vergleich…
gibts die Billy DVD Regale nicht mehr?
Zum einen ist es eine ganz andere Qualität und zum anderen von der Tiefe her richtig auf Blu Rays ausgelegt. Ich wollte so wenig Platz in der Tiefe nutzen wie möglich - damit die hinteren Surrounds so weit wie möglich noch von den Sitzen weg sind und auch der Platz zwischen Regal und Sitzen so groß wie möglich ist. Und dank einem Kanal hinten oben unter der Decke war das Billy 2 cm zu hoch, das passte alles nicht.
Ja die Regale habe ich auch gegen die ollen Ikea Regale getauscht.
14 Stück für 3500 BRs in MDF Schwarz ca. 2700€. Lackiert kosten die fast das doppelte.
Fein dass du wieder Platz hast für deine DVDs.
Die hinteren Sourrounds strahlen aber direkt auf deine Sitze. Ich weiß ja nicht wie es vorne aussieht aber hinten wären sich 4 flache geschlossene Subs locker ausgegangen.
Ja, die sind etwas tief. Wobei die Sitze in Liegeposition etwas niedriger sind. Bei dem Raum wäre 5.1.4 eigentlich völlig ausreichend gewesen, ich wollte aber unbedingt 7.1.4.
Dank Wohnzimmer der Eltern (über 70, aber noch nicht sooo schwerhörig) direkt drüber ist schon der eine Sub vorne zu leise eingestellt, das gleiche ich zwangsweise (so weit möglich, natürlich Kompromiss) mit Bassshakern aus. Vom Platz wären vier Subs locker drin, aber leider könnte ich die effektiv gar nicht nutzen. Perlen vor die Säue
Dank Wohnzimmer der Eltern (über 70, aber noch nicht sooo schwerhörig) direkt drüber ist schon der eine Sub vorne zu leise eingestellt, das gleiche ich zwangsweise (so weit möglich, natürlich Kompromiss) mit Bassshakern aus. Vom Platz wären vier Subs locker drin, aber leider könnte ich die effektiv gar nicht nutzen. Perlen vor die Säue
Ok das erklärt natürlich alles.
Hab mir ja nur gedacht - Platz wäre ja.
Ja die Regale habe ich auch gegen die ollen Ikea Regale getauscht.
14 Stück für 3500 BRs in MDF Schwarz ca. 2700€. Lackiert kosten die fast das doppelte.
BeitragRE: Das Darkside CinemaUnd noch aktuelle Bilder vom Flur.
heimkinoverein.de/attachment/81790/ heimkinoverein.de/attachment/81791/
Jupp, völliger Wahnsinn mittlerweile. 14 Stück sind aber richtig viel, wow! 👍
Für alle die keine Kinositze und somit keine Getränkehalter haben.
Ich habe nun ein Sofa Buddy
Mega praktisch
Alles anzeigenFür alle die keine Kinositze und somit keine Getränkehalter haben.
Ich habe nun ein Sofa Buddy
Mega praktisch
IMG_9248.jpgFür
Danke für den Tip. Für meinen "Loveseat" in der 2. Reihe kann ich genau so was gebrauchen, weil dort keine Getränkehalter installiert sind. Ich wäre nie darauf gekommen, dass es so etwas gibt.
Für alle die keine Kinositze und somit keine Getränkehalter haben.
Top, vielen Dank für den Tipp, Penny09! Eben bestellt.
Genau was ich brauche.
Für alle die keine Kinositze und somit keine Getränkehalter haben.
Ich habe nun ein Sofa Buddy
Es gibt auch einen einfachen Becherhalter, den CouchCoaster. Leider muss die Lehne mind. 14 cm breit sein.
Von den Tastaturen habe ich auch drei bis vier hier rumliegen. Zu Anfang ganz nett, wenn man aber Sonderzeichen sucht wird es ziemlich fummelig. Ich habe bei Aliexpress Diese Tastatur entdeckt und bestellt.
Was soll ich sagen, ich bin sehr zufrieden. Eine ganz andere Liga als die RII.
Von den Tastaturen habe ich auch drei bis vier hier rumliegen. Zu Anfang ganz nett, wenn man aber Sonderzeichen sucht wird es ziemlich fummelig. Ich habe bei Aliexpress Diese Tastatur entdeckt und bestellt.
Was soll ich sagen, ich bin sehr zufrieden. Eine ganz andere Liga als die RII.
Sieht gut aus, allerdings wäre die Größe ein Nachteil... etwas unpraktisch im Kino, während man die Rii "mal eben" auf den Beistelltisch oder die Armlehne ablegen kann. Ich denke es kommt auch darauf an was man mit der Tastatur vorhat. Wenn man längere Sessions mit dem PC auf der Kinoleinwand machen will, ist eine größere Tastatur von Vorteil. Für schnell mal was zu surfen oder Kodi o.Ä. zu bedienen, sollte die kleinere Rii vollkommen ausreichen.
Ich habe 2 Tastaturen.
Der HTPC steht mit der Technik und einem Monitor im Nebenraum. Dort verwende ich eine Microsoft All in One Media Tastatur.
Kodi und MPC-HC steuere ich eigentlich mit einer Harmony (Flirc). Für alles andere mal eben ändern nutze ich dann die Rii.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!