Weis jemand ob die Gain einstellungen in der Storm ( mk2) einen Einfluss auf die Auflösung haben?
Bzw ob eine Pegelabsenkung nach dem internen Dsp geschieht ? ( geht das überhaupt? ?)
L.G.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Weis jemand ob die Gain einstellungen in der Storm ( mk2) einen Einfluss auf die Auflösung haben?
Bzw ob eine Pegelabsenkung nach dem internen Dsp geschieht ? ( geht das überhaupt? ?)
L.G.
Die neue Firmware 4.6r1p2 ist jetzt verfügbar
Common to all ISP/I.ISP/ISR
● Remote control “Sub Enhance” adjustment is now “LFE Enhance” adjustment, as it plays on LFE
signal and not the whole Subwoofer(s) level(s) anymore
o TCP/IP command: both Sub and LFE Enhance call will work
o UI adjustment.
● “XLR In” is now available as external input generator
● Multiple DIRAC issues addressed:
o Dirac profile doesn’t apply after reboot in some cases.
o No allowance of Dirac calibration after factory reset in some cases.
● Short Audio Descriptor ARC fix
● Loss of the Center channel in some streaming App between preview and movie in AppleTV or
other devices is now addressed.
● CEC: management of Mute command (HDMI 2.0 eARC and HDMI 2.1 boards)
Cool, da sind gleich ein paar Dinge die bei mir vorkommen können, zb das mit Apple TV
Lfe jetzt regelbar ?! Hab ich mir auch gewünscht....
L.G.
Wenn jemand die neue Fimware haben möchte sagt bescheid.
Und sie funktioiert Problemlos.
Moin
Es bezieht sich bei mir zwar auf ne ISP Evo aber sollte an der Stelle identisch sein: kann man am Player mittels CEC Lauter/Leiser cia HDMI senden und die ISP interpretiert das? Klappt das bei euch?
Funktioniert bei mir über Shield, AppleTV und Zappiti ohne Probleme, allerdings auf der ISP Elite
Ok danke. Dann wäre ich mal hoffnungsvoll, dass es mit der evo auch geht. Software ist ja sehr sehr eng beieinander.
Ok danke. Dann wäre ich mal hoffnungsvoll, dass es mit der evo auch geht. Software ist ja sehr sehr eng beieinander.
Hast du die EVO, wenn ich fragen darf?
Ja. Da ich alles via Dante angebunden habe und bei Trinnov das versprochene AoIP bisher nicht kam wurde es dann die. Bisher auch soweit zufrieden.
Neue Fimrware 4.6r2 für alle ISP.
Da es keinen allgemeinen StormAudio Thread gibt (zumindest war ich nicht fähig ihn zu finden ) stelle ich hier meine Frage: Es soll ja bald ein größeres Hardware Update kommen: StormAudio Announces New Advanced Decoder Hardware, a DAC Change, and More! | AV NIRVANA
Aus dem Text entnehme ich, dass alle Geräte ein Update erhalten können - auch eine MK1, die ich besitze. Weiß da jemand vielleicht schon mehr und kann das bestätigen?
Weiß da jemand vielleicht schon mehr und kann das bestätigen?
Meine Anfrage beim Händler ist offen. Das Upgrade für meine Core 16 wäre für mich eventuell auch interessant.
Für mich klingt das eher danach, dass die gesamte Produktpalette mit neuen Prozessoren, DSPs etc. aktualisiert wird aber nicht danach, dass es für alte Geräte ein Hardware-Update gibt.
Lieben Gruß
Michael
Storm will aber sinngemäß seinen Ruf auf aufrüstbare Marke festigen - das spricht für Upgrade-Möglichkeiten.
"Demonstrating its commitment to long-term value, StormAudio ensures that the ADEC and DAC upgrades will be compatible with existing models, including its ISP Evo, ISP Elite, ISP Core 16, and ISR Fusion. Even older models, such as the Focal Astral and Bryston SP4, running StormAudio firmware, will benefit. This approach reinforces the brand’s philosophy of supporting its customers without requiring full system overhauls."
Bei der Einführung der MK2 gab es damals auch die Möglichkeit für die MK1 das Decoder- und Wandlerboard auf den MK2-Stand upzugraden.
Jemand mit einer Storm und ART schon die neue Dirac Beta 3.13.1 probiert?
Funktioniert bei mir ganz schlecht. Der Sound ist über die ganze Frequenz muffig und es ist kaum mehr Bass da. Sowohl bei Neueinmessung als auch dem Aufspielen eines mit einer älteren Dirac-Version erstellten Profils (und keinen Änderungen der Settings).
Das wäre natürlich cool, dann habe ich nichts gesagt..
Lieben Gruß
Michael
Ich finde es gut dass die Audioplatinen überarbeitet werden.
Es gibt ja auch andere Premiummarken die im Audiopfad hinter D&M liegen *duckundweg*
Jemand mit einer Storm und ART schon die neue Dirac Beta 3.13.1 probiert?
Funktioniert bei mir ganz schlecht. Der Sound ist über die ganze Frequenz muffig und es ist kaum mehr Bass da. Sowohl bei Neueinmessung als auch dem Aufspielen eines mit einer älteren Dirac-Version erstellten Profils (und keinen Änderungen der Settings).
Ich habe die Beta nun auch getestet. Da stimmt überhaupt nichts. Irgendwas läuft da schief.
In der Storm unter Monitoring der Kanäle fehlen bei mr die Atmos wie auch der Center Kanal. Auch hört es sich an ob alles von links kommt.
Das alles ohne jeglichen Druck. Wie aus dem Kofferradio.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!