Ich Hämmer die einfach ein Stück rein u d Spachtel drüber :p habe bestimmt auch 50 ohne die Zange installiert. Komfortabler ist es definitiv mit. Habe die paarmal verliehen und dank der Spenden hat die sich amortisiert

Trockenbauwand mit Sand gefüllt
-
-
Das rein hämmern wird in den Diamantplatten schwer bis garnicht funktionieren. Die sind echt hart.
-
Ah verrückt, ja da habe ich keine Erfahrung mit.
-
Ich habe letztes Jahr eine vorige Lagerhalle zu einem Labor umgebaut, bzw. war da Projektleiter. Da wurden auch Trockenbauwände eingezogen, zwischen einem Bereich, der nach wie vor stark frequentiert wird sowie dem Labor, wo in Ruhe gearbeitet werden soll, wo aber auch mal hochfrequenter Lärm entsteht, der die KollegInnen in angrenzenden Räumen nicht stören soll.
Wandaufbau ist Metallständerwerk mit OSB + 2 Lagen Fermacell je Seite. Gefüllt mit Steinwolle. Funktioniert wirklich sehr gut.
Privat baue ich auch OSB + Fermacell, letzteres im Dach auch nur 1-lagig.
-
Aries
Hat das Thema aus dem Forum Heimkinobau und Ausstattung nach Heimkinoausstattung verschoben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!