Umfrage - Dokumentation des Heimkinos

  • Würdest Du Dich und dein Heimkino Filmen lassen? 70

    1. Ja (30) 43%
    2. Ja, aber nur mein Heimkino, nicht mich (23) 33%
    3. Nein (wäre dann schön, den Grund in diesem Thread zu erfahren) (15) 21%
    4. Ja, aber nur wenn... (wäre dann schön, die Bedingung(en) in diesem Thread zu erfahren) (2) 3%

    Hallo zusammen,


    aufgrund des Interesses würde ich gerne einmal von euch wissen, ob ihr euch vorstellen könntet, euch in eurem Heimkino filmen zu lassen.


    Ich freue mich auf eure Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von Yooda () aus folgendem Grund: Ortho

  • Zwischenergebniss vom 03.07.2021 - 21:45


    15 x Ja davon...

    - 3 x ohne Besitzer

    - 1 x mit anderer Bedingung (anonym bleiben)

    - 4 x Nein

    ----------------------------------------------------------------

    Zwischenergebniss vom 04.07.2021 - 09:00


    22 x Ja davon...

    - 5 x ohne Besitzer

    - 1 x mit anderer Bedingung (anonym bleiben)

    - 7 x Nein

    ----------------------------------------------------------------

    Zwischenergebniss vom 05.07.2021 - 21:00


    36 x Ja davon...

    - 13 x ohne Besitzer

    - 2 x mit anderer Bedingung (anonym bleiben, keine unseriöse Produktion)

    - 9 x Nein


    ----------------------------------------------------------------

    Zwischenergebniss vom 07.07.2021 - 19:30


    45 x Ja davon...

    - 16 x ohne Besitzer

    - 2 x mit anderer Bedingung (anonym bleiben, keine unseriöse Produktion)

    - 12 x Nein

  • Wenn es öffentlich anonym bleibt.

    Also Technik, Raum,... gerne.

    Genauer Standort (Adresse) Namen unsw. möchte ich nicht zeigen.


    Waren aber schon einige bei mir hören, und haben auch berichtet (2 Kanal), also Kontakt und Bekanntschaft gerne aber eben nur persönlich.


    mfg

  • Das wäre auch definitiv etwas, das ganz sicher anonym bleiben müsste. Der Vorname vllt., Nickname und evtl. das Bundesland...

  • Ich habe mit "nein" gestimmt, weil ich es schon zu oft getan habe.

    Schon mit meinem allerersten Kino Anfang der 90er war ich in der Zeitung.

    Später dann mit weiteren in den Häusern und die Kinos wurden nur zu gerne als Location und Hintergrund für Interviews und Dokus genutzt.

    Ich würde es heute nicht mehr machen, ganz einfach weil ich nichts davon habe.

    Außer dem Aufwand und Fremden, die in meinem Reich rumhängen.

    Und professionelle Filmcrews haben die Tendenz, jeden Drehort nur als "Set" zu betrachten, wo sie schalten und walten und kabeln und leuchten und rücken und kleben und krümeln und tropfen können, wie es ihnen gefällt.

    Weil, sie sind ja "vom Film".

    Die Ablehnung gilt allerdings mit einer kleinen Einschränkung. Sie bezieht sich auf Fremdprojekte und nach denen war wohl gefragt, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Für die laufende Langzeidoku, die ich selbst produziere, gehört natürlich das tägliche Kinoritual dazu, aber da besteht das Team nur aus Leuten die ich sehr gut kenne und denen ich vertraue.

  • Es geht hier nur um Produktionen, die durch Heimkinoverein-Foren-Mitglieder und Vereinsmitgliedern durchgeführt werden würde.


    Und da jeder einzelne ebenfalls Besitzer eines Heimkinos ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass die Aufnahmen sorgfältig gemacht werden würden und mit dem Heimkino des anderen wertschätzend umgegangen werden würde.


    So eben keine Krümel, Tropfen oder andere Verschmutzungen und keine Hollywood Allüren.

  • JA, ABER...


    ... kommt drauf an, wozu und von wem.

    Bei Gr*bi.TV würde ich sicher niemals zur Verfügung stehen, ebenso bei unseriösen RTLx-"Dokus"

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

  • Ich habe mit "Ja" gestimmt, da ich mir Videos von HKV Usern sicher gerne ansehen würde. Wenn aber jeder "sehen" möchte und sich keiner zeigt, geht das halt nicht.

    Andererseits stünde ich mit meinem Kino, im Verhältnis zu anderen Kalibern hier, wohl soweit hinten, dass ich mir die Frage stellen müsste, was es bei mir tolles zu filmen und fragen gäbe, damit sich der ganze Aufwand der Produktion überhaupt lohnt.

    Grundsätzlich bin ich aber dabei.

  • Ich habe mit "Nein" gestimmt, weil ich zum einen nicht möchte, dass bei mir etwas gefilmt wird und zum anderen bin ich kein Freund von Videos zur Wissensvermittlung. Sie entsprechen nicht meiner Geschwindigkeit, Informationen aufzunehmen. Die meisten Videos da draußen halte ich für Zeitverschwendung. (Gute) Fotos, Text und der direkte Kontakt sind da eher mein Ding.

  • Nein - gegen Fotos mit einer kleinen Beschreibung, präsentiert ausschließlich in diesem Forum, wäre durchaus nix einzuwenden. Natürlich unter der Voraussetzung, dass meiner einer nicht zu sehen ist - das will auch glaube ich keiner…


    Das Internetz ist im Gegensatz zu mir nicht vergesslich - einmal im Netz, immer im Netz. Von mir gibt es bis heute keine Bilder im Netz und das bleibt auch so.


    Das ist übrigens auch der Grund, warum ich noch bei keinem Hessen-Treffen dieser Forenteilnehmer dabei war, diese Schleppnetzknipserei und deren Veröffentlichung in den Weiten des Netzes kann ich nicht ausstehen.


    Tschüss gut


    Rammstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!