Klein aber fein, der Joker

Das JoTikiMa - Version 2.0
-
-
Ronin
Hat den Titel des Themas von „Jokers Tiki-Bar-Kino entsteht“ zu „Das JoTikiMa entsteht“ geändert. -
Nach über einem Monat hol ich den Bauthread mal wieder hoch...insgesamt liege ich jetzt bei etwas über 100 Stunden Bauzeit, da ist die Zeit der Handwerker und die Unterstützung meiner Frau noch gar nicht mit eingerechnet
Das WC ist mittlerweile bis auf die Stromversorgung fertig:
Vor der Endmontage:
20220312_151757_autoscaled.jpg
20220312_151802_autoscaled.jpg
20220312_151809_autoscaled.jpg
20220312_151820_autoscaled.jpg
Aktueller Zustand, das Streichen hab ich übernommen
20220410_160439_autoscaled.jpg
20220410_160450_autoscaled.jpg
20220410_160457_autoscaled.jpg
20220410_160501_autoscaled.jpg
20220410_160504_autoscaled.jpg
-
Als nächstes ist die Tiki-Bar dran, damit ich im Kinobereich wieder Platz habe:
Boden verlegt:
20220324_192515_autoscaled.jpg
20220324_192542_autoscaled.jpg
Schränke und Bar provisorisch platziert:
20220324_200107_autoscaled.jpg
20220324_200112_autoscaled.jpg
20220324_200128_autoscaled.jpg
Bar verschraubt und mit Bambusmatte eingepackt:
20220327_164808_autoscaled.jpg
20220327_164815_autoscaled.jpg
Kühlschrank musste nach rechts:
20220327_164821_autoscaled.jpg
Arbeitsplatte für Küchenschränke vorbereitet:
20220402_172744_autoscaled.jpg
-
Arbeitsplatte für Bambusrohre vorbereitet:
20220403_105220_autoscaled.jpg
20220403_105226_autoscaled.jpg
Bambusrohre vorbereitet:
20220403_105229_autoscaled.jpg
20220403_105233_autoscaled.jpg
Außenwände WC gestrichen:
20220403_140515_autoscaled.jpg
20220403_151900_autoscaled.jpg
20220403_151911_autoscaled.jpg
20220403_155824_autoscaled.jpg
20220403_155831_autoscaled.jpg
-
Fototapete angebracht (was ein Gefrickel bei Bahnen mit 2,85m Länge und 1,05m Breite):
20220408_214007_autoscaled.jpg
20220408_214026_autoscaled.jpg
20220408_214042_autoscaled.jpg
Bambusrohre eingesetzt:
20220409_133647_autoscaled.jpg
20220409_133654_autoscaled.jpg
20220409_133700_autoscaled.jpg
Das hintere musste ich in 2 Teile schneiden, sonst bekomm ich das ja nie da rein - ein Reststück dient als Verbinder
20220409_133712_autoscaled.jpg
20220409_133716_autoscaled.jpg
Arbeitsplatte für Küchenschränke verkabelt und verschraubt:
20220409_133726_autoscaled.jpg
-
Das wird ein absoluter Hingucker
Gefällt mir sehr gut!
Edit: Dein Karteneintrag fehlt übrigens
-
Vielen Dank
Ich bin froh, wenn ich mich bald mal wieder dem eigentlichen Kinobereich widmen kann, aber eins nach dem anderen. Und nach Feierabend schafft man auch nicht mehr so viel, der Start mit den 2 Wochen Urlaub hat da ganz andere Fortschritte ermöglicht
Karteneintrag hatte ich schon mal, dachte ich zumindest. Aber ist korrigiert
-
Na da trennen uns doch glatt nur etwa 45 Minuten
-
Stimmt, ein Katzensprung
Da kann ich mir ja irgendwann Dein "optimales Membran zu Raum"-Verhältnis mal live anschauen
-
Klar, sehr gerne.
-
Wie geil ist denn der Boden im Barbereich…was ist das?? Gute und sehr geniale Optik und echt super Arbeit bis dahin.
