Ja guck es geht doch vorwärts. Ich finde die Idee mit den Papp Ecken ja Super. Ich doof hab die immer entsorgt......

Das JoTikiMa - Version 2.0
-
-
Im Mai/Juni ging es dann hauptsächlich um den Barbereich, in diesen Monaten habe ich kaum Arbeitsstunden zusammen bekommen
Beleuchtung vorbereitet:
20220516_202010_autoscaled.jpg
20220605_161043_autoscaled.jpg
20220605_161120_autoscaled.jpg
20220619_152509_autoscaled.jpg
Funktioniert
20220619_152600_autoscaled.jpg
20220619_152812_autoscaled.jpg
Fürs erste fertig, fehlt noch Dekorieren, Reinigen und Befüllen
20220619_155511_autoscaled.jpg
20220619_155528_autoscaled.jpg
20220619_165902_autoscaled.jpg
-
Im Juli wird wieder mehr passieren, ich bin wieder gesund und habe 2 Wochen Urlaub - die werde ich natürlich auch öfter draußen verbringen, um das Wetter zu nutzen, aber hier und da kommen Stunden zusammen ;)
Am 02. hab ich die Deckenbereich, die nicht durch Akustikelemente abgedeckt werden, geschwärzt. Außerdem die Seitenwände, soweit notwendig
20220702_145720_autoscaled.jpg
20220702_145726_autoscaled.jpg
20220702_145744_autoscaled.jpg
An die Schrägen kommt später noch selbstklebender Stoff, daher nur die Umrandung ein wenig bepinselt
20220702_145751_autoscaled.jpg
20220702_145808_autoscaled.jpg
20220702_145813_autoscaled.jpg
-
Am 03.07. war die Steelbookwand aus der alten Wohnung dran.
Unterkonstruktion vorbereit (Montage an der Wand war nicht möglich, da gehen alle Rohre der Heizung/Wasser her)
20220618_111609_autoscaled.jpg
Ausgangsbasis:
20220703_114805_autoscaled.jpg
Abgeschliffen:
20220703_115846_autoscaled.jpg
20220703_115853_autoscaled.jpg
Erste Schicht - die Farbe wurde für uns angemischt und ist identisch zum Akustikstoff Nummer 34 (Pastellblau), den wir für einige Rahmen hier haben - die können sowas mittlerweile im Baumarkt scannen
:
20220703_123237_autoscaled.jpg
20220703_185934_autoscaled.jpg
Zweite Schicht:
20220703_191535_autoscaled.jpg
Ikea-Türgriffe wieder montiert:
20220704_111314_autoscaled.jpg
Und montiert -der Bereich oben drüber wird noch durch nen Rahmen abgedeckt
20220704_114542_autoscaled.jpg
-
Da ich gestern bei der Planung des Deckenelements ein wenig verzweifelt bin, mir was praktisches, leichtes und vom Baumarkt zu schneidendes zu überlegen (die schneiden ja nix unter 10cm), wollte ich mal testen, wie das mit den Absorbern/Diffusoren an der Seite so klappt:
20220704_181233_autoscaled.jpg
20220704_181245_autoscaled.jpg
20220704_181251_autoscaled.jpg
-
Sieht doch schon gut aus für 2,5 Monate. Finde deine Arbeit auch gut durchdacht und geplant
-
Ein toller Fortschritt weiter so
-
Ja, finde auch, dass Du das gut umgesetzt hast.
Freue mich auf weiteres Berichten.
-
Vielen Dank
Gestern ging ein Teil fürs Planen und Material beschaffen drauf, abends habe ich dann den Rahmen für 2 Absorber vorm Fenster gebaut.
Heute habe ich den Rahmen dann befestigt und befüllt.
20220706_194004_autoscaled.jpg
20220706_194019_autoscaled.jpg
20220706_194059_autoscaled.jpg
Weggeklappt kommt man dann ans Fenster und ans Rollo. Ohne aktive Belüftung ist das zwingend notwendig fürs Raumklima - die Gardinen von den Vorbesitzern kommen auch noch weg
20220706_194037_autoscaled.jpg
20220706_194042_autoscaled.jpg
20220706_194110_autoscaled.jpg
Eher spontan hab ich heute die Halterung für den Beamer angebracht und den Beamer platziert. Leider sind die Winkel nicht winklig, so dass das Brett schief ist. Das muss der Beamer dann ausgleichen
20220706_210428_autoscaled.jpg
20220706_210435_autoscaled.jpg
Die Winkel halten angeblich 150kg. Sollte reichen
20220706_210441_autoscaled.jpg
-
Das mit dem Fenster ist gut gelöst-ist ja dann jetzt quasi auch eine aktive Lüftung. Mann muss aktiv werden um zu lüften!
Saubere Arbeit weiter so. Finde deine Umsetzung mit der Bar echt mega.
-
Eine Sache machst Du goldrichtig: BILDER
Bilder sind das a. und o.Klasse!
-
Am Donnerstag hab ich mir frei genommen
, am Freitag hab ich das Deckenelement in SweetHome3D geplant und bin kurz davor, mir das Holz zuschneiden zu lassen. Morgen guck ich aber nochmal über die Planung drüber
Gestern und heute waren dann die restlichen Absorber und Diffusoren an den Seiten dran, da ist jetzt ein Haken dran.
