Ist eine TRINNOV Vorstufe bei "Mir" sinnvoll

  • Habe ja nichts geschrieben….


    Aber bei meiner Installation wäre ein Wechsel auf die Vorstufe optimalerweise auch mit einem Wechsel der Endstufen verbunden. Aus meiner Sicht nicht OT und bei „mir“ schon Thema. Ist aber egal…

    Verstehe den Ansatz nicht. Warum sollte man das machen müssen?

  • John Buckner


    Um den Trinnov-Thread nicht weiter zu zu texten, antworte ich dir hier.


    Mein Emoji bezog sich nur auf deine absolute Aussage. Damit bin ich aus verschiedenen Gründen heute nicht mehr einverstanden. Es gab Zeiten, da hätte ich das blind unterschrieben. Zwischenzeitlich hat sich der Markt, die Konkurrenz und die daraus resultierenden Möglichkeiten aber weiter entwickelt. Man hat heute immerhin eine eingeschränkte, aber qualitativ doch hochwertige und vergleichbare Auswahl /Wahlmöglichkeiten, was ich sehr begrüße und den Markt auch weiter anspornt. Das ist gut für dich und mich. Und letztendlich geht’s ja nur um das, was beim Lautsprecher als Endresultat wie rauskommt.


    Es bringt auch nichts meinen Raum in diesem Zusammenhang zu erwähnen. Ein kleiner Raum kann genau so mau und muffig klingen wie ein Großer. Du hattest ja, wenn wir schon bei diesem Thema sind, bezogen auf mein ‚altes‘ Setup den Sourroundklang als Schwäche im Vergleich zu deiner A32 ausgemacht. Rückblickend gebe ich dir recht.


    Glaube jeder, der die Möglichkeiten hat sich eine Trinnov zu leisten, und sich mit der Materie tiefer auseinandersetzt (auch in Gesprächen mit ‚objektiven‘ Eignern und/oder Leuten, die sich damit professionell beschäftigen und ihre Erfahrungen haben), wird für sich entscheiden, was für seine Ansprüche & Ziele die beste technische Lösung ist.


    Die an den Pranger gestellten ‚Gegner‘ wundern sich wohl mehr über ‚absolute‘ Aussagen. Und reiben sich gar nicht an der Marke oder deren Möglichkeiten. Glaube niemand der nicht des Neides ist wird abstreiten, dass es ein mächtiges Werkzeug sein kann.


    Und nun genieße weiter dein fertiges und tolles Kino, freu dich über die Möglichkeiten die du hast und dein Klangerlebnis, was dir hoffentlich unverändert Tag ein Tag aus ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert.


    CU & Grüße

    Stephan

  • Ich habe bei einen Händler in der Nähe von Düsseldorf eine Trinnov probegehört und war nicht überzeugt. Ich nutze Hardware für den halben Preis und die spielt, zumindest das was ich da gehört habe, das da ganz locker an die Wand.

    Mein Raum besitzt aber auch keine großen Schwächen mehr und steht akustisch ziemlich gut da, eine Trinnov kann wohl sein Potential eher in Problemfällen ausspielen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das eine Trinnov bei mir im Kino mein aktuelles Setup so deutlich schlagen könnte das ich 18000,- ausgeben würde.

    Da upgrade ich eher meinen Beamer, obwohl auch der auch schon Mega ist (NZ8).

  • Ich habe bei einen Händler in der Nähe von Düsseldorf eine Trinnov probegehört und war nicht überzeugt. Ich nutze Hardware für den halben Preis und die spielt, zumindest das was ich da gehört habe, das da ganz locker an die Wand.

    Mein Raum besitzt aber auch keine großen Schwächen mehr und steht akustisch ziemlich gut da, eine Trinnov kann wohl sein Potential eher in Problemfällen ausspielen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das eine Trinnov bei mir im Kino mein aktuelles Setup so deutlich schlagen könnte das ich 18000,- ausgeben würde.

    Da upgrade ich eher meinen Beamer, obwohl auch der auch schon Mega ist (NZ8).

    Hallo,


    was ist denn deine Erwartungshaltung ?

    Welches Equipment nutzt du jetzt ?

    Raum und Aufstellung und welche akustische Behandlung ?

    Mal so einfach Probehören an einem völlig anderen System kann auch nur einen Eindruck vermitteln.


