Tonewinner AT-300
-
-
Ist zu der hier schon sehr änlich:IOTAVX AVX17 17 Kanal Vorstufe
-
Frequency Range The frequency for main channels are 20HZ–20KHZ, and for sub out is 40HZ–250HZ -
-
Was möchtest du damit aussagen?
-
Einfach nur die Homepage zu dem Hersteller nach dem hier gefragt wurde!
-
Ah okay, ich dachte da wären irgendwo brisante Infos oder Deutungen die ich übersehe
-
Ist zu der hier schon sehr änlich:IOTAVX AVX17 17 Kanal Vorstufe
Ich glaub gelesen zu haben, dass IOTAVX die Geräte "nur" zukauft. Wenn nicht sogar Tone Winner der eigentliche Hersteller ist.
-
Frequency Range The frequency for main channels are 20HZ–20KHZ, and for sub out is 40HZ–250HZ Ist damit nicht vielleicht eher der Tiefpass+Hochpass für die Umleitung der Basssignale auf die Subwoofer gemeint?
-
Ja angeblich ist tonewinner der Hersteller.
-
Schade nur das die kein Auro hat.
-
Mir als Yamaha-Nutzer wäre das erst einmal egal. Gibt es irgendwo Messwerte zu der Tonewinner oder IOTAVX?
-
also an Bass soll es der Vorstufe laut einigen Reviews nicht fehlen
-
Tonewinner ist der OEM für Sherbourn, IotaAV und nach wie vor einiges von Emotiva. Emotiva - Jadedesign - Tonewinner.
Mittlerweile lässt Emotiva nicht mehr alles hier fertigen.
Im Hifi-Forum hat einer so eine Tonewinner auf Verdacht gekauft und getestet. Ich würde die Finger davon lassen. Ansonsten gibt es die im größeren Lot bei Aliexpress auch nochmal deutlich preiswerter, auch deren Endstufen sind dann von P/L spannend. Ob die CE etc. erfüllen, ist ein anderes Thema.
-
Zitat
Ob die CE etc. erfüllen, ist ein anderes Thema.
Das ist - bei der real stattfindenden Handhabung des Themas'' CE-Zeichen''- nun nicht die höchste aller Hürden.
- dass auch Sherbourn aus diesem Stall kommt, wusste ich nicht!
-
Sherbourn gibt es ja nicht mehr mittlerweile. Die alten Sherbourn kommen woanders her. Sherbourn ist dann mal von Jadedesign übernommen worden, ab dann kamen die Amps auch von Tonewinner, die 7-150 und 7-350. Damals wiederum baugleich / extrem nah an Emotiva XPA und XPR (die 7-350).
Die Nakamichi / IotaAV AVXP1 ist 1 zu 1 die Sherbourn 7-150 ... Als es die damals für 399€ gab, hätte man mal ne Tonne kaufen sollen.
-
..hattest du nicht 'früher' auch mal ne Sherbourn-Mehrkanal-Endstufe?
Ich hatte seinerzeit ne Bestllung verpasst, bei ner sich einige Bekannte (nicht ganz in dem v dir genannten )
Stil eingedeckt hatten..
-
Ja, die 7-350 hatte ich mal. Ist dann durch STA-2000Ds ersetzt worden.
-
Die Nakamichi AV1 tut seit 6 Jahren ihren Dienst bei mir. Bis auf die Achillesferse Netzteil und die etwas umständliche Bedienung beim Umschalten zwischen Mehrkanal und 2.0 keine Beschwerden. Mit damals ca. 340,- € Kaufpreis best PL ever
. Auf die neue IOTAVX bin ich auch schon gespannt.
-
Ich hab noch 199€ bezahlt, das war damals der Einführungspreis ...
Das Netzteil kann man im Zweifelsfall mit 2 Kondensatoren für 20 Cent selbst reparieren.
Meine AV1 läuft auch noch in der Stereokette im Wohnzimmer als Preamp.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!