20220709_131641_autoscaled.jpg
Das Fenster geht ab jetzt nur noch auf Kipp - meine Frau hat mich schon gefragt, wie sie das jetzt putzen soll
20220709_131711_autoscaled.jpg
20220709_131724_autoscaled.jpg
Diffusoren geklebt:
20220710_115150_autoscaled.jpg
20220710_115358_autoscaled.jpg
Und platziert
20220710_122755_autoscaled.jpg
Rahmen vorbereitet
20220709_140836_autoscaled.jpg
Montiert
20220710_143813_autoscaled.jpg
...und befüllt
20220710_150512_autoscaled.jpg
Gesamtansicht linke Wand
-
Sieht toll aus!
-
Hallo Ronin!
Du musst das deiner Frau einfach positiv verkaufen. "Schatz du brauchst die Fenster ab sofort nur noch von einer Seite putzen...!!"
Gefällt mir sehr gut was du bis jetzt gebaut hast!
Nico
-
Ein bisschen was hat sich trotz mehrere Ausflüge und Planung des Deckenelemens noch getan.
Die Heizungen sind jetzt auch schwarz, damit wir im Winter notfalls auch mal ohne die Rahmen vor den Heizungen nen Film schauen können. Bin mir nämlich unsicher, wie gut die Heizleistung hinter solchen mit Stoff bespannten Rahmen noch ist. Mit dem zähflüssigen Heizungslack hat sich meine Frau rumgequält - ließ sich leider recht schwer rollen/pinseln.
20220711_193245_autoscaled.jpg
20220711_193302_autoscaled.jpg
Ich habe währenddessen Balken an der Oberkante befestigt. Da kommen jetzt nach und nach Aluprofile für die LED-Streifen dran
20220711_154555_autoscaled.jpg
20220711_154604_autoscaled.jpg
20220711_154610_autoscaled.jpg
20220711_193235_autoscaled.jpg
20220711_193228_autoscaled.jpg
Die ersten beiden Profile sind dran
20220714_120428_autoscaled.jpg
20220714_195936_autoscaled.jpg
Hier liegt das Holz fürs Deckenelement:
20220714_204824_autoscaled.jpg
In Summe dank Kieferholz "nur" 76kg. Ein bisschen was kann man durch Verschnitt noch abziehen, dafür kommen Basotect, Schrauben und Winkel dazu.
Frage an die Experten. Kann ich sowas unserer Rigips-Decke zumuten? Die Ausmaße sind 4,2m x 2,4m, die Last wird sich also auf viele Platten und Balken bei der Verschraubung verteilen
-
An diesem Wochenende ist auch wieder ein bisschen was passiert. Zunächst habe ich die beiden Deckenelemente gebaut, die später in die Rahmenkonstruktion eingehängt werden
Ausgangsmaterial
20220715_173913_autoscaled.jpg
Gekürzt:
20220715_174503_autoscaled.jpg
Rahmen verschraubt
20220715_175744_autoscaled.jpg
Rückwände verschraubt als Halterung fürs Basotect
20220715_181228_autoscaled.jpg
20220715_181652_autoscaled.jpg
20220715_182330_autoscaled.jpg
Befüllt
20220715_184643_autoscaled.jpg
20220715_184704_autoscaled.jpg
20220715_190017_autoscaled.jpg
Das Ganze zweimal
-
Nebenbei haben meine Frau und ich die restlichen Aluprofile an den Seitenbalken angeklebt und heute konnte ich die ersten 11m LED-Streifen anbringen
20220715_194358_autoscaled.jpg
20220716_131557_autoscaled.jpg
20220716_131613_autoscaled.jpg
Erste Farbspielereien
20220717_162005_autoscaled.jpg
20220717_162108_autoscaled.jpg
Der Beamer hat auch seine Kabel von der Front aus spendiert bekommen
20220717_142734_autoscaled.jpg
20220717_142753_autoscaled.jpg
20220717_142705_autoscaled.jpg
Als nächstes werde ich erstmal einen kleinen Funktionstest machen, also ob der Receiver das Bild auch zum Beamer bekommt. Danach ist die Rahmenkonstruktion für die Decke dran
-
-
Das sind größtenteils U-Profile ausm Hagebau mit 20mm Kantenlänge.
Als ich den Bestand leergekauft hatte, ist dann noch ein Vierkantrohr (also quasi ein geschlossenes U) dazugekommen
Für das Deckenelement hab ich welche von Isolicht.com bestellt mit mit opaler Abdeckung, diese will ich nämlich "sichtbar" verbauen. Die Profile an den Seiten werden noch verblendet
-
Vor ein paar Tagen hab ich einen ersten Funktionstest gemacht - wobei ich den nochmal mit UHD-Material wiederholen muss, um das HDMI-Kabel wirklich zu testen. Aber hier die ersten projizierten Bilder im Kino, die Stereo-Boxen waren auch dran. Hat trotz der "Leinwand" Lust auf mehr gemacht
20220726_201015_autoscaled.jpg
20220726_201200_autoscaled.jpg
20220726_201212_autoscaled.jpg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!