Hallo,
mich bewegt da eine Frage bezüglich englischer Tonspuren.
Irgendwann im Dezember waren wir mal wieder mal bei den Schwiegereltern zu Besuch. TV lief (wir selber haben keinen) und gezeigt wurde "Sabrina" mit Harrison Ford. Bisschen geschaut und dann beschlossen, der wird bestellt und auf Englisch geschaut. Gesagt, getan. Zu Hause bestellt, während der Bestellung drauf gekommen, dass das ein Remake ist. Das Original ist mit Audrey Hepburn und Humphrey Bogart. Also auch gleich die Blu-ray bestellt. Ein paar Tage später endlich die Lieferung. Beide Blu-ray wandern zur weiteren Verarbeitung für Kodi in ein Blu-ray Laufwerk und: Sabrina mit Harrison Ford hat keine englische Tonspur! Naja, enttäuscht. Bei der Fassung mit Audrey Hepburn ist sehr wohl eine englische Spur dabei. Nicht weiter drüber nachgedacht.
Im Jänner haben wir nochmal die erste Staffel von Westworld auf Blu-ray geschaut. Ich gehe online und möchte die zweite Staffel bestellen und lese erst mal die Bewertungen durch. Irgendjemand beschwert sich, dass keine englische Tonspur vorhanden ist. WTF? Ich denke ich ersten Moment, dass es sich da vielleicht um eine Mischung von verschiedenen Ausgaben handelt. Aber nein: Die zweite Staffel von Westworld wird ohne englische Tonspur ausgeliefert.
Jetzt eben habe ich Tenet bestellt. Der einzige Film von 2020, den ich im Kino gesehen habe. Englische Tonspur vorhanden - Check. Dann sehe ich das bereits Le Mans 66 - Gegen jede Chance meinen Wunschpreis erreicht hat. Sicherheitshalber nachgesehen: KEINE ENGLISCHE TONSPUR!
Habe ich da "zufällig" Ausnahmen erwischt, oder wird das zum vielleicht zum Trend, weil England die EU verlassen hat? Irgendeine Idee?
Reinhard