Ja das klingt nach einer soliden Zusammenfassung. Welches chassis nutzt du da jetzt? Ohne polkern würde ja auch noch ein paar cm sparen.

SBA statt klassisch 4x 15 Zoll mit 16x 8 Zoll
-
-
Hmmm....
Schaum ist zu weich, und Gummi zu hart.
Das sind natürlich Parameter und ich will diese niemandem als Auswahlkriterium ausreden.
Jedoch akustisch spielen die wenn überhaupt nur eine indirekte Rolle.
mfg
-
grundsätzlich ja, jedoch ist selbst die rückstellkraft nur indirekt ein akustischer Parameter und das sicken Material wiederum nur ein Punkt der diese beeinflusst.
mfg
-
Welches chassis nutzt du da jetzt?
@Wooderson: Das würde mich ebenfalls interessieren
-
was ich damit sagen will:
Technisch/theoretische Überlegungen im Vorfeld sind durchaus angebracht und ich mache das auch gerne.
Jedoch sehe ich es als unmöglich erst Recht anhand nur eines einzigen (oder ein paar wenige) Parameters den akustischen Output vorherzusagen.
D.h. anhand einer akustischen Messung ist es mir unmöglich auf z.b. das sickenmaterial zu schließen.
Oder auf die bewegte Masse oder die Antriebskraft unsw..
mfg
-
Wenn aber am Ende die chassis, die das liefern oder einem gefallen, gerade in der Summe dieser Punkte immer wieder eindeutige Übereinstimmungen aufweisen, mache ich es mir persönlich einfach so leicht und reduziere meine Auswahl auf entsprechende Treiber, die diese Kriterien erfüllen. Aber ich gebe dir recht, dass dann evtl. Auch potenzielle Kandidaten herausfallen. Bei der Menge an Auswahl ist das am Ende aber auch nicht schlimm und für mich eher interessant, wenn jeder die Auswahl etwas anders angeht.
-
Ja und potentiell ist ja einmal auch das theoretische/technisch "bessere" auch in der Praxis "besser".
Und wie du richtig sagt die Vielzahl an Typen erfordert sowieso eine Vorauswahl. Und akustische Messungen gibt es leider meist nicht (brauchbare).
Also ist es auch völlig legitim nach solchen auch indirekt relevanten Punkten auszuwählen.
Ich stehe z.b. auf PHL und mag accuton gar nicht. Würde also bei einer Auswahl anhand rein untechnischer Parameter meine Vorauswahl treffen.
Nur das sage ich dann auch immer dazu, damit andere die vielleicht mitlesen nicht den Schluss daraus ziehen dass accuton schlecht(er) ist als PHL.
mfg
-
Ja das klingt nach einer soliden Zusammenfassung. Welches chassis nutzt du da jetzt? Ohne polkern würde ja auch noch ein paar cm sparen.
Eine Audison CarHifi Treiber mit ca.80 mm Bautiefe...genau, ohne Polkernbohrung. Man findet aber auch flache Treiber bei Dayton, Wavecor und SB Acoustics,... da meist aber unverhältnismäßig teuer (stückzahlenbedingt).
Schaum ist mir zu weich, Gummi bei wenig Auslenkung zu hart. Gewebe spielt bei wenig Auslenkung am besten
und wenn mir der Hub wirklich mal nicht ausreicht war ich einfach zu geizig und habe eindeutig zu wenige Treiber in Betrieb ;)
Das Material ist völlig zweitrangig. Der Hersteller nimmt das was sich für die geplante Auslenkung möglichst lange linear verhält, in Kombination mit der Zentrierspinne. Das kann man seit Klippel als C(x) wunderbar messen und optimieren.
Es ist die gleiche Diskussion wie mit Membranmaterialen, Schwingspulenträgermaterial, Magnetmaterial, etc... es ist alles eine Frage der Anforderungen, Abstimmung und des Gesamtpakets. Bestimmten Einzelkomponenten bestimmte Eigenschaften anzudichten ist eine rein subjektive Täuschung und hält keinem Feldversuch stand.
-
Bestimmten Einzelkomponenten bestimmte Eigenschaften anzudichten ist eine rein subjektive Täuschung und hält keinem Feldversuch stand.
Das ist so global-generalistisch, wie Du es geschrieben hast, erst einmal falsch. Aber die Diskussion möchte ich nicht schon wieder anfangen.
Im Kontext des hier verwendeten Beispiels bin ich voll bei Dir, bzw. anders formuliert: Man kann aus Eigenschaften einzelner Komponenten keine Rückschlüsse auf die Performance des Gesamtsystems ziehen.
-
Ja, das wäre auch Wortklauberrei.
Sieh es einfach als Stilmittel um den unstrittigen Punkt klar und deutlich zu machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!