JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1

  • Hallo, könnt Ihr bitte hier weiter diskutieren:


    Mich interessiert übrigens das Thema auch.

  • Ich habe die Firmware 3.01 mittlerweile ausgiebig getestet auf meinem RS3100/NZ8.

    Ohne echten Direktvergleich ist es schwierig, objektiv bewerten zu können, ob und was sich da getan hat. Subjektiv empfinde ich das Bild etwas "plastischer", wohl weil ich der Meinung bin, dass der Schärfegwinn bei im Fokus stehenden Objekten durchaus etwas zugelgt haben könnte. Ist es Einbildung? Hätte ich es bemerkt, wenn ich nicht wüsste, dass da nun eine neue Fw werkelt? Wer weiss :-) Aber auf jeden Fall ist das Update gut durchgegangen und ich konnte nichts Negatives feststellen. Die Fw scheint aus dem Oktober 2024 zu stammen. Immerhin schön zu sehen, dass sich JVC der älteren Generation nochmals angenommen hat. Nur komisch, dass dieses Update wohl ausschliesslich auf der japanischen JVC Seite und sonst nirgends aufgeschalten ist.

  • Hallo, könnt Ihr bitte hier weiter diskutieren:


    Mich interessiert übrigens das Thema auch.

  • Ich habe die Firmware 3.01 mittlerweile ausgiebig getestet auf meinem RS3100/NZ8.

    Ohne echten Direktvergleich ist es schwierig, objektiv bewerten zu können, ob und was sich da getan hat. Subjektiv empfinde ich das Bild etwas "plastischer", wohl weil ich der Meinung bin, dass der Schärfegwinn bei im Fokus stehenden Objekten durchaus etwas zugelgt haben könnte. Ist es Einbildung? Hätte ich es bemerkt, wenn ich nicht wüsste, dass da nun eine neue Fw werkelt? Wer weiss :-) Aber auf jeden Fall ist das Update gut durchgegangen und ich konnte nichts Negatives feststellen. Die Fw scheint aus dem Oktober 2024 zu stammen. Immerhin schön zu sehen, dass sich JVC der älteren Generation nochmals angenommen hat. Nur komisch, dass dieses Update wohl ausschliesslich auf der japanischen JVC Seite und sonst nirgends aufgeschalten ist.

    Gibt’s hierzu einen Link, zur Firmware?

  • Ich weiß gar nicht, ob das ein wirklicher Bug ist oder ob der JVC bei unterschiedlichen Einstellungen bei FA im Hintergrund (Kino Optimierer usw) etwas berechnet. Und indem man alle Werte bei den drei FA Modi identisch einstellt, wird die Umschaltzeit deutlich verkürzt. Somit kann man diesen “Bug“ ja umgehen.


    Ich hatte auch im AVS den HCFR Link zur 3.01 gepostet und dort haben nun einige ebenfalls die FW installiert. Es besteht dort Einigkeit, dass sich die Bildqualität dadurch nochmals verbessert hat. Der verbesserte Schärfeeindruck und der Zugewinn an Plastizität ist definitiv vorhanden. War bei mir dann wohl doch keinen Autosuggestion :byebye:


    Von daher kann ich allen nur dazu raten das Update aufzuspielen. Ein wirklich feiner Zug von JVC das Update anzubieten, obwohl die Serie schon EOL ist

  • Von daher kann ich allen nur dazu raten das Update aufzuspielen.


    Ich habe mir die FW nun auch heruntergeladen.

    Da ich bisher noch 2.0 verwende - verstehe ich es richtig, dass zunächst ein Update 2.0 -> 3.0 erforderlich ist, danach dann 3.0 -> 3.01 - korrekt?


    Ein wirklich feiner Zug von JVC das Update anzubieten, obwohl die Serie schon EOL ist


    In der Tat, das ist sehr ungewöhnlich.

    :thumbup:

  • Ich habe gestern auch die 3.01 auf dem Nz8 installiert.


    Lief ohne Probleme durch.


    Einen Unterschied in der Arbeitsweise

    oder im Bildeindruck kann ich auf Auge aber nicht feststellen.


    Kurz: Alles wie immer (ausser dass die Schärfe auf 10 gestellt wurde!)

    Hab ich wieder auf 0 gesetzt.

  • Der alte Bug existiert mit den Bildpositionsspeichern existiert wahrscheinlich immer noch, nehme ich mal an?

    Ich weiß gar nicht, ob das ein wirklicher Bug ist oder ob der JVC bei unterschiedlichen Einstellungen bei FA im Hintergrund (Kino Optimierer usw) etwas berechnet. Und indem man alle Werte bei den drei FA Modi identisch einstellt, wird die Umschaltzeit deutlich verkürzt. Somit kann man diesen “Bug“ ja umgehen.

    Der Trick ist ja bekannt, nur so sind die 3 Modi nicht brauchbar.


    Ich überlege mittlerweile mit eine maskierbare 16:9 Rahmenleinwand zu kaufen. Gibt's das überhaupt? Ich sehe immer nur 21:9 die auf 16:9 maskiert werden können. Ich möchte jedoch das große 16:9 Bild haben...

  • Imho ist das weit weg von nicht brauchbar. Ich stelle am Anfang des Films das Format ein und wenn es dann 50 Sekunden dauert bis das Format „einrastet“ ist das zwar unschön, aber jetzt auch kein Drama.


    Benötigst Du denn zwingend unterschiedliche Einstellungen bei den FA Modi 1-3? Und wenn ja warum?

  • Schön fände ich das auch, wenn das von JVC gefixt würde. Mir ging es darum, dass Du (wie Du selbst schreibst) diese Kleinigkeit damit gleichsetzt, dass es unbrauchbar ist. Was denn nun? Unbrauchbar oder Kleinigkeit?


    Und der Bug betrifft Dich doch gar nicht. Mit identischen FA Settings ist das Anfahren der Bild Modi doch identisch lang bzw. kurz.

  • Ok komisch. Bei mir standen die Werte wie vorher

    Da mein JVC am Lumagen hängt und ich mit diesem die Nachschärfung erledigen lasse, ist mir nach dem Update sofort das überschärfte Bild aufgefallen.


    Daraufhin habe ich die Einstellung im JVC überprüft und festgestellt, dass die Schärfe von 0 (bei mir Standard) auf 10 geändert war.


    Schön, wenn es bei anderen nicht so ist.

  • Da mein JVC am Lumagen hängt und ich mit diesem die Nachschärfung erledigen lasse, ist mir nach dem Update sofort das überschärfte Bild aufgefallen.


    Daraufhin habe ich die Einstellung im JVC überprüft und festgestellt, dass die Schärfe von 0 (bei mir Standard) auf 10 geändert war.


    Schön, wenn es bei anderen nicht so ist.

    Ok komisch. Meiner hängt an einem MadVr Envy. Hauptsache alles funktioniert. Das ist das wichtigste.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!