Find ich auch. Völlig unnötiges Gehabe.

Thomann stellt Vertrieb von Xilica XP 4080 ein
-
-
Die Information von Stefan war insofern sehr wertvoll. Die Aussage die vorangestellt wurde, dass die xilica ein Auslaufmodell ist und nicht mehr produziert wird, ist unzutreffend.
Sprich die Information im Eingangspost wurde somit korrigiert, die den einen oder anderen eventuell zum Panikkauf veranlasst hätte.
Danke Stefan für die Info.
-
Danke Stefan für die Info.
Gern
-
Was ein verrückter Thread,
Was soll dieses Thomann bashing? Das ist unprofessionell.
Das verstehe ich nicht... Hast du mal darüber nachgedacht was du da schreibst:
Ja, Thoman und Beckersounds sind beides Händler - und auch ich mag normal keine versteckte Werbung im Forum: Aber hier ist nix von beidem!
Es wird von Thomann gesagt, dass Xilica Ausläuft. -> nur versetzte dich doch mal in die Lage von Beckersounds, die Ihre Produkte aktuell auf Xilica Basis verkaufen.... Na, da rufe ich als Händler direkt da an oder schreibe eine Anfrage...
Die Antwort hat Stefan hier preis gegeben - Wo ist das nun bashing??? Was soll Stefan davon haben?
Ich kann mich da auch nur anschließen: Danke für die Info!
-
Die Antwort hat Stefan hier preis gegeben - Wo ist das nun bashing???
Bashing war laut Duden die falsche Bezeichnung. Richtiger: Ins schlechte Licht rücken.
Begründung weiter oben. Ich wäre für eindeutige Forumregeln, dass Händler über andere Händler keine Internas und dergleichen posten dürfen. Wie würde es euch gefallen, wenn ihr eine Firma hättet und ein Konkurrent posten würde, dass einer eurer Lieferanten nicht mehr mit euch zusammen arbeiten möchte. Schon mal darüber nachgedacht?
-
Moin
ich verstehe Micha's Position zum Teil- ganz sicher brauchen wir kein Händler-gossip und auch keine Fanboy-Lager.
Wobei man allerdings einfach -was Stefan zu Beginn ja selbst schon andeutete- die 'Grössenverhältnisse' von T vs. Beckersounds im Auge haben sollte.
Ich kenne zwar keinerlei 'Zahlen' von Stefan , aber Thomann hat plus 1000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz unweit der Milliarde.
Selbst wenn Stefan also direkt - in Ernst-.August-Manier- ans Portal des T-Firmensitz schiffen würde, käme deren Fundament nicht ins rutschen.
Und wenn der Big Player eine -offenbar falsche- 'offizielle Verlautbarung' raushaut, die für den kleineren Händler u.U. existenzgefährdend sein kann, hat er imo jeden Grund und alles Recht, das seinerseits nachzujustieren.
Und mehr ist ja auch nicht passiert..
-
ich verstehe Micha's Position zum Teil
Danke, wenigstens einer…
-
1. das Eingangspost enthält widersprüchliche Informationen, die m.E. berichtigt oder gelöscht gehören
2. Stefans Antwort sollte ohne das Wort "möchte" sein, denn drauf hängt sich Micha auf.
-
Danke, wenigstens einer…
Nö, ich kann Deine Sichtweise auch zum Teil nachvollziehen. Und unterschreibe den Post von kinodehemm auch.
-
2. Stefans Antwort sollte ohne das Wort "möchte" sein, denn drauf hängt sich Micha auf.
Meiner Meinung nach wäre an einer Aussage wie dieser nichts auszusetzen:
ZitatXilica und Thomann haben die Zusammenarbeit beendet.
-
Zitat
Xilica und Thomann haben die Zusammenarbeit beendet.
Wobei diese Aussage auch Quatsch wäre, da die Zusammenarbeit natürlich weiter geht bez. Service z.B. auch wenn keine neue Belieferung mehr statt findet.
-
Much adoe about nothing, hätte Will vermutlich in seinem Notizheft notiert..
-
Aber warum wird immer vom schlimmsten aus gegangen.
Xilica möchte nicht mehr mit Thoman zusammenarbeiten kann doch 100 Gründe haben - auch total banale.
Wenn es z.B. Preisvorgaben vom Hersteller gibt und Thomann auffällig oft Ware als B-Ware verkauft wäre das z.B. ein Grund.
Thomann könnte extreme Anforderungen an Service usw. an Xilica stellen (das kenne ich von großen Firmen) die Xilica nicht umsetzen kann oder will.
Thoman verkauft zu wenig...
Usw...
Das muss doch in keinem Fall heißen: Thoman hat was böses gemacht. Das ist stink normales Business.
-
Oder auch umgekehrt: Ein Händler schmeißt ein Produkt aus dem Programm und seitens des Hersteller heißt es: Die Zusammenarbeit wird gekündigt.
-
Danke, wenigstens einer…
Ich verstehe das händler problem auch
bin auch der meinung das die besonders vorsichtig sein müssen. Anderseits gehe ich bei händlern nach sympathie und da kommt mir bei Stefan nichts böses in den sinn.
Da er dich aber auch verstanden hat ist ihm die problematk sehr bewusst und er nimmt wenigstens mal kritik an, was leider nicht immer der fall ist
-
und er nimmt wenigstens mal kritik an, was leider nicht immer der fall ist
Nehme ich sonst keine Kritik an oder meinst Du Händler nehmen meist keine Kritik an?
-
Nehme ich sonst keine Kritik an oder meinst Du Händler nehmen meist keine Kritik an?
Ja auch als user muss man aufpassen wie man sich ausdrückt
sorry, meine natürlich die anderen und habe dich ausschlieslich gelobt. Ich hoffe das bleibt so
-
Ich denke schon, dass ich mir treu bleibe. Auf jeden Fall ist das mein Vorsatz
Danke, lieber oto -
Da er dich aber auch verstanden hat ist ihm die problematk sehr bewusst und er nimmt wenigstens mal kritik an, was leider nicht immer der fall ist
Ja, das finde ich auch gut. Vielleicht habe ich auch den Coronakoller und bin zu überempfindlich…
-
Ja, das finde ich auch gut. Vielleicht habe ich auch den Coronakoller und bin zu überempfindlich…
Finde ich gut... Jeder hat mal gute und schlechte Tage!
Wie gesagt: Vom Grundsatz wünsche ich mir auch klarere Regeln. Ich hatte mich in einem anderen Thread auch aufgeregt.
Jemand fragt nach Lieferzeit, Beckersounds antwortet mit "Lieferzeit bei xxx dauert normal so und so lange" -> für mich total OK
Ein andere Händler antwortet -> ich habe aber welche im Zulauf
Und noch ein andere Händler -> ich habe nur ein anderes Model auf Lager
Das ist z.B. was, wo ich der Meinung bin - das schadet auf Dauer dem Forum. Hier würde ich mir in der Tat klarere Regeln wünschen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!