Ich habe mir das Testvideo jetzt mal angesehen und bin auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen. Manche Einstellungen kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
Hochauflösend 2 plus Eshift X ist nicht die beste Kombination in Bezug auf die Schärfe. Hochauflösend 2 ist eigentlich für 8k Inhalte gedacht und steht auch so in der BDA. Ohne madVR Nutzung kann man mit dem MPC schon auf 5 gehen und hat solide nachgeschärft. Das in Verbindung mit Hochauflösend 1 und Eshift X macht ein richtig knackiges Bild.
Und für den RGB Verlauf wäre als Alternative eher 7500k als 5500k in Frage gekomme. Das 7500k Preset war bei meinem NZ8 deutlich leichter zu kalibrieren, als das 6500k Preset und es blieb deutlich mehr Helligkeit übrig.
Desweiteren finde ich die Auto Stellung bei Frame Adapt in der Regel zu dunkel. Kommt natürlich auf die Leinwandgröße und den Gain an. Und soweit ich das gesehen habe, nutzt LM der Theater Optimizer gar nicht.
In Summe kann man mit den o.g. Einstellungen wirklich noch einiges An Qualität aus dem NZ8 holen. Überhaupt finde ich, dass der JVC sehr von idealen Einstellungen und Kalibrierung profitiert. Wenn das nicht sorgfältig gemacht wird, lässt man Potential liegen.
Mit dem Fazit von LM gehen ich konform und seine Eindrücke im Vergleich zum NZ7 sind deckungsgleich mit meinem Fazit dieses Vergleichs.