    Von daher sollte man sich damit schon etwas umfangreicher beschäftigen, um letztendlich eine Entscheidung zu treffen. :)


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Eine Trinnov (wie jegliches anderes auch) kann gegenüber anderer Hardware ja nur dann etwas verbessern wenn es sich 1) um technische Werte handelt (Leistung, S/N,...) oder 2) Features (kanalanzahl, remapper,...) die das andere Teil nicht hat oder schlechter macht.


    Die Option 3) ist Voodoo, kann aber für den jew. auch relevant sein.



    Die Aussage dass man eine Trinnov gehört hat und die spielt schlechter ist allerdings auch eine nicht haltbare.

    Es wurde Anlage A in Raum Y gegen Anlage B in Raum Z gehört.

    Eine Vorstufe macht am ganzen sowieso schon wenig aus. Unmöglich also hier bei so vielen Parametern nur auf diese zu schließen.

    MMn. reicht das nicht Mal (die Vorstufe betreffend) um sich einen ersten (irgendeinen) Eindruck zu verschaffen.


    mfg

  • Ich kann da nicht mitreden ,was eine Trinnov kann und nicht kann . Da müssen die Experten sich äussern.


    Aber was ich definitiv sagen kann ,ist immer eine Neue Vorstufe oder Lautsprecher ,in den eigenen Wänden zu hören.

    Konntest du die nicht ausleihen? Oder das dein Händler bei dir vorführt ? Bei der Preisklasse setze ich es eigentlich voraus , das das möglich ist .


    Wenn ich morgen Günter ,Andy oder Patrick anrufen würde ,und signalisiere das ich Interesse habe ,dann wissen die in der Regel das ich auch in der Lage bin ,finanziell mir die zur Leisten.

    Dann wird ein Termin ausgemacht und es läuft . Aber ich werde nicht anrufen ,da Budget nicht da ist :cray: .

    Bei einer Geschichte wie Trinnov macht der Support viel aus

  • Ich nutze einen Denon A1H mit zusätzlicher 7 Kanal Endstufe für die untere Ebene, ein 2x4 DBA, FM Audio DSP, 2 PA Endstufen, Dali M375 x5, Rest Cornered Audio C5.
    Einmessung Mix aus manuell und Dirac BC, und ich bin noch nicht mal ganz fertig mit den Einstellungen.


    Meine Aussage war das ich das was ich da gehört habe schlechter war als mein aktuelle Setup bei mir zu Hause.
    Das kann wie gesagt am Raum, den Lautsprechern und der Einmessung selber liegen.

    Das eine Trinnov immer besser klingt bezweifele ich einfach, es gibt auch andere Wege nach Rom.


    Was offensichtlich ist, ist natürlich das man mit einer Trinnov mehr Probleme lösen kann und daher meistens auch ein besserer Sound dabei heraus kommt.
    Hat man aber wenig bis keine Probleme und vielleicht noch bessere Lautsprecher sowie einen besseren Raum, kann auch ein anderes und günstigeres Setup besser klingen.

    Es ist durchaus denkbar das bei mir auch die Trinnov ein noch besseres Ergebnis erzielen kann.
    Ich bezweifele aber einfach, das der Unterschied (bei mir!) so deutlich ausfallen könnte das sich ein Wechsel lohnt, schon gar nicht bei dem Preis.

    Ich wollte niemanden auf den Fuß treten, aber das ist meine Meinung.
    Bedeutet nicht das ich mir mal eine aus Langeweile kaufe, man kann ja vorzüglich mit einer Trinnov rumspielen.

  • Mir geht es nicht darum eine Trinnov hoch zu preisen. Bin voll deiner Meinung das es viele Wege nach Rom gibt. Ich zum Beispiel Nutze für die Untere Ebene GLM von Genelec. Noch nicht komplett, aber kommt noch .

    Deswegen bezieht sich meine Aussage darauf ,jede neue Hardware bei sich zu hören ,

    Dirac Art ist interessant ,wenn es eine relativ bezahlbare Vorstufe gibt ,die es auch gut macht .

    Und trotzdem ,wenn du das Budget hast ,soll dein Händler dir die mal ausleihen .

  • Das eine Trinnov immer besser klingt bezweifele ich einfach, es gibt auch andere Wege nach Rom.

