Jetzt muss man natürlich schauen, ob die Frequenzauflösung ausreicht oder ob das kurze Fenster den Bereich bei 1 kHz schon zu stark glättet. Du kannst die Reflexion bei 5 ms mal gerade so eben reinnehmen. Wenn die Welligkeit dann wieder da ist, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Reflexion schuld.

Pearl "Mini"
-
-
-
Da es ziemlich genau 2 Meter sind könnte es der Boden sein.
Wenn die Laufzeitdifferenz dazu passt, klingt das plausibel. Interessant ist dazu dann immer die ungeglättete Darstellung. Da müsste mit der Reflexion sofort ein Kammfilter zu sehen sein, ohne dagegen nicht. Im Moment wird könnte der ja zumindest in den Höhen weggeglättet sein.
-
-
Einfach was Absorbierendes auf den Fußboden legen. Dann sollte man das in der Messung sofort sehen.
Edith: Aber so richtig glauben tu ich das nicht, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.
-
Guter Tip.
Mach ich nächstes mal. -
Wenn sich die Wellen durch ein Päckchen Basotect in Wohlgefallen auflösen würden, wäre das natürlich perfekt.
Tatsächlich hatte sich dieses Wellenmuster durch einige Deiner Messungen gezogen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!