Ich möchte bei meinem t.rack 4x4 den noch letzten freien Out 4 (Klinke 6.3) für meine Endstufe (Klinke und XLR Anschlüsse) der Bass-Shaker nutzen um die Shaker noch besser zu entzerren. An der Endstufe werden beide Kanäle genutzt. Ich habe mir überlegt ob ich nicht mit einem Y-Kabel vom Out4 des DSPs die zwei Kanäle der Endstufe anfahre. Das dürfte doch gehen ? Oder gibt es noch andere Alternativen den einen Out des DSPs für die zwei Kanäle der Endstufe zu splitten?

DSP Out-Kanal nochmals splitten?
-
-
Zwei Eingänge parallel sollte eigentlich problemlos gehen. Miss einfach mit einem günstigen Multimeter bei 50Hz nach, wie stark die Spannung einbricht, wenn du nen zweiten Eingang parallel schaltest
-
Aufschluss darüber könnte dir, ohne Messung, auch schon die Kenntnis über die jeweiligen Ein-und Ausgangsimpedanzen geben.
-
Aufschluss darüber könnte dir, ohne Messung, auch schon die Kenntnis über die jeweiligen Ein-und Ausgangsimpedanzen geben.
Theorie und Praxis...
Nach dem Messen weiß er dann auch, ob ihm die Aussteuerung langt.
-
Danke. ich werds versuchen
-
Ich meinte weniger die Aussteuerung, sondern eine FQgang-Verbiegung durch unpassend werdende Impedanzverhältnisse
Dafür langt ein Schätzeisen dann auch nicht.
-
Was ändert sich denn da großartig, wenn der Ausgang z.B. anstatt mit 10k mit der Hälfte belastet wird?
-
Ich glaub für die Ansteuerung der Bass-Shaker wird das schon reichen
-
..ich denke auch, dass sich bei dieser Anwendung nichts hörbar vordrängeln wird...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!