    So eine Aussage ("Trinnov klingt immer besser") wäre ja auch Quatsch. Natürlich gibt es unendliche Möglichkeiten auch ein Setup mit einer Trinnov schlecht klingen zu lassen. Kann man ja auch des Öfteren auf der einen oder anderen Messe-Demo mitkriegen. :zwinker2:

  • Ich nutze einen Denon A1H mit zusätzlicher 7 Kanal Endstufe für die untere Ebene, ein 2x4 DBA, FM Audio DSP, 2 PA Endstufen, Dali M375 x5, Rest Cornered Audio C5.
    Einmessung Mix aus manuell und Dirac BC, und ich bin noch nicht mal ganz fertig mit den Einstellungen.

    Hallo,


    danke für die Zusatzinfos.

    Meine Aussage war das ich das was ich da gehört habe schlechter war als mein aktuelle Setup bei mir zu Hause.
    Das kann wie gesagt am Raum, den Lautsprechern und der Einmessung selber liegen.

    Das eine Trinnov immer besser klingt bezweifele ich einfach, es gibt auch andere Wege nach Rom.

    Dafür kann aber die Trinnov per Einzelgerät nicht unbedingt etwas. Es ist doch immer die Summe aller Komponenten, Raum + Akustik und natürlich der eigene Anspruch bzw. die Erwartungshaltung.

    Um wirklich einen Vergleich effektiv zu haben, müsstest du eine Trinnov zu Hause selbst testen. Nur auch das hat gewisse Hemmnisse/Fallstricke, da zu einer optimalen Einmessung, Optimierung + Feinjustage, einfach Erfahrung nötig ist.

    Besser klingen kann nur etwas was optimaler integriert ist. Und für Mehrkanal ist Trinnov sicher ein gewisser Maßstab.

    Letzteres läßt sich zudem auch nochmal im Klang tunen, wenn es sein muss.

    Und gerade ein DBA kann enorm mit Trinnov WF profitieren und der Drang zu noch mehr Subwoofer kann so ungehindert und erfolgreich nachgerüstet werden....Stichwort wohin möchte man kommen ?

    Was offensichtlich ist, ist natürlich das man mit einer Trinnov mehr Probleme lösen kann und daher meistens auch ein besserer Sound dabei heraus kommt.
    Hat man aber wenig bis keine Probleme und vielleicht noch bessere Lautsprecher sowie einen besseren Raum, kann auch ein anderes und günstigeres Setup besser klingen.

    Es ist durchaus denkbar das bei mir auch die Trinnov ein noch besseres Ergebnis erzielen kann.

    Das hat nichts mit den Lautsprechern zu tun. Egal welche Preisklasse und auch akustische Maßnahmen im Raum vorhanden sind.

    Du hast mit einer Trinnov ein perfektes Werkzeug, um jegliche Performance aus dem System zu holen.

    Je perfekter die Komponenten und auch der Raum, desto mehr kannst du auch mit der Trinnov erreichen.

    Klar gibt es auch andere Wege zum ....Ziel/Rom (im Bereich Vorstufe), aber was dann mehr oder weniger Performance am Ende zulässt, ist dann fraglich.

    Es ist durchaus denkbar das bei mir auch die Trinnov ein noch besseres Ergebnis erzielen kann.
    Ich bezweifele aber einfach, das der Unterschied (bei mir!) so deutlich ausfallen könnte das sich ein Wechsel lohnt, schon gar nicht bei dem Preis.

    Ich wollte niemanden auf den Fuß treten, aber das ist meine Meinung.
    Bedeutet nicht das ich mir mal eine aus Langeweile kaufe, man kann ja vorzüglich mit einer Trinnov rumspielen.

    Das Ergebnis hängt von der Integration ab und was du noch in Zukunft weiter umsetzen möchtest.

    Ich habe gelesen das dein DBA 12 Zoll ist und ggf. der Raum mit mehr Energie im Moment nicht fertig wird, bzw. im Bass zuviel wird.

    Mit der Trinnov und WF und einer Aufrüstung zu ggf. 18 Zoll (oder mehr 12 Zoll) bekommst du noch mehr Druck in den Raum OHNE das du in ggf. Dröhnen (Bass zuviel) abrutscht.

    Bedenke erst dann reizt du gewisse Systeme auch mehr aus. Willst du das, dann sind Werkzeuge wie Trinnov eine sehr geeignete Wahl.

    Auch Dirac Art (Storm) wird hier mehr bieten können, wenn du da noch weiter im LS Bereich an Performance (Bass) aufrüsten/ergänzen möchtest.


