Ein größeres Manko scheint die Revox leider zu haben: Ich habe im Manual keine Möglichkeit gefunden ein IR-SIgnal anzulernen.

Logitech stellt Produktbereich Fernbedienung ein
-
-
Nicht nur das... da steht auch nichts über Bluetooth
-
Bluetooth könnte man auch über einen Raspbi als HUB-Ersatz "nachrüsten"
-
Das ist jetzt zwar kein produktiver Beitrag, aber ich habe mir eine gebrauchte Harmony One gegönnt und sie programmiert. Somit habe ich eine Ersatzfernbedienung, wenn meine mal den Geist aufgibt. Akkus habe ich vier Stück - das sollte für die nächsten paar jahre hoffentlich zukunftssicher sein.
Es darf nur keines meiner Geräte kaputt gehen.
Grüsse
-
Verrätst Du die Quelle?
-
Sind ja alles Elite-FBs (erkennnbar am Steckdosen-Schweine-Rüssel)… d.h. Du hast auch noch die vier Harmony Hubs dazu?
Das nenne ich dann mal ordentlich vorbereitet -
Und was nützen die vielen Fernbedienungen, wenn Logitech irgendwann die Server abstellt?
-
Gibt es hier irgendwo einen Dealer an den man sich wenden kann...? Ich mache das auch gerne anonym oder unter der Brücke
-
Gibt es hier irgendwo einen Dealer an den man sich wenden kann...? Ich mache das auch gerne anonym oder unter der Brücke
Hey du, ich? ja du, willst du ein B kaufen?
-
Verrätst Du die Quelle?
Zwei hatte ich bereits, eine weitere habe ich von willhaben.at, bei dem Kauf gabs ein zweites Set gratis dazu, allerdings die Elite von Logitech softwaremäßig deaktiviert.
Also im Prinzip als Ersatzteile 2 Hubs, 4 Netzteile, eine Elite und von der zweiten Elite nur Gehäuse und Akku verwendbar.
Parallel versuche ich mich an einer Handybedienung auf openhab Basis. Ist jetzt nicht das gleiche wie eine physische Fernbedienung, aber so schlecht auch wieder nicht.
-
Moin,
Ich muss das mal sacken lassen und bin zumindest die nächsten 2-3 Wochen noch gut zu mit Arbeit. Ab Anfang Mai sehe ich aber etwas Land, da könnte ich da mal konkreter dran arbeiten.
wie versprochen habe ich mir mal Gedanken gemacht und diese hier mal "zu Papier" gebracht um den Thread hier nicht zu verwässern.
-
Über meinen Smyth Realiser A16 bin ich auf die britische Firma Demopad aufmerksam geworden. Da gibt es IP-IR Lösungen und umgekehrt anscheinend. Ich hab da noch keinen Durchblick.
Wer etwas Zeit und mehr Durchblick hat könnte mal hier vorbeischauen und kucken ob es da was sinnvolles gäbe: http://www.demopad.com/products/
Ich sehe da auf die Schnelle nur IR zu IP oder IP zu IR.
Es gibt die Centro Control genannte App, wo man mit einer Software auch eigene Oberflächen gestalten kann.
Kostenlos im appstore gibts die aber nur für Apple.
Bei Android hieß es wohl immer kriege man die App nur, wenn man ein Gerät dort kauft.
Ich habe bisher leider nur Android.
Hintergrund des ganzen:
Für den Smyth Realiser A16 gibt es mittlerweile IP Befehle mit dem er per LAN kontrolliert werden kann. Die Smyths haben nun auf Basis der Centro Control App eine Steuerung entwickelt mit der der Realiser (offenbar ohne weiteres Gerät von Demopad) per LAN gesteuert werden kann.
Die app gibt's frei wie gesagt nur für Apple, daher konnte ich das noch nicht testen bisher.
Jetzt im Zuge der Harmony-Einstellung hab ich mich nochmal an die Firma erinnert und gedacht vll. ist da was brauchbares dabei.
Wer Zeit (fehlt mir gerade) und Lust hat kann sich da ja mal umschauen.
-
Und was nützen die vielen Fernbedienungen, wenn Logitech irgendwann die Server abstellt?
Ich denke mal das die das so schnell machen können und werden. Z.B. die Squeezebox von Logitech wurden 2012 eingestellt und die Server dafür laufen immer noch!
-
Ja, nutze ich heute immer noch. Es gibt sogar noch Updates.
Weiß aber nicht ob die von Logitech kommen.
Hatte dadurch kurz Probleme mit der Software auf meinen Synology NAS, weil Synology nicht mehr unterstutz. Früher war der Logitech Media Server ja als Programm mit am Bord. Heute muss man die extra installieren.
Die App von Logitech kann man auch nicht mehr im Apple App Store runterladen.
Ohne iPeng hätte ich schon lange ein andres System bei mir am Laufen. Aber nicht Sonos das finde ich fürchterlich.
-
Laut Idealo ist die Elite wieder bei einigen Händlern verfügbar (allerdings nicht zum Schnäppchenpreis, aber weit weg von ebay-Wucherpreisen). Dies nur als Tipp.
-
Ich habe mir 2 Stück bei Kleinanzeigen gekauft, fast neu, Preis akzeptabel - auch im Vergleich mit aktuellen idealo - Preisen.
-
Ich habe persönlich immer nur ein ungutes Gefühl bei Angaben wie "fast neu". Da lege ich lieber noch etwas Geld drauf und bin dann sicher, dass die Geräte neu sind.
Bei ebay gab es bspw. so einen Helden, der über Amazon-Warehouse mehrere Fernbedienungen gekauft hat und diese dann offiziell zwar als "gebraucht" bei ebay eingestellt hat, diese dann aber mit "Neu, nur x (einstellig) Tage genutzt" beworben hat.
Man kann natürlich auch an seriöse Verkäufer geraten. Ist halt nur schwierig die Guten von den Abzockern zu unterscheiden. -
Dem geht ja eine mail - Korrespondenz voraus, da bekommt man schon ein Gefühl, was sich oft bewahrheitet. Bei 2 Kandidaten bin ich auf Grund meines Eindrucks ausgestiegen. Die Fotos sind natürlich auch wichtig. Und Bezahlung nur über paypal mit Käuferschutz. Für eine FB habe ich eine Rechnung von 01/21 bekommen.
-
Funktionieren die Elite denn auch dann, wenn Logitech die Server einstellt?
Sorry habe da keine Ahnung von, würde aber dennoch gerne eine Elite für alles haben und dann jetzt kaufen, auch wenn mein Bau noch etwas dauert.
-
Wenn Du Sie programmiert hast (mit Hilfe der auf dem Server hinterlegten Funktionen), funktionieren sie unabhängig vom Logitec -Server. Den Server würdest Du nur benötigen, wenn Du neue Geräte einpflegen willst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!