Lautsprecher für 27 m² Heimkino
-
-
Jo könnten meine sein
-
Na so ein Zufall aber auch
-
https://mobile.willhaben.at/ka…641425/?sid=1622316317444
https://mobile.willhaben.at/ka…638719/?sid=1622316317444
Meine 12 stück sr10 habe ich von ihm gekauft.
Und mein Freund auch.
In Summe schon mehrere sr 10, c118 und s2500 von ihm gekauft. Ganz zuverlässig
-
OK ich denke ich werde mein Glück mal mit den 8340A versuchen( Andreas 33: bei mir kommt es leider auch auf jeden cm an). Die sind etwas flacher als die 8340 und die KCS. Alternativ gibt es noch die 8320 die wären noch ein paar cm flacher, haben aber nur einen 8 Zoll Tieftöner.
Für 10 gebrauchte 8340A komme ich auf ca. 2000€ und hätte dann noch 1000€ für die Front. Vielleicht finde ich da auch noch was schönes von JBL ansonsten werdens wohl die EV ELX 112.
-
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man gebrauchte KCS bekommt?
Der von Zozi genannte Anbieter hätte auch Etwas schönes für die Front, von KCS:
-
Nur als Tipp bei gebrauchten, bei fast allen jbl sind die Sicken vom Tieftöner brüchig und müssen ersetzt werden.
Ob das bei den KCS auch so ist kann ich nicht sagen
-
In den kleinanzeigen sind auch 8340a drin wo die Tieftöner gegen andere (nicht originale) ausgetauscht wurden.
Also Vorsicht
-
Andreas 33: Danke für den Tip, hätte ich fast gekauft
-
So hab jetzt zugeschlagen 8x 8340a mit neuen Sicken für 1400 €. Die restlichen zwei werde ich sicher auch noch bekommen, hab ja noch etwas Zeit. Und vielleicht läuft mir für die Front auch noch was über den Weg, allerdings sind die immer riesig. Da bekomme ich Platzprobleme mit meinem DBA. Da werdens dann vermutlich doch die ELX, die sind von der Größe her noch ok.
Vielen Dank jedenfalls für die vielen hilfreichen Beiträge! Ich hoffe damit werde ich erstmal zufrieden sein (zumindest für ein paar Jahre
)
-
So hab die ersten vier abgeholt, sind ganz schöne Kisten für Rearspeaker
Hab sie gleich mal als Fronts im Wohnzimmer angeschlossen. Hören sich auf jeden Fall mal komplett anders an als meine Nuberts. Aber ich muss mich wohl erst noch an den Klang gewöhnen.
-
was gefällt dir dann klanglich besser,
die nubert oder die neuen? Weil du dich
erst dran gewöhnen musst
-
Dreh mal auf, dann wirst du schnell den Unterschied merken.
-
Naja ich hab jetzt ca. 20 Jahre mit den Nubert's gehört. Da wird eine gewisse Eingewöhnungsphase doch erlaubt sein
Also Pegel ist auf jeden Fall nicht das Problem, wenn ich bedenke das ich bald 10 von denen habe
. Momentan ist da mein Sub der begrenzente Faktor, aber mit dem DBA sollte das auch kein Problem mehr sein.
Hab sie jetzt mal eingepegelt und wandnah gestellt, jetzt gefällt mir das schon sehr gut.
-
Naja ich hab jetzt ca. 20 Jahre mit den Nubert's gehört. Da wird eine gewisse Eingewöhnungsphase doch erlaubt sein
Ich war nur neugierig
-
Die können schon was
-
Auf der Suche nach einer passenden Front bin ich in den kleinanzeigen auf die JBL 3677 gestoßen. Kennt die jemand und kann vielleicht was dazu sagen?
-
Wegen Deinem Inserat, kurz überlegt, ob die für meinen zukünftigen Wohnzimmer-Umbau interressant wären, gerade die Daten Deiner aktuellen Nuberts WS103 angesehen......
Rein aus den technischen Daten, werden die JBLs viel freier aufspielen, spätestens bei etwas mehr Pegel muss sich das viel direkter anhören.
-
Hallo Wood,
auch ich kann die ELX112 nur loben. Die machen ordentlich Druck und für den Preis ist der Sound echt super. Auch bei hohen Lautstärken werden sie nicht penetrant. Ich bin froh, dass ich auf Anraten von Lando für die Fronts nicht die Teufel 600 FCR genommen habe. Als Surrounds bzw. für die Decke passen die Teufel aber ganz gut.
Viele Grüße,
Chomper
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!