    Im Fazit ist es also immer eine Sache was man wirklich will oder auch hinsteuern möchte.

    Nur Einzelkomponenten irgendwo zu hören macht da (IMO) weniger Sinn, um wirklich zu beurteilen was da mehr gehen kann in der eigenen Kette bzw. auch für die Zukunft mehr Spielraum zulässt.


    ANDY

    arled-cinema.de Fullservice Integrator mit professioneller VR 3D Kino Planung + Akustikausarbeitung + technische Planung + Designausarbeitung.

    (zertifizierter Trinnov + Storm Audio Händler) Brands u.a. : BARCO ; CHRISTIE ; LED Wall Systeme ; ASCENDO PRO ; Display Technologie ; MAD VR ; AV pro edge ; Magnetar ; Artnovion ; ARLED Cinema Screens ; Lightboxen ; Spann - Rahmemsysteme ; Akustikstoffe uni + bedruckt uvm.

    Kinos :

    OASIS Theater & Lounge

    Heimkino der Zukunft Build 1

    Wohnkino mal anders 2.0

  • Danke für deine Ausführungen, du missverstehst mich aber teilweise.
    Ich mache die Trinnov nicht schlecht, nur ist sie nicht die einzige und immer sinnvollste Lösung um an ein Ziel zu kommen.
    Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt, würde ich sie auch aus Bequemlichkeit kaufen.
    Nur erwarte ich für 18.000,- eine so deutliche Verbesserung das ich von der Trinnov sicher enttäuscht wäre.

    Ich bin ja schon sehr nahe am perfekten Ton, da geht eh nicht mehr viel.
    Andere mögen Probleme haben wo sich die Trinnov sicher sehr lohnt, ich habe diese Problem aber nicht.

  • Da ich selbst erst vor kurzem umgestiegen bin:

    Ausführlicher hab ich den Vergleich zu Dirac in meinem Bauthread, hier kurz zusammen gefasst:

    Die Front hat vorher mit Dirac auch schon gut funktioniert, da hat mir nach Besuchen in anderen HKs mit Trinnov nichts gefehlt. Zozi hat eine recht ähnliche Grundfläche (jedoch 300cm hoch, statt meinen 213cm), den selben HKV1615 an der Front, also ein recht guter Vergleich.

    Da würde ich auch sagen, dafür braucht man keine Trinnov. Diese 3 LS wird man auch manuell recht schnell gut abstimmen können, sogar besser als der Trinnov Optimizer. Auch Dirac machte hier einen etwas besseren Job, zumindest Messtechnisch.


    Aber der Raumklang, der SR und 3D Bereich wurde merkbar besser. Ich kanns nicht messtechnisch belegen, Einzelkanal Messungen sehen ähnlich aus.

    Diese Räumlichkeit hat mir nach den Besuchen manch anderer HKs immer gefehlt. Ich wills nicht 100%ig ausschließen, dass etwas Placebo dabei ist, aber eigentlich kenne ich mein HK dann doch und diverse Referenzszenen schon zigmal gehört.


    Referenzszenen ist dann das nächste Stichwort:

    Interessant ist, was noch aus älteren Filmen und/oder einfachen Tonformaten raus geholt wird. Selbst einfache DTS/DD5.1 Spuren klingen tw. erstaunlich gut.

    Hier fällt mir zwar die Erfahrung zu früher, hab da keine zigmal gesehen Referenzszenen mit solchen Tonspuren. Trotzdem glaub ich, dass hier noch mehr raus geholt wird.

    Ich hab einige Bild-Referenzszenen mit nicht so guter Tonspur: Auch hier glaub ich, dass es eine Verbesserung gibt.


    Ob es einem die hohe Investition wert ist, kann nur subjektiv beantwortet werden.

    Allein das Gefühl: "Thema Ton/Vorstufe ist erledigt", hier "angekommen" zu sein, kann viel Wert sein.


    Btw: Da doch Viele auf Waveforming umsteigen und die 20 Kanäle nicht reichen, sind aktuell doch öfters gebrauchte A16 auf dem Markt.

  • Von meiner Seite gibt es auch nichts mehr zum Thema ob die Trinnov Sinn macht oder nicht sagen, ich habe mich eigentlich nur 3x widerholen müssen da es wohl Missverständnisse gab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!