-
Vielen Dank
Das ist ein PVC-Boden, haben wir bei Otto bekommen
"CV-Belag Moonlight Sand"
-
Hab auf den Bildern erst gedacht du hättest dir echt Sand dahin geschüttet. Wirklich sehr coole Optik und ein echt stimmiges Konzept für deine Bar.
-
Hallo Ronin!
Das sieht sehr Gut aus! Da mag man ja gleich nen Mai Tai bestellen!
Nico
-
Sieht richtig cool aus. Schön gemacht!
Die Abdeckplatte der Bar hätte ich aber etwas größer gemacht, so dass sie über die Bambusverkleidung hinausragt. Fände das optisch schöner und du könntest einen LED-Streifen drunter anbringen, der die Bambusverkleidung anstrahlt. Einen wesentlichen Vorteil hättest du aber, wenn etwas verschüttet wird. So wie es jetzt ist, wird dir alles in die ganzen Ritzen laufen.
-
Schon ein wirklich guter Tipp mit der Arbeitsplatte und wäre mit nem Unterbau der Arbeitsplatte bzw. der Palette auch machbar gewesen, aber jetzt stecken da schon zu viele Stunden drin, vom Geld mal abgesehen.
Vielleicht installieren wir nachträglich noch was
Eine Beleuchtung ist für das Dach und das noch zu bauende Regal an der Wand vorgesehen
-
Heute hab ich mich zum Abschluss des sonnigen Osterwochenendes dann doch noch ins Kino begeben. Der Bau der Gestelle für die Absorber an der Front stand an. 5 rechteckige und 8 dreieckige sind hinter der Front geplant. Ich habe dafür Pappkantenschutz zurecht geschnitten und zusammengetackert.
20220418_160405_autoscaled.jpg
Den Verschnitt gering gehalten
20220418_160358_autoscaled.jpg
Der erste Versuch
20220418_150117_autoscaled.jpg
20220418_150121_autoscaled.jpg
Und das Endergebnis
20220418_165122_autoscaled.jpg
20220418_201139_autoscaled.jpg
20220418_201143_autoscaled.jpg
20220418_201151_autoscaled.jpg
20220418_201159_autoscaled.jpg
Im nächsten Schritt kommt das Unkrautvlies dran und dann wird befüllt
-
Ja cool, hab mir immer gedacht das man aus den Kanntenschutzpappen was gutes bauen könnte.
Wie stabil ist es geworden? Es trägt sich zumindest selbst.
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich hab den Tipp hier irgendwo gelesen - weiß nur nicht mehr, wo
Also ich find die Stabilität vollkommen ausreichend - dient ja hauptsächlich als "Stapelhilfe" für die Dämmung und das Vlies lässt sich so auch besser befestigen
-
Da muss ich nach 2,5 Monaten doch mal den Staub hier rauspusten
Aufgrund von diversen Ablenkungen (Viel los im Büro, viel Arbeit im Garten inkl. Bau eines Gartenhauses, Corona) hat sich leider nicht so viel getan, wie ich es gern hätte.
Im April und Anfang Mai waren hauptsächlich die Absorber dran. Außerdem habe ich im Frontbereich eine zweite Geräteebene eingezogen und im Barbereich die Beleuchtung vorbereitet
Rahmen bespannt:
20220429_123238_autoscaled.jpg
20220423_212219_autoscaled.jpg
Und befüllt, Schutzkleidung inklusive
IMG-20220509-WA0001_autoscaled.jpg
IMG-20220509-WA0006_autoscaled.jpg
IMG-20220509-WA0003_autoscaled.jpg
20220507_132432_autoscaled.jpg
20220507_132437_autoscaled.jpg
Die ersten probehalber mal plaziert, hier sieht man auch die zweite Geräteebene und die geschwärzten Balken
20220514_201314_autoscaled.jpg
Kabelkanäle für HDMI- und Deckenlautsprecherkabel
20220514_201323_autoscaled.jpg
Und die Seitenwand im Barbereich geschwärzt:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!