...neue Leinwand??

Vergleich verschiedene Adamatium Stoffe gegen DC-Fix Samt (Bilderđ!!)
-
-
Psst
-
...neue Leinwand??
Verdammt... dem Olli entgeht aber auch gar nichts.
-
Bin am ĂŒberlegen ob ich nicht lieber dark.2.0 bestelle wenn es wieder lieferbar ist und das mit SprĂŒhkleber auf dem Rahmen klebe.
Ich weiĂ nicht, ich wĂŒrde nicht mit SprĂŒhkleber neben der LW arbeiten wollen.
Bei der alten LW hab ich mit doppelseitigem Klebeband Aluwinkel umwickelt.
Bei der neuen LW hab ich, da ich keinen StoĂ, keine StĂŒckelung haben wollte auf die ganze LĂ€nge zuerst den Stoff mit der schwarzen Seite zur Leinwand oben und unten auf den Rahmen getackert, die Aluwinkel montiert, den Stoff ĂŒber den Winkel nach hinten wieder umgeschlagen und fest getackert. Hab jetzt auf den mm genaue, gerade Linie, ohne Unterbrechung im perfektem Schwarz.
Wenn es zum Kaufzeitpunkt eben Ware von Rolle X gab aus Produktionscharge XYZ die den Spezifikationen
Mein Muster ist von Ende MĂ€rz 21, also noch nicht besonders lange her.
-
...neue Leinwand??
SO kommt es also raus! ErzÀhl mal mehr
-
1.
Ich weiĂ nicht, ich wĂŒrde nicht mit SprĂŒhkleber neben der LW arbeiten wollen.
2.
Hab jetzt auf den mm genaue, gerade Linie, ohne Unterbrechung im perfektem Schwarz.
3.
Mein Muster ist von Ende MĂ€rz 21, also noch nicht besonders lange her.
Hallo,
Zu2
Ja, ich bekomme eh noch neuen Leinwandstoff von Alphaluxx die Barium als AT in grau. Das werde ich wenn dann machen. Muss man eh bissel abkleben wenn man mit SprĂŒhkleber arbeitet im Wohnzimmer. Das kenne ich schonđ€Ł
Das mit weiĂer LW funzt nicht so wirklich im Wohnzimmer mit weiĂer Decke(wird teilweise grau demnĂ€chst). Ist eben ein TV Ersatz.
2. Coolđ. Der Nagel im Kopf ist aber schon tief drinnenđ»đ€Ł.
3. Also meine Muster sind auch vom Anfang des Jahres.
-
Die Streifen in meinem Schwarz sieht man eigentlich nicht, nur mit dem Baustrahler angestrahlt, dann erst.
Bei dem Blau ist das viel extremer, dass es nicht gleichmĂ€Ăig ist....
-
Bei dem Blau ist das viel extremer, dass es nicht gleichmĂ€Ăig ist....
Das liegt an der OberflĂ€chenstruktur. Du könntest mal versuchen, das gleichmĂ€Ăig in eine Richtung zu bĂŒrsten.
Oder evtl auch daran, dass der Samt nicht plan gespannt ist.
-
Ehrlich gesagt finde ich die Wolken sogar ganz gut, und es ist auch nur mit dem Handy so stark zu sehen, und bei Kaltweiss und 100%.... also sieht es auf dem Foto nicht so aus, wie man es selbst sieht.
Mit BĂŒrsten hab ich mal auf einem Restreifen experimentiert... das ist keine gute Idee, man sieht danach eher mehr Probleme, also aus meiner Sicht mit Samthandschuhen verarbeiten und nicht mehr dran gehen.
-
Wenn man fertig ist, alle Fasern mit einer weichen BĂŒrste ausrichten ist schon notwendig, ratsam.
Christopher von Adamantium hat sich heute recht schnell gemeldet:
ZitatNormalerweise ist der Dark Glue Stoff wesentlich schwĂ€rzer als DC-Fix. Bei dem Bild vom Stoff scheinen die Fasern komplett platt gedrĂŒckt zu sein, so dass der Stoff nicht wie vorgesehen das Licht absorbiert. Dies kann verschiedene Ursachen haben.
Die neuen Dark Glue 150er Rollen haben wir nochmal ĂŒberarbeitet, damit die Fasern besser aufgestellt bleiben und dementsprechend das Licht besser einfangen.
......
im Prinzip ist der Glue Stoff identisch mit dem Acoustic Stoff, nur das er zusÀtzlich eine klebende TrÀgerfolie hat.
-
Also ich habe mittlerweile ĂŒber 70m2 verarbeitet und aus meinen anfĂ€nglichen Fehlern gelernt.
Am Anfang wollte ich noch die Stellen bĂŒrsten, an denen ich zu fest zu gepackt habe, es wird nicht besser. Eher schlimmer. Oder mit einem weichen Tuch die Fasern aufrichten, ist auch nicht wirklich erfolgreich.
Ich kann nur empfehlen ihn extremst vorsichtig zu verarbeiten und drauĂen fĂŒr die GĂ€ste ein StĂŒck aufzuhĂ€ngen... "Touch here"
Aber ich finde es toll wie er aussieht.
-
âŠund drauĂen fĂŒr die GĂ€ste ein StĂŒck aufzuhĂ€ngen... "Touch here"
This +1
Unglaublich der Reflex der GĂ€ste die WĂ€nde zu streicheln.
-
..dann lassen sie hoffentlich wenigstens die Finger von den LS-Membranen.. Alles KalottendrĂŒcker
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!