Atmos Vorstufe - Unterschiede?

  • Hi


    Nils: die asynchronität war mit Asio? Der Asio-Dienst wird bei jeder Ausgabe neu gestartet das kann wohl dazu führen. Das ist jedenfalls der Grund weshalb acourate convolver auf dem abspiel-pc genutzt auch leichte asynchronitäten aufweist. Auf einem dwsizierten Faltrechner hingegen scheint die Latenz gleichbleibend zu sein (weil Eingang/Ausgang gleichzeitig aufgerufen wird??? Keine Ahnung ist wohl aber so). Das Problem sehe ich demnach weniger.

  • Nils: die asynchronität war mit Asio?

    Nein, ich hatte per WASAPI im Audio Renderer ausgegeben. Die Ausgänge hatte ich mit der NVIDIA-Software für die Quadro geklont. Ich hätte zumindest gedacht, dass das bei einer Quadro sauber funktioniert, da die ja für solche Sondergurken gemacht ist. Tja, wer weiß, woran es lag.


    Zur Doppelausgabe des Tons: ich wüsste im Moment nicht, wie man über DirectShow mit zwei Audio Renderern gleichzeitig ausgeben kann. Normalerweise gibt der Audio Renderer ja den Takt vor. Keine Ahnung, ob das mit zweien überhaupt möglich ist...

  • Aktuell habe ich nur die JBL308 im Keller. Ich bin mir noch nicht so klar, wo die Reise hingeht.

    Ach so, ich dachte, die HKV wären fest eingeplant. Na dann warten wir mal ab...

  • Die HKV baue ich aktuell für Frank und lerne wieder sehr viel dabei, was ich evtl. zu gegebener Zeit aufgreifen möchte. Daher bin ich momentan noch absolut offen und das wird auch sicher noch eine ganze Weile dauern